Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Experte: Trump-Zölle können Häfen treffen

Aluminium, Stahl und Autos: Der US-Präsident droht immer wieder mit neuen Zöllen. Sollten diese wirksam werden, könne auch der Umschlag der großen deutschen Häfen darunter leiden, schätzt ein Experte. Schifffahrtsexperte Burkhard Lemper hält Auswirkungen von US-Zöllen auf deutsche Häfen für möglich. Sollten EU-Produkte tatsächlich mit Zöllen belegt werden, treffe das zumindest Häfen mit nennenswertem USA-Verkehr, sagte Lemper, der das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik in Bremen leitet. Verringerte Zuwachsraten oder Verluste des Handelsvolumens seien möglich.

Neue Umweltspur auf Pariser Stadtautobahn sorgt für Streit

Auf der Pariser Stadtautobahn stockt es oft und die Luftverschmutzung ist hoch. Jetzt wird eine Fahrspur für Fahrgemeinschaften reserviert. Dient das dem Umweltschutz oder gibt es noch mehr Staus? Auf der stark befahrenen Pariser Stadtautobahn ist ab sofort eine Fahrspur während des Berufsverkehrs für Fahrgemeinschaften, Taxis und Busse reserviert. Die Maßnahme soll die CO2-Belastung für die 550.000 Anlieger der 35 Kilometer langen Ringautobahn um Paris verringern, teilte die Stadt mit.

Hamburg: Tödlicher Unfall in Harburg – Citroën zerschellt an Baum

Dramatische Szenen im Landkreis Harburg: Ein Autofahrer verliert nachts auf einer geraden Strecke die Kontrolle. Die Rettungsversuche bleiben erfolglos. Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am späten Montagabend offenbar ein Autofahrer in Wistedt im Landkreis Harburg ums Leben gekommen. Wie ein Reporter vor Ort unter Berufung auf die Polizei berichtet, verlor der Fahrer eines Citroën gegen 22.30 Uhr auf der Landstraße 142 zwischen Wistedt und Sittensen die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Mannheim | Auto fährt in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht

Am Rosenmontag fährt ein Mann in Mannheim in eine Menschenmenge. Es gibt eine Festnahme. In der Mannheimer Innenstadt ist es zu einem großen Einsatz von Polizei und Rettungskräften gekommen. Augenzeugen zufolge war ein Fahrzeug am Montagmittag in eine Menschenmenge gefahren. Die Ermittlungen liefen auf Hochtouren, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei spricht von einer Tat, bei der der Fahrer absichtlich Menschen überfahren habe. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie im Newsblog.

Köln Karneval: Rosenmontag, Überraschungswagen, neues Sessionsmotto

Am Montag findet der Höhepunkt einer jeden Session statt: Der Kölner Rosenmontagszug zieht durch die Stadt. Alle Infos zum närrischen Treiben gibt es im t-online-Newsblog. Montag, 3. März Rosenmontagszug offiziell beendet 19.08 Uhr: Prinz René I. ist offiziell in der Mohrenstraße angekommen. Damit ist der Rosenmontagszug 2025 mit 12.500 Teilnehmenden offiziell beendet. Stadt zieht erste Bilanz: 303 Rettungsdiensteinsätze 18.30 Uhr: Die Stadt Köln hat am frühen Abend eine erste Bilanz des Tages gezogen. Rund 250 Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren demnach im Einsatz.

Mannheim: Auto rast in Menschenmenge – Überwachungskamera zeigt Fahrt

In Mannheim fährt ein Auto in eine Menschenmenge. Diese Aufnahmen einer Überwachungskamera sollen zeigen, wie der Wagen die Straße entlang rast. In der Innenstadt von Mannheim fährt ein Mann in einem Auto in eine Menschenmenge. Es sind viele Menschen unterwegs, denn es ist Rosenmontag . Ein Großaufgebot an Polizei und Rettungskräften ist seit Stunden im Einsatz. Ein Video , das in den sozialen Medien kursiert, soll die Festnahme des mutmaßlichen Fahrers zeigen. Der festgenommene Mann liegt verletzt im Krankenhaus.

Rosenmontag in Aachen: Der Öcher Kulturkampf zieht mit

Karnevalsfieber in Aachen: Der Rosenmontagszug zieht bei bestem Wetter durch die Innenstadt und vereint Tradition, Kreativität und Lokalpolitik. Es ist kurz vor 11 Uhr am Rosenmontag in Aachen . Auf dem Adalbertsteinweg sammeln sich rund 8.000 Zugteilnehmer. Auf der Strecke quer durch Aachens Innenstadt warten knapp 200.000 Karnevalisten auf sie. Der Zug führt vom Adalbertsteinweg über Wilhelm- und Theaterstraße zum Elisenbrunnen und von dort aus weiter Richtung Markt und Rathaus. 11.10 Uhr: "Eine Minute noch", ruft jemand auf Höhe der Josefskirche ins Mikrofon.

Autoindustrie: Eu-Kommission um von der Leyen verschiebt Verbrenner-Aus

Die europäische Autoindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt nun, wohin die Reise gehen soll. Angesichts drohender CO2-Strafen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Autobauern mehr Zeit einräumen, um EU-Vorgaben einzuhalten. Sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO2-Normen vorschlagen, sagte sie in Brüssel . Anstelle einer jährlichen Einhaltung der Grenzwerte sollen die Unternehmen drei Jahre Zeit bekommen.

Nach Vorfall in Mannheim: Schlagerstar Maite Kelly sagt Konzert ab

Am Mittwoch hätte Maite Kelly eigentlich in Mannheim auftreten sollen. Doch aufgrund der aktuellen Geschehnisse hat sie das Konzert kurzfristig abgesagt. In der Mannheimer Innenstadt ist am Montagmittag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Dabei kamen laut Angaben des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) zwei Menschen ums Leben, weitere wurden verletzt. Bislang ist nicht klar, ob es sich dabei um einen Unfall oder einen Anschlag handelt. Todesfahrt in Mannheim : Verdächtiger ist Deutscher – war es eine gezielte Tat?

Rüstungs- und Autowerte treiben Dax über 23.000 Punkte

Der März beginnt an der Börse mit einem Rekord: Der Dax steht erstmals über 23.000 Punkten. Der Dax ist am Montag erstmals über die Marke von 23.000 Punkten gesprungen. Kursprünge bei Aktien der Rüstungsbranche sowie kräftige Gewinne bei Auto-Aktien sorgten zeitweise sogar für einen Sprung über 23.300 Punkte. Letztlich ging der deutsche Leitindex mit einem Plus von 2,64 Prozent auf 23.147,02 Zählern aus dem Handel. Im Februar gewann der deutsche Leitindex etwas mehr als fünf Prozent. Im noch jungen Jahr 2025 legte der Dax bereits um etwas mehr als 16 Prozent zu.

Seiten