Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Blütenpollen: So werden Sie den Schmutz auf dem Auto los

Greift Blütenstaub den Lack des Autos an? Wie geht er am besten ab? Und woran sollte man dabei unbedingt denken? Blütenstaub macht nicht nur Allergikern das Leben schwer, wenn er beispielsweise in den Innenraum ihrer Autos gelangt . Auch viele andere Autofahrer sind vom Pollenflug genervt. Sie fürchten, dass die Sonne den Blütenstaub irreparabel in den Lack einbrennen könnte. Zu Recht? Wachskonservierung ist ratsam Die Sorge ist unbegründet, sagt der ADAC . Dem Verkehrsclub sind keine bleibenden Fahrzeugschäden bekannt.

Darf man mit Heuschnupfen überhaupt Auto fahren?

Es ist nachgewiesen: Wer Heuschnupfen hat, fährt mitunter wie ein Betrunkener. Ist also mit Allergie das Autofahren erlaubt? Welche Konsequenzen drohen? Jeder vierte Deutsche hat Heuschnupfen . Husten, Niesen, Atemprobleme oder eine laufende Nase sind seine Begleiter durch die Zeit des Pollenflugs – und damit Symptome, mit denen man nicht in jedem Fall ein Auto steuern sollte. Einer Studie zufolge können sich die Begleiterscheinungen eines Heuschnupfens hinterm Lenkrad genau so auswirken wie mindestens 0,5 Promille. Ist das Fahren dann überhaupt erlaubt?

Innenraumfilter im Auto wechseln: So geht's

Einmal im Jahr braucht das Auto einen neuen Innenraumfilter. Wie tauscht man ihn aus? Und was passiert, wenn Sie diesen wichtigen Schritt vernachlässigen? Wischerblätter, Sommerreifen, Scheibenreiniger – vieles tauschen die meisten Autofahrer ganz selbstverständlich aus, wenn die Zeit für den Wechsel reif ist. Aber eines vergessen sie oft: den Innenraumfilter. Dabei sollten Sie besonders im Frühjahr, wenn die Natur erwacht und die Pollen fliegen, für saubere Luft im Auto sorgen.

Karneval 2025 in Köln: Rückblick nach Aschermittwoch

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. t-online blickt zurück auf eine Session, die besonders war – und dann doch wieder herrlich normal. Der Nubbel ist verbrannt, das Kostüm in der Waschmaschine, das Konfetti vom Fußboden gesaugt: Köln verabschiedet sich am heutigen Aschermittwoch vom Karneval, der Alltag kehrt zurück. Während der Kater langsam schwindet, ist es Zeit, zurückzublicken und ein Fazit zu ziehen. Was wird den Kölnern in Erinnerung bleiben? Was wollen sie lieber schnell vergessen? t-online hat das Wichtigste zur Session zusammengetragen.

VW enthüllt ID. Every1: E-Auto für jeden oder Flop?

VW verspricht ein Elektroauto für 20.000 Euro. Doch während die Wolfsburger noch planen, liefert die Konkurrenz längst. Ist der ID. Every1 ein mutiger Vorstoß – oder ein teurer Nachzügler? VW will das Elektroauto für die breite Masse bringen – erschwinglich, alltagstauglich, ein echter Volkswagen eben. 20.000 Euro soll der ID. Every1 kosten, wenn er 2027 auf den Markt kommt. Ein Kampfpreis, der den Durchbruch bringen könnte – oder ein riskantes Versprechen, das sich nie erfüllen wird.

Mehr E-Autos in Deutschland verkauft - Tesla-Absatz im Minus

Tesla-Chef Elon Musk tritt derzeit meist an der Seite von US-Präsident Donald Trump in Erscheinung. Der Verkauf von Tesla-Autos in Deutschland bricht weiter ein. Experten nennen mögliche Gründe. Deutsche Autokäufer halten weiter Abstand von Elektroautos des US-Herstellers Tesla . Der Absatz von Neuwagen des von Tech-Milliardär Elon Musk geführten Unternehmens ging in Deutschland im Februar erneut deutlich zurück - und das, obwohl insgesamt deutlich mehr Elektroautos auf die Straßen gekommen sind.

Führerschein-Test: Fragen aus der Theorieprüfung kostenlos lösen

Wie lange ist der Fahrschulunterricht bei Ihnen her? Würden Sie heute überhaupt noch einen Führerschein der Klasse B bekommen? Testen Sie Ihr Wissen! Die Fahrerlaubnisprüfung stellt die Befähigung einer Person fest, ein Kraftfahrzeug oder Motorfahrzeug zu führen. Bei erfolgreichem Bestehen der Fahrausbildung wird eine Zulassung zum Straßenverkehr , der Führerschein , ausgestellt. Je nach Fahrerlaubnisklasse müssen Prüflinge eine theoretische Prüfung ablegen sowie in den meisten Fällen eine praktische Prüfung.

München: Mann filmt sich mit Revolver im Auto – Polizeieinsatz in Altstadt

Ein Mann hält beim Autofahren eine Waffe in die Kamera – eine Zeugin ruft daraufhin die Polizei. Als die Beamten den Wagen stoppen, machen sie eine überraschende Entdeckung. Ein vermeintlich bewaffneter Autofahrer hat am späten Dienstagabend einen größeren Polizeieinsatz in München ausgelöst. Eine andere Verkehrsteilnehmerin hatte den Mann laut Polizei dabei beobachtet, wie er sich augenscheinlich mit einer Schusswaffe in der Hand am Steuer seines Fahrzeugs filmte. Daraufhin wählte sie den Notruf.

Google Maps zeigt jetzt auch Straßenzustände an

Google Maps bekommt eine neue Funktionen zur Meldung von Straßenzuständen. Diese Option ist vor allem in der kalten Jahreszeit sinnvoll. Die beliebte Navigationssoftware Google Maps bekommt immer wieder neue Funktionen, mit denen Nutzer Gefahren auf Straßen melden können. Dazu gehören Staus oder Objekte, die auf der Fahrbahn liegen und zu Unfällen führen können. Künftig soll es weitere Optionen geben, um andere Nutzer zu warnen, wie das US-Magazin "Android Police" berichtet. Demnach sollen Nutzer demnächst witterungsbedingte Gefahren auf den Straßen melden können.

Führerschein in Hamburg: Betrugs-Quote deutschlandweit am höchsten

Eine Brille mit eingebauter Kamera, ein gefälschter Ausweis: Die Zahl der Prüfungsbetrüger bei der theoretischen Führerscheinprüfung steigt – vorwiegend in Hamburg. Die Zahl der Führerscheinprüfungen in Deutschland hat nach Angaben des TÜV-Verbands zugenommen. Doch nicht nur diese Zahl. Es gab auch deutlich mehr Täuschungsversuche in der Theorieprüfung als in den Vorjahren. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 4.198 Fälle festgestellt, was einen Anstieg von zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. 58 Prozent scheinen dabei professionell zu agieren.

Seiten