Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fahrer von München in U-Haft – Islamistische Gewalttat?

Ein Mann fährt in München mit einem Auto in eine Gruppe Demonstranten. Zahlreiche Menschen werden teils schwer verletzt. Zum Motiv der Tat haben die Ermittler erste Hinweise. Nach dem Anschlag auf eine Gruppe von Demonstranten in München sitzt der Fahrer in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter ordnete dies unter anderem wegen des dringenden Verdachts auf 39-fachen versuchten Mord an, wie die Generalstaatsanwaltschaft München mitteilte. Die Ermittler gehen von Heimtücke, niedrigen Beweggründen und gemeingefährlichen Mitteln aus. Der Mann sitze inzwischen in einem Gefängnis.

Nach Auto-Anschlag: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen

Die Ermittler haben Anhaltspunkte für ein islamistisches Motiv des Mannes, der in München mit dem Auto in eine Gruppe Demonstranten fuhr. Das ist ein Fall für Deutschlands oberste Anklagebehörde. Wegen der besonderen Bedeutung des Falls hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen zu dem Anschlag auf Demonstranten in München mit fast 40 Verletzten übernommen. "Es besteht der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", teilte die oberste Anklagebehörde in Deutschland am Abend in Karlsruhe mit.

Was wir über den Fahrer von München wissen - und was nicht

Ein Auto fährt in einen Demozug mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Was über den Täter bisher bekannt ist. Nach dem Anschlag in München mit mindestens 36 Verletzten beleuchten die Ermittler den Lebensweg des Täters. Die Staatsanwaltschaft sieht nach seiner Vernehmung Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund. Doch bei der Suche nach dem Motiv, mit einem Auto mitten in einen Verdi-Demonstrationszug zu fahren, gibt es auch noch Fragezeichen. Was bisher bekannt und was noch zu klären ist - ein Überblick: Wer ist der Festgenommene?

Anschlag in München: Polizei enthüllt private Nachricht des Täters

München sucht Antworten auf die erschütternde Gewalttat. Die Polizei informierte auf einer Pressekonferenz über neue Details. Nach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi in München sind weiterhin viele Fragen offen. Die Polizei informierte am Donnerstag über den aktuellen Ermittlungsstand. Zum Tathergang erklärte der Polizeisprecher: Der mutmaßliche Täter, ein 24-jähriger Afghane, habe mit seinem Wagen das Polizeifahrzeug am Ende des Demozugs überholt und dann Gas gegeben. Bei der Attacke seien 36 Personen verletzt worden.

Mercedes: Sparprogramm angekündigt – fünf Milliarden bis 2027

Mercedes-Benz plant wohl massive Einsparungen von fünf Milliarden Euro jährlich bis 2027. Die Maßnahmen könnten besonders die Belegschaft betreffen. Mercedes-Benz hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das bis 2027 jährlich fünf Milliarden Euro einsparen soll. Ein großer Teil der Maßnahmen betrifft die Belegschaft, insbesondere Boni, Zusatzleistungen und mögliche Stellenstreichungen, wie "AutoMotorSport" und die "Wirtschaftswoche" berichten. Ziel des Programms "Next Level Performance" ist es, die Profitabilität des Konzerns zu stabilisieren.

Unfall auf der A27: Vollsperrung bei Bremerhaven über Stunden

Nach einem schweren Unfall auf der A27 bei Bremerhaven ist die Autobahn in beiden Richtungen voll gesperrt. Dies wird auch noch eine Weile so bleiben. Am Freitagvormittag gegen 10.45 Uhr hat sich ein schwerer Unfall auf der A27 in Höhe der Anschlussstelle Bremerhaven-Überseehäfen ereignet. Die Autobahn wurde zwischen Überseehäfen und Debstedt in beiden Richtungen voll gesperrt. Der 57-jährige Fahrer eines Lkw verlor aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin kam es zur Kollision mit dem Auto einer 41-Jährigen und der Mittelschutzplanke.

Karneval in Köln: Sicherheit wird nach Anschlag in München erhöht

In München fährt am Donnerstag ein Auto in eine Demo von Verdi. Viele Menschen werden verletzt. Der Anschlag hat Konsequenzen für den Kölner Karneval. Am Donnerstag ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren, die in München an einer Verdi-Kundgebung teilnahmen. Viele der Demonstranten wurden zum Teil schwer verletzt. Die Ermittler gehen von einem islamistischen Motiv des Autofahrers aus. Der Anschlag ist nicht der erste seiner Art.

Berlin: Auto kracht in Polizeiwagen bei Unfallsicherung auf A100

Glätte und Schnee haben in der Nacht zu einigen Unfällen geführt, auch auf der Berlin Stadtautobahn. Einmal traf es ein Polizeiauto – ein Beamter musste den Dienst beenden. In der Nacht zum Freitag ist es auf der Berliner Stadtautobahn A100 zu einem Unfall mit einem Polizeifahrzeug gekommen. Ein 21-jähriger Autofahrer sei gegen 23:45 Uhr zwischen den Anschlussstellen Schmargendorf und Hohenzollerndamm in einen Einsatzwagen der Autobahnpolizei gekracht, teilte die Polizei mit. Die Beamten hätten zu diesem Zeitpunkt einen vorangegangenen Verkehrsunfall abgesichert.

Aachen: Eisige Front zieht am Wochenende auf

Es bleibt kalt in der Städteregion: Am Wochenende prägen Minusgrade das Wetter – der DWD warnt. Am Wochenende zieht eine neue Eisfront über die Städteregion. Bereits am Freitag (14. Februar) gibt der Deutsche Wetterdienst für Aachen eine amtliche Warnung vor Frost und Glätte heraus, die zunächst bis Samstag (15. Februar) um 11 Uhr gilt. In ganz NRW fallen die Temperaturen deutlich, in Köln und Region erwartet das DWD sogar Temperaturen von -8 Grad . Plötzlich auftretendes Glatteis ist angesichts der feuchten Straßen nicht ausgeschlossen.

Dachzelte fürs Auto: Vorteile im Vergleich zum Wohnmobil | Überblick

Das Zelt ist zu klein, das Wohnmobil zu groß. Die günstige Alternative: Dachzelte fürs Auto. Neben dem Preis ist hier noch eine andere Zahl wichtig. Kurz zusammengefasst: Dachzelte verwandeln Autos kostengünstig in Wohnmobile. Auswahlkriterien umfassen Schlafplatzanzahl und Zelttyp. Zulässige Dachlast des Autos ist für die Sicherheit entscheidend. Ein Dachzelt macht beinahe jedes Auto zum Wohnmobil. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum Campen brauchen Sie lediglich das eigene Auto.

Seiten