Auto | SUVs als Umweltkiller: Studie enthüllt drastische Auswirkungen
Der SUV-Boom hat die Bemühungen zur CO2-Reduzierung im Straßenverkehr massiv behindert. Das zeigt eine aktuelle Studie. Laut einer Studie der Global Fuel Economy Initiative (GFEI) hat der anhaltende SUV-Boom die weltweiten Bemühungen zur CO2-Reduktion im Straßenverkehr massiv behindert. Demnach gab es in den vergangenen zehn Jahren einen Rückgang um nur 4,2 Prozent – statt einer möglichen Reduktion um 30 Prozent. 5,39 Meter lang oder 2,7 Tonnen schwer: Neue Modelle stellen auch immer wieder neue Rekorde auf – die nicht jeder bejubelt. So dick sind unsere Autos geworden.
