Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bremen: Spektakuläre Verfolgungsjagd mit Schüssen endet in Edewecht

Ein 63-Jähriger liefert sich in Niedersachsen eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei. Als er auf Beamte zufährt, fallen Schüsse. Dann endet die Flucht. Ein 63-jähriger Autofahrer hat sich am Dienstagnachmittag eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Niedersachsen geliefert. Die Flucht begann in Barßel bei Bremen und endete nach mehreren Kollisionen in Edewecht. Während der Fahndung kam es zu einem Schusswaffeneinsatz der Polizei. Gegen 15 Uhr fiel Beamten in Barßel ein Audi ohne Kennzeichen auf.

Söder: Union wird Lösung für Deutschlandticket finden

Bleibt das Deutschlandticket auf Dauer bestehen? Die Union hat das für den Fall einer von ihr geführten Regierung infrage gestellt. Es bleibt strittig, wer für das geförderte Ticket zahlen soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat für den Fall einer unionsgeführten Bundesregierung den Fortbestand des Deutschlandtickets in Aussicht gestellt. "Die nächste Bundesregierung unter Führung der Union wird eine Lösung finden", sagte der CSU-Chef dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Im Wahlprogramm der Union kommt das Deutschlandticket nicht vor.

Köln: Unfall vor der Zoobrücke – Chaos im Feierabendverkehr

Im Feierabendverkehr löst ein Unfall auf der Inneren Kanalstraße lange Staus und ein Verkehrschaos in Köln aus. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Ein Unfall auf der Inneren Kanalstraße verursacht derzeit lange Staus und Chaos im Kölner Feierabendverkehr. Gegen 17.15 Uhr sind zwei Autos auf der Kreuzung der Inneren Kanalstraße und der Niehler Straße zusammengestoßen, teilte ein Polizeisprecher t-online mit. Polizei und Feuerwehr seien derzeit an der Unfallstelle vor Ort. Eine Person wurde leicht verletzt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.

Auto springt nicht an: Diese Tricks helfen

Wenn das Auto nicht mehr anspringt, kann das nicht nur an einer schwachen Batterie liegen. Auch Marderbisse, lose Kabel oder andere Probleme können die Ursache sein. Was Sie dann tun sollten. Wenn das Auto streikt, ist meist die Batterie hinüber. Aber Startprobleme können verschiedene Ursachen haben. Was dahinter steckt und was dann hilft. Wie Sie eine schwache Batterie erkennen Autobatterien leisten Schwerstarbeit. Deshalb verlieren sie mit der Zeit oft an Leistung.

Düsseldorf: Autos stoßen frontal zusammen – Schwerverletzte

Bei einem Verkehrsunfall kollidieren am Dienstagmorgen zwei Autos frontal. Ein Fahrer wird eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt – zwei weitere Personen kommen ins Krankenhaus. In Düsseldorf-Unterbach hat sich am Dienstagmorgen (11. Februar) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 10 Uhr stießen an der Kreuzung Rothenbergstraße zwei Autos frontal zusammen. Ein Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Feuerwehr musste ihn mit hydraulischem Rettungsgerät befreien.

Urlaub schadet der Autobatterie

Bleibt das Auto einfach liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Zur Zeit wird sie obendrein besonders beansprucht. Denn der lange Stillstand des Fahrzeugs setzt ihr zusätzlich zu. Eine schwache Autobatterie ist laut Statistik des ADAC eine der häufigsten Pannen-Ursachen. Erste Anzeichen können Autofahrer bereits wahrnehmen, wenn der Anlasser nur noch müde durchdreht, so der ADAC. In diesem Fall sollten Sie die Autobatterie umgehend prüfen und gegebenenfalls gleich austauschen lassen, rät der Club.

Aachen unter Top 10: Gerät die Region ins Visier von Einbrechern?

Laut Landesinnenminister Herbert Reul zählt das Polizeipräsidium Aachen, was Eigentumskriminalität angeht, zu den am stärksten belasteten Behörden in Nordrhein-Westfalen. Trifft es die Nordeifel besonders stark? Der Eschweiler SPD-Abgeordnete Stefan Kämmerling hat im Rahmen einer kleinen Anfrage vom NRW-Landtag wissen wollen, ob die Städteregion Aachen zunehmend in das Visier organisierter Einbruchserien gerät. Seit Oktober haben sich auf dem Gebiet der Städteregion und besonders in der Nordeifel mehrere Wohnungseinbrüche und Diebstähle ereignet.

Fahren im Kreisverkehr: So funktioniert der Turbokreisverkehr | Auto

Der Kreisverkehr wird zum Turbokreisverkehr: Das Konzept ist in Frankreich weit verbreitet und auch bei uns auf dem Vormarsch. Was steckt dahinter? Eine neue Generation des Kreisverkehrs breitet sich in Deutschland aus. Sie soll deutlich sicherer sein und mehr Autos durchlassen. Aber wie genau funktioniert dieser Turbokreisverkehr? Diese Vorteile hat der Kreisverkehr Viele Autofahrer meiden die großen mehrspurigen Kreisverkehre, weil sie ihnen unübersichtlich erscheinen und sie sich beim Befahren unsicher fühlen.

VW Golf gebraucht: Diese Modelle sollten Sie besser meiden

Der VW Golf – praktisch, zuverlässig, aber nicht jeder ist ein Treffer. Welche Modelle überzeugen und welche man besser meidet. Seit 1974 rollt er durch Deutschland – zuverlässig, praktisch, für viele das erste Auto: der VW Golf. Doch nicht jede Generation ist ein Meisterstück. Ein Vergleich der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" der Baureihen vier bis acht zeigt, wo VW glänzte – und auf welchen Modellen ein Schatten liegt.

Berlin: Autoreifen von Ex-Bürgermeister Michael Müller (SPD) beschädigt

Immer wieder werden Politiker, Wahlkampfhelfer oder Parteibüros in Berlin im Vorfeld der Bundestagswahl attackiert. Nun hat es wohl das Auto vom Ex-Bürgermeister erwischt. Unbekannte haben offenbar wiederholt die Autoreifen des Bundestagsmitglieds und ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin , Michael Müller (SPD), beschädigt. "Schon zum zweiten Mal sind meine Autoreifen innerhalb von drei Wochen beschädigt und zerstochen worden, das ist sicher kein Zufall", sagte Müller dem "Tagesspiegel". Das Presseteam des Politikers bestätigte die Vorfälle auf Nachfrage von t-online.

Seiten