Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto im Winter: So vermeiden Diesel-Fahrer Pannen und Schäden

Der Motor will nicht starten: Das kann Dieselfahrern im Winter schnell passieren. Dagegen hilft eine einfache Lösung – eine andere allerdings ist lebensgefährlich. Beim Tankstopp im Winter gilt eine einfache Regel: Am besten befüllen Sie als Dieselfahrer den Tank nicht nur ein bisschen, sondern machen ihn richtig voll. Denn sonst bleibt Luft im Tank, aus der sich Wasser absetzen kann. Wenn es gefriert, können Eispartikel den Kraftstofffilter erreichen und ihn verstopfen. Und dann endet Ihre Fahrt – oder sie beginnt gar nicht erst. Dieses Problem kann aber eine weitere Ursache haben.

Garbsen: Zoll findet auffälligen Kanister an A2 – Drogen entdeckt

Zöllner haben auf der A2 bei einer Kontrolle Drogen und Waffen sichergestellt. Der Inhalt eines Fünf-Liter-Kanisters war ihnen suspekt. Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 2 haben Angestellte des Hauptzollamts Hannover in der vergangenen Woche einen großen Fund gemacht: In einem Auto entdeckten sie verschiedene Drogen und mehrere Waffen. Das teilten sie am Mittwoch mit. Demnach waren die Zöllnerinnen und Zöllner am Montagabend in der vergangenen Woche (3. Februar) gerade dabei, den fließenden Verkehr auf der A2 in Richtung Berlin zu kontrollieren, als ihnen ein Pkw auffiel.

Wetterwarnung in Deutschland: Fünf Dinge besser nicht im Fahrzeug lassen

Der Winter stellt nicht nur unser Auto auf die Probe, sondern auch seinen Inhalt. Hier sind fünf Dinge, die bei Kälte schnell Schaden nehmen und besser ins Warme gehören. Wenn es draußen friert, sollten Autofahrer genau überlegen, was sie im Auto lassen. Die Kälte kann empfindliche Gegenstände beschädigen und teure Folgeschäden verursachen. Fünf Dinge, die jetzt besser ins Haus sollten: Elektrogeräte Smartphones, Laptops und andere Elektrogeräte sind kälteempfindlich.

Wetterwarnung und Kälte: Ursachen, warum Ihr Auto nicht anspringt

Der Anlasser dreht ergebnislos oder rührt sich gar nicht mehr: Woran es liegen kann, wenn Ihr Auto im Winter nicht anspringt, und was Sie möglicherweise tun können. Der Wind pfeift eisig, der Boden ist glatt, vom Himmel rieseln dicke Flocken, Sie haben es eilig – und dann das: Der Motor Ihres Autos springt nicht an. Das kann verschiedene Ursachen haben.

Nach Wetterwarnung: Darum verbraucht Ihr Auto im Winter mehr Benzin

Mancher Autofahrer hat das Gefühl, bei Kälte häufiger an die Tankstelle zu müssen. Dieser Eindruck kann durchaus stimmen, sagen Experten. Ist er ein Grund zur Sorge? Und was lässt sich dagegen tun? Ein Mehrverbrauch von einem Liter oder sogar darüber – kann das sein? Ja, sagen Experten. Und sie geben gleichzeitig Entwarnung. Denn in aller Regel steckt kein Schaden dahinter, sondern ganz andere Gründe.

Fiat Grande Panda im Test: So fährt die Neuauflage der "tollen Kiste"

Als Kleinwagen war er Kult, doch dann sind ihm die Konkurrenten entwachsen. Deshalb macht jetzt auch der Fiat Panda einen Sprung, bei Abmessungen und Antrieb. In Italien war er über Jahre das meistverkaufte Auto und bei uns als "tolle Kiste" mindestens so beliebt wie Citroëns Ente oder Renaults R5: In den 1980er- und 1990er-Jahren gab es kaum einen cooleren Kleinwagen als den Fiat Panda. Daran wollen die Italiener jetzt wieder anknüpfen.

Trumps Zollpolitik: China sucht nun Kooperation mit Deutschland

China wünscht sich mehr Zusammenarbeit mit Deutschland. Grund dafür dürfte die Zollpolitik des US-Präsidenten sein. Angesichts der von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle hat der chinesische Botschafter in Berlin für mehr Kooperation zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen geworben. Für Deutschland und China sei die Sache klar: "Protektionismus sollte nicht unseren Zeitgeist prägen", schrieb Deng Hongbo in einem Gastbeitrag im Düsseldorfer "Handelsblatt" vom Mittwoch.

Trump löst Handelskrieg mit EU aus: Zölle auf Stahl und Aluminium

Donald Trump hat einen Schritt aus seiner ersten Amtszeit wiederholt. Die Folgen seiner Zölle dürften auf beiden Seiten des Atlantiks schmerzhaft werden. US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner unterzeichnete dazu zwei Anordnungen im Weißen Haus und sagte, die Zölle sollten für Einfuhren aus allen Staaten gelten. Diverse Ausnahmeregeln würden demnach ab dem 12. März nicht mehr gelten.

Automarken-Ranking: Cupra und Tesla bei Beamten besonders beliebt

Deutschlands Beamte brechen Autoklischees: Sportliche, PS-starke Wagen sind gefragt. Vor allem Marken eines Konzerns liegen im Ranking der Versicherungsabschlüsse vorn. Aktentasche und eine biedere Limousine? Von wegen – bei der Autowahl widersprechen Deutschlands Beamte allen Klischees. Bei ihnen scheint Sportlichkeit im Vordergrund zu stehen, wie eine Auswertung des Versicherungsportals Verivox zeigt: Modelle der optisch auffälligen und häufig PS-starken Seat-Tochter Cupra liegen bei ihnen nämlich ganz weit vorn.

Seiten