Auto im Winter: So vermeiden Diesel-Fahrer Pannen und Schäden
Der Motor will nicht starten: Das kann Dieselfahrern im Winter schnell passieren. Dagegen hilft eine einfache Lösung – eine andere allerdings ist lebensgefährlich. Beim Tankstopp im Winter gilt eine einfache Regel: Am besten befüllen Sie als Dieselfahrer den Tank nicht nur ein bisschen, sondern machen ihn richtig voll. Denn sonst bleibt Luft im Tank, aus der sich Wasser absetzen kann. Wenn es gefriert, können Eispartikel den Kraftstofffilter erreichen und ihn verstopfen. Und dann endet Ihre Fahrt – oder sie beginnt gar nicht erst. Dieses Problem kann aber eine weitere Ursache haben.
