Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Benzin und Diesel: Das ist Deutschlands teuerste Tankstellen-Kette

Deutschlands Autofahrer zahlen kräftig – aber nicht überall gleich viel. Eine aktuelle Auswertung zeigt, welche Tankstellen besonders teuer sind und wo Sie viel günstiger tanken. Wer regelmäßig bei Aral oder Shell tankt, hat es vielleicht schon geahnt: Diese beiden Marken gehören zu den teuersten in Deutschland. Aral führt die Liste der teuersten Tankketten mit großem Abstand an: In allen zwölf Monaten des vergangenen Jahres lag sie weit vorn, dreimal sogar auf Platz eins. Shell folgt knapp dahinter mit zehn Platzierungen unter den teuersten Anbietern.

Was tun: Aktien im Minus - soll ich alles verkaufen?

Jeden Tag beantwortet ein Experte aus der t-online-Ratgeberredaktion eine Leserfrage rund ums Geld. Heute: Autoa ktien im Minus – soll ich verkaufen? Die Kurse an den US-Börsen könnten noch eine Weile weiter steigen. Die großen Indizes erreichen immer neue Höchststände – in Erwartung einer wirtschaftsfreundlichen Trump-Regierung. Vor allem Technologiewerte und KI-Aktien verzeichneten zuletzt besonders starke Kursgewinne. Doch nicht alle Aktien profitieren vom euphorischen Marktumfeld. Eine Branche, die herbe Verluste einstecken musste, war die deutsche Autoindustrie.

Hannover: Illegales Autorennen mit BMW und Ferrari – Polizei sucht Zeugen

Zwei junge Männer liefern sich in Hannover ein illegales Autorennen und gefährden dabei andere Verkehrsteilnehmer. Wer kann Hinweise geben? In Hannover haben zwei Männer Ende Januar laut Polizei ein illegales Autorennen veranstaltet. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Der 19- und der 20-Jährige fielen am 27. Januar gegen 15.45 Uhr mit ihrer Fahrweise an der Raschplatzhochbrücke auf. Die jungen Männer lieferten sich den Angaben zufolge ein Rennen, das sich über die Berliner Allee, Heinrichstraße, Hohenzollernstraße bis zur Walderseestraße fortsetzte.

Auto | Panne vorgetäuscht: Wie Sie Trickbetrüger am Straßenrand erkennen

Die Gefahr lauert am Straßenrand: Mit einem verbreiteten Manöver locken Betrüger Autofahrer auf den Seitenstreifen. Das kann teuer enden. Worauf Sie achten sollten. Ein Auto auf dem Pannenstreifen, winkende Menschen, die auf die Fahrbahn treten und zum Anhalten auffordern: In dieser Situation sollten die Alarmglocken läuten. Denn eine vorgetäuschte Autopanne ist ein beliebtes Ablenkungsmanöver von Betrügern. Großes Interesse an Wertgegenständen Die Masche geht so: Haben arglose Autofahrer erst einmal angehalten, lenkt einer der Betrüger sie wegen der angeblichen Autopanne ab.

Abgesenkter Bordstein: Wann Autofahrern ein Bußgeld droht

An abgesenkten Bordsteinkanten gelten spezielle Regeln. Wenn Sie die beachten, ersparen Sie sich eine Menge Ärger. Das müssen Sie wissen. Abgesenkte Bordsteinkanten finden sich meist an einer Grundstückseinfahrt oder bilden den Übergang zwischen zwei aufeinandertreffenden Fahrbahnen an einer Kreuzung. Durch ihre geringere Höhe ist es für Autofahrer leichter darüberzufahren. Auch Fahrradfahrern, Kinderwagen und Menschen mit Rollstuhl sollen sie es einfacher machen, auf die Straße oder wieder zurück auf den Fuß- oder Radweg zu gelangen.

Auto: Sprit sparen? Vorsicht, dieser Trick ist reiner Betrug

Reinstecken und Geld sparen: Mit diesem Versprechen werben die Hersteller sogenannter Spritsparstecker. Doch dabei handelt es sich um dreisten Betrug. Die Lämpchen blinken, doch das ist reine Kulisse: In einem Test haben der ADAC und die Computerzeitschrift "c't" sogenannte Spritspardongles überprüft. Diese werben in zahlreichen Onlineportalen mit einem verlockenden Versprechen: Steckt man diese zwischen zehn und 40 Euro teuren Stecker in die OBD (On-Board-Diagnose)-Buchse im Fußraum des Autos, kann man ganz einfach bis zu 15 Prozent Sprit sparen.

München: Auto überschlägt sich – Dachauer Straße gesperrt

Schwerer Verkehrsunfall in München: Nach der Kollision mit einem Tesla überschlägt sich ein Pkw und bleibt auf dem Dach liegen. Die Bergung dauert mehrere Stunden. Spektakulärer Unfall im Münchner Westen: Am Sonntagnachmittag hat sich an der Kreuzung Dachauer Straße/Freddie-Mercury-Straße ein Pkw überschlagen und ist auf dem Dach liegen geblieben. Wie "tz" und "Abendzeitung" berichten, soll der Wagen zuvor einen am Straßenrand geparkten Tesla touchiert haben.

Berlin: Polizeieinsatz in Marzahn – Mann tot, Frau schwer verletzt

Im Osten der Hauptstadt sind am Morgen zwei schwerst verletzte Personen gefunden worden. Für einen Mann kam jede Hilfe zu spät. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Nach einer Gewalttat in Berlin-Marzahn hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Bei ihm soll es sich um den 24-jährigen Enkel der beiden Opfer handeln. Gegen 9 Uhr fand die Polizei zuvor einen 88-jährigen Mann und seine Frau mit lebensbedrohlichen Verletzungen in einer Wohnung der Lea-Grundig-Straße. Nachbarn war das falsch geparkte Auto des Paares aufgefallen.

München: Mann wird an Chiemgau Straße über Motorhaube geschleudert

Ein Münchner wird von einem Toyota-Fahrer bedrängt und ausgebremst. Als der Mann ihn zur Rede stellen will, fährt dieser los und schleudert den Mann über die Motorhaube. Am Samstag, 8. Februar, ist es nach Angaben der Polizei gegen 17 Uhr in München zu einem Vorfall zwischen zwei Autofahrern auf der Rosenheimer Straße gekommen. Ein 28-jähriger Münchner fuhr mit seinem Mercedes in Richtung Chiemgau Straße, als laut seinen Angaben ein unbekannter Fahrer eines roten Toyotas ihn mehrmals bedrängte und ausbremste.

Dresden: Schon wieder brennen Teslas – Polizei geht von Brandstiftung aus

In zwei aufeinanderfolgenden Nächten brennen in Dresden Teslas. Die Polizei geht nicht von einer technischen Ursache aus und ermittelt wegen Brandstiftung. In der Nacht zu Sonntag (9. Februar) sind im Szeneviertel Äußere Neustadt in Dresden zwei Autos der Marke Tesla in Flammen aufgegangen. Zu den Vorfällen kam es gegen 1.20 Uhr am Alaunplatz sowie um 1.26 Uhr in der nahegelegenen Eberswalder Straße, teilen Polizei und Feuerwehr in Pressemitteilungen mit. Die Einsatzkräfte löschten die Flammen demnach.

Seiten