Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Leipzig: Baby kommt bei Blitzgeburt in Carsharing-Auto zur Welt

Weil sich die Geburt anbahnt, fährt ein Paar mit einem Mietwagen zum Krankenhaus. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Die kleine Lola ist an einem ganz besonderen Ort zur Welt gekommen: Das Mädchen erblickte das Licht der Welt auf dem Parkplatz einer Leipziger Klinik, wie der Carsharing-Anbieter "Teilauto" mitteilte. Die Eltern waren mit einem Wagen des Unternehmens auf dem Weg ins Krankenhaus, als die Wehen plötzlich einsetzten. "Was als entspannte Fahrt begann, wurde plötzlich zu einem echten Abenteuer", sagten die Eltern dem Carsharing-Anbieter.

Philadelphia: Kleinflugzeug stürzt auf Straße - Häuser in Flammen

Ein Kleinflugzeug ist in Philadelphia abgestürzt. Mehrere Häuser sind in Brand geraten. In der amerikanischen Stadt Philadelphia ist am Freitagabend (Ortszeit) ein Learjet auf eine belebte Straße gestürzt und hat Wohnhäuser in Brand gesetzt. Dutzende Rettungskräfte waren im Einsatz, wie die Polizei von Philadelphia dem Sender CBS News bestätigte. Mehrere Häuser in der Gegend der Cottman Avenue und des Roosevelt Boulevard standen laut der Feuerwehr nach dem Absturz in Flammen. Zahlreiche Autos sollen beschädigt sein. Was zu dem Absturz geführt hat, ist derzeit unklar.

Jahresvignetten 2024 ungültig: Wichtig für Alpen-Reisen – Frist endet

Ab heute ist Schluss mit alten Vignetten – wer ohne neue Plakette unterwegs ist, zahlt saftige Strafen. Ab 1. Februar verlieren die Jahresvignetten 2024 für Österreich und die Schweiz ihre Gültigkeit. Davon sind auch die digitalen Varianten betroffen. Wer dann ohne gültige Vignette unterwegs ist, riskiert hohe Strafen. Teure Folgen bei Verstößen In Österreich beginnen die Strafen bei 120 Euro – Manipulationen kosten das Doppelte. In Slowenien drohen bis zu 600 Euro Strafe, in der Schweiz werden 200 Franken zusätzlich zum Vignettenkauf fällig.

Zoe Wees: Hamburger Sängerin hat endlich ihrenFührerschein

Die Hamburger Sängerin Zoe Wees hat endlich ihre Führerscheinprüfung abgelegt. Ihr Traumauto wird die 22-Jährige zunächst jedoch nicht fahren. Vier Jahre nach ihrem ersten Fahrversuch hat die Hamburger Sängerin Zoe Wees (22) nun endlich ihren Führerschein in der Tasche. Ihr turbulentes Musikerleben hatte die Ausbildung lange verzögert. "Da gehört ja so viel dazu. Und dieses Lernen und so, das habe ich einfach nicht geschafft nebenbei", erklärte sie der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Citroën DS: Die Autolegende und "Göttin" wird 70 Jahre alt

Der Citroën DS wird 70 Jahre alt. Die "Göttin" revolutionierte durch ihr Design und ihre innovative Technik den Fahrzeugmarkt und gilt bis heute als Meilenstein. Sie ist Filmstar, sie ist Werbe-Ikone, sie ist rallyeerprobt, sie war mit wichtigen Personen ihrer Zeit unterwegs, hat deren Leben gerettet – und sie ist eine automobile Legende: die "Göttin". In diesem Jahr wird der Citroën DS 70 Jahre alt. Als am 6. Oktober 1955 die DS 19 unter dem Glasdach des Grand Palais auf dem Pariser Automobilsalon präsentiert wurde, war ihr avantgardistisches Design eine Sensation.

Trump droht erneut mit «beträchtlichen» Zöllen für EU-Waren

Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden. US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr Strafzölle für Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht gestellt. Auf die Frage, ob er Zölle auf EU-Waren einführen werde, sagte Trump im Weißen Haus: "Absolut." Der Republikaner beklagte: "Wir werden so schlecht behandelt. Sie nehmen unsere Autos nicht, sie nehmen unsere landwirtschaftlichen Produkte nicht, im Grunde nehmen sie fast nichts." Es gebe ein enormes Handelsdefizit mit der EU.

Hannover: Hier ist Parken in der Innenstadt am günstigsten

Wer mit dem Auto in die Hannoveraner Innenstadt möchte, braucht meist einen Platz in einem Parkhaus. Doch das kostet – dabei kommt es jedoch auf den Standort an. Wer in Hannover sein Auto in der Innenstadt ganz bequem am Straßenrand abstellen will, zahlt dafür derzeit 2,60 Euro die Stunde – sofern er oder sie einen freien Parkplatz findet. Als Alternativen stehen in der City einige Parkhäuser und Tiefgaragen bereit, sie bieten insgesamt rund 5.240 Parkplätze. Dort wird es teils deutlich günstiger, wie ein Gebührencheck mithilfe der städtischen App "Hannover Parken" zeigt.

Marder vom Dachboden vertreiben: So verlässt er Ihr Haus

Wenn Sie es abends im Bett vom Dachboden her laut poltern hören, wenn Krabbelgeräusche ungeklärten Ursprungs Sie um den Schlaf bringen, dann befindet sich womöglich ein Marder im Haus. Obwohl sie Wildtiere sind, kommen Marder auch mitten in der Großstadt vor. Hier verursachen die knapp katzengroßen Tiere einigen Ärger, da sie sich in den oberen Etagen des Hauses breitmachen und dort Fraßschäden an Dachstuhl und Dämmung anrichten. Doch egal, wie sehr die ungebetenen Gäste auch wüten: In Fallen fangen oder gar töten darf der normale Hausbesitzer Marder nicht.

Düsseldorf-Altstadt: Betrunkener fährt mit geklautem Auto zur Polizei

Ein Betrunkener taucht mitten in der Nacht bei der Polizei in der Altstadt auf, um die Schlüssel eines Autos abzugeben. Wie sich herausstellt, ist der Wagen geklaut. Ein sichtlich angetrunkener Mann fährt mit einem Auto zu einer Polizeiwache. Dort gibt er die Fahrzeugschlüssel ab, um den Beamten gleichzeitig mitzuteilen, dass er das Fahrzeug nicht geklaut habe. Alles klar so weit?

Mathe-Genie Felix B. ist tot – Verbindung zu radikaler Sekte?

Nahe der US-Grenze zu Kanada wird ein Deutscher erschossen: Der Mann aus Baden-Württemberg soll höchstbegabt gewesen sein. Neuen Erkenntnissen zufolge könnte er mit einer gewaltbereiten Sekte in Kontakt gestanden haben. Der Mord an einem Beamten der US-Grenzschutzbehörde nahe der kanadischen Grenze steht offenbar in Verbindung mit einer radikalen linken transmilitanten Sekte, der landesweite Tötungen zur Last gelegt werden. Das berichtet die Zeitung "New York Post". Bei der Schießerei am 20. Januar wurde auch der Deutsche Felix B. tödlich getroffen.

Seiten