Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mord an Valeriia «eiskalt ausgeführt» - Urteil: lebenslang

Am letzten Prozesstag fließen Tränen. Es ist der Vater der kleinen Valeriia, der schluchzend um Worte ringt. Er weiß: Kein Urteil wird ihm seine Tochter zurückbringen. Valeriia hat ihm vertraut, ihn "Papa" gerufen. So ahnt die Neunjährige wohl nichts Schlimmes, als sie am Morgen des 3. Juni 2024 zum Ex-Partner ihrer Mutter ins Auto steigt. Kurz darauf stirbt das Mädchen, wird in einem Schlammloch im Wald erstickt. Wegen Mordes hat das Landgericht Chemnitz den 37 Jahre alten Moldauer nun zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.

Experten fordern: Tempo 30 innerorts erleichtern

Mit Geschwindigkeitsbegrenzungen soll die Sicherheit im Straßenverkehr in den Innenstädten erhöht werden. Auch zu anderen Themen, wie dem Cannabis-Grenzwert, gaben die Experten Empfehlungen ab. Kommunen sollen Tempo-30-Zonen innerorts nach Ansicht von Fachleuten leichter selbst festlegen können. Dafür sprachen sich Experten beim Verkehrsgerichtstag in Goslar aus. Konkrete Vorschläge zu Geschwindigkeitsvorgaben machten die Fachleute allerdings nicht. Das solle den Kommunen überlassen werden. Darüber hinaus gaben die Fachleute auch Empfehlungen zu Themen wie dem Cannabis-Grenzwert ab.

München: Polizei stoppt Raser auf Motorrädern an Tankstelle

Nach Hinweisen von einem Autofahrer kontrollierte die Polizei vier Motorradfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass nicht nur die Geschwindigkeit ein Problem war. Am Mittwochabend erhielt die Münchner Polizei einen alarmierenden Notruf: Ein Verkehrsteilnehmer meldete vier Motorradfahrer, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch den Effnertunnel gefahren sein sollen. Dabei sollen sie mehrfach andere Fahrzeuge auf gefährliche Weise überholt haben, teils sogar zwischen parallel fahrenden Autos hindurch.

Verbrenner-Aus: Autobauer stellen klare Forderungen für Änderungen

Die kriselnde Autoindustrie macht Druck: In Brüssel fordern Branchenvertreter Zugeständnisse bei Grenzwerten und dem Verbrenner-Aus. Einig sind sie sich jedoch nicht immer. In Brüssel sind am Donnerstag Beratungen über die kriselnde Autoindustrie gestartet. Die Hersteller sind mit Forderungen an die Politik herangetreten: Sie erwarten Zugeständnisse beim Verbrenner-Aus und bei drohenden Bußgeldern. Es bestehe "dringender Handlungsbedarf", um die Situation der Autobauer zu verbessern, erklärte die Präsidentin des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller.

Parkgebühren: Gibt es eine Preis-Obergrenze auf dem Parkplatz?

Köln plant eine drastische Erhöhung der Parkgebühren. Gibt es eine Obergrenze für die Preise für Kurz-, Langzeit- und Anwohnerparken? Wer in Köln sein Auto parken möchte, kann sich bald auf mächtig gestiegene Gebühren einstellen: In der Innenstadt werden die Gebühren bald auf 50 Cent pro sechs Minuten angehoben , was einem Stundenpreis von fünf Euro entspricht. Außerhalb des Zentrums sind es 2,50 Euro. Noch stärker trifft es Langzeitparker: Die bisherige Gebühr von fünf Euro für 24 Stunden wird deutlich angehoben und soll künftig 30 Euro am Tag betragen.

Drei Verletzte bei Unfall mit Stuttgarter Stadtbahn

Ein Auto und eine Stadtbahn stoßen zusammen. Drei Menschen kommen ins Krankenhaus. Bei der Kollision eines Autos mit einer Stuttgarter Stadtbahn sind die Autofahrerin sowie zwei Fahrgäste in der Bahn leicht verletzt worden. Es entstand ein Schaden von geschätzt 55.000 Euro, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die 36-jährige Autofahrerin wollte von der Straße auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei sei es zur Kollision mit der Stadtbahn der Linie U6 gekommen. Die Fahrerin sowie eine 38-jährige Frau und ein fünfjähriges Kind aus der Stadtbahn wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht.

Berlin: Polizei nimmt minderjährige Autofahrerin und aggressiven Vater fest

In Berlin-Alt-Hohenschönhausen hat die Polizei eine 17-jährige Autofahrerin und ihren aggressiven Vater festgenommen. Die beiden stehen nun vor mehreren Anklagen. Am Mittwochnachmittag hat die Polizei in Berlin-Alt-Hohenschönhausen eine 17-jährige Autofahrerin und ihren aggressiven Vater festgenommen. Die Einsatzkräfte hatten den SUV mit der Jugendlichen am Steuer gegen 14.30 Uhr auf der Buschallee bemerkt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Jugendliche missachtete demnach die Aufforderung anzuhalten und flüchtete. Dabei soll es beinahe zu Zusammenstößen mit Passanten gekommen sein.

Unfall in Berlin-Neukölln: Auto erfasst Radfahrerin ohne Licht

In Berlin war eine Fahrradfahrerin mit einem nicht verkehrstauglichen Rad unterwegs. Es kam zu einem Unfall. Am Donnerstagabend ist in Berlin-Neukölln eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Auto verletzt worden. Die 40-jährige Radfahrerin sei laut Zeugenaussagen gegen 18.40 Uhr an der Kreuzung Weserstraße/Elbestraße von einem Audi erfasst worden, teilte die Polizei mit. Die Frau habe Beinverletzungen erlitten und sei zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gekommen.

Aachen: Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall in Baesweiler

Ohne Führerschein und unter Drogen: Ein 24-Jähriger verursacht in Baesweiler einen Unfall mit einem gestohlenen Auto. Ein 24-jähriger Autofahrer aus Baesweiler hat sich am Donnerstagabend (30. Januar) einer Verkehrskontrolle der Polizei Aachen entzogen und anschließend einen Unfall verursacht. Laut Polizei missachtete der Mann gegen 20.30 Uhr Anhaltezeichen auf der Aachener Straße und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon.

Der Schnelltest für Ältere: Fahre ich noch sicher Auto?

Ältere gelten am Steuer als Risikogruppe. Ob Sie noch ein guter Autofahrer sind, zeigt ein einfacher Schnelltest mit zehn Fragen. Ein Fahrtest für Ältere? Viele Autofahrer in Deutschland sind dafür – unter ihnen sogar einige ältere Autofahrer, die einen Senioren-TÜV ebenfalls befürworten. Wie kann die Überprüfung aussehen? Eine geeignete Methode dafür ist beispielsweise die sogenannte Rückmeldefahrt. Dabei analysiert ein Experte, etwa ein Fahrlehrer, die Stärken und Schwächen des Fahrers. Danach wird die Fahrt ausgewertet. Solche Fahrten werden ab etwa 50 Euro angeboten.

Seiten