Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Taxi-Fahrten ab Samstag zum Festpreis möglich

Neuerung bei den Taxi-Preisen in Hamburg: Ab Samstag können Fahrgäste Festpreise einfordern. In Hamburg gibt es ab dem morgigen Samstag eine entscheidende Änderung bei den Preisen für Taxifahrten – denn dann werden festgelegte Preise angeboten. Die Verkehrsbehörde führt laut einer schriftlichen Senatsmitteilung in den kommenden zwei Jahren eine Erprobung durch, um die Akzeptanz und die Umsetzung von Festpreismodellen zu untersuchen. Sowohl Fahrgäste als auch die Branche hatten sich diesen Schritt demnach gewünscht.

Eigenzulassungen: Wie Autohersteller mit versteckten Rabatten tricksen

Autohersteller melden häufig Fahrzeuge auf ihren eigenen Namen an. Was hinter den Eigenzulassungen steckt und welche Marke 2024 richtig stark darin war. Wenn die Verkaufszahlen zurückgehen, melden Autohersteller und Importeure häufig mehr Fahrzeuge auf sich selbst an, um ihre Verkaufsstatistiken zu verbessern und Marktanteile zu behaupten. Vor allem eine Marke war mit einem Eigenzulassungsanteil von über 52 Prozent im gesamten Jahr und sogar 70 Prozent im Dezember auffällig – aber dazu später mehr. Was sind Eigenzulassungen?

Neuwagen: Preise explodieren, günstige Autos fast verschwunden

Billigautos sterben aus. Wer heute einen Neuwagen für weniger als 20.000 Euro sucht, hat kaum noch Auswahl. Deutsche Hersteller ziehen sich zurück, die Preise steigen rasant. Aus reiner Gier? Wer heute einen günstigen Neuwagen sucht, braucht Geduld – und darf nur bescheidene Ansprüche haben. Seit der Corona-Pandemie sind die Preise enorm gestiegen, die Auswahl in der unteren Preisklasse schrumpft rapide. Nach einer Marktübersicht der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" gibt es in Deutschland derzeit nur noch 21 Automodelle mit einem Grundpreis unter 20.000 Euro.

MPU-Vorbereitungskurse: Experten fordern Regulierung

Automobilclubs kritisieren: Viele Anbieter von MPU-Vorbereitungskursen haben keine Qualifikationen. Auf dem Verkehrsgerichtstag suchen Experten nach Lösungen. Wer etwa alkoholisiert Auto fährt, muss unter Umständen eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) absolvieren. Dabei beurteilt ein Gutachter die Fahrsicherheit und die charakterliche Eignung des Verkehrsteilnehmers. Wird die Untersuchung nicht bestanden, können die Behörden die bestehende Fahrerlaubnis dauerhaft entziehen. Eine gute Vorbereitung ist deshalb für viele wichtig – und teuer.

Auto-Neuheiten im Februar: Fiat Panda und Ford Capri kehren zurück

Ein neues SUV von Audi, ein Sammlerstück von Porsche – und die Rückkehr von zwei ganz großen Namen der Autowelt: Die wichtigsten Neuheiten im Februar. Was steht im Februar erstmals im Autohaus? Hier sind alle wichtigen Neuheiten auf einen Blick. Audi Q6 E-Tron Sportback: Flacher, eleganter, effizienter Audi bringt mit dem Q6 E-Tron Sportback eine coupéhafte Variante des Elektro-SUV auf den Markt . Durch die flachere Dachlinie steht zwar weniger Laderaum zur Verfügung, dafür erhöht sich die Reichweite um bis zu 15 Kilometer.

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung

Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren. Ein Handelskonflikt mit den USA unter Donald Trump würde die deutsche Pharmabranche besonders treffen - und hätte Folgen für die Gesundheitsversorgung hierzulande. Davor warnt der Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in einer Analyse, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

München: Vergewaltigungsprozess vor dem Amtsgericht

Ein Mann und eine Frau lernen sich online über eine App kennen. Das erste Date läuft gut. Sie will es langsam angehen lassen, doch er will mehr. Dating-Apps machen es Singles leicht, sich möglichst schnell zu verabreden. Nach dem ersten persönlichen Treffen in der Öffentlichkeit folgt oft ein zweites zu Hause. Dass das nicht immer ungefährlich ist, zeigt ein Fall, der am Donnerstag vor dem Amtsgericht München verhandelt wurde. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 43-jährigen Angeklagten Vergewaltigung vor.

Köln: Pro und Kontra zur Erhöhung der Parkgebühren

Die Stadt Köln will die Parkgebühren drastisch erhöhen. Weniger Autos in der Innenstadt sind das Ziel. Doch sind derart hohe Gebühren gerechtfertigt? Geht dieser Beschluss am 13. Februar durch den Rat, ist das ein echter Paukenschlag – und macht Köln in Sachen Parken zur teuersten Stadt Deutschlands. 50 Cent sollen sechs Minuten Parken künftig kosten, so steht es in der Beschlussvorlage für den Stadtrat. Außerdem sollen an bestimmten Orten für das Langzeitparken 30 statt bisher fünf Euro für 24 Stunden fällig werden.

Seiten