Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hat der Airbag im Auto ein Verfallsdatum?

Ältere Autos haben Sticker mit Datum, um den Airbag-Wechsel zu kennzeichnen – neuere nicht. Muss man trotzdem an einen Austausch denken? Vor mehr als 40 Jahren startete der Airbag bei uns seine Karriere: 1981 bot Mercedes als erster deutscher Hersteller den Luftsack in seiner aktuellen S-Klasse (Baureihe 126) an – gegen Aufpreis und in Kombination mit einem Gurtstraffer. Könnte dieser Airbag heute noch ein Leben retten? Und was ist mit den Airbags in neueren Autos?

Autoverband VDIK: Ladestrom muss billiger werden

In Deutschland werden gerade nur wenige Elektroautos verkauft. Die Importeure setzen auf günstige Modelle und politische Unterstützung. Auch Anreize im Alltag könnten helfen. Die Auto-Importeure in Deutschland hoffen auf einen neuen Schub für Elektroautos durch die nächste Bundesregierung . Wenn diese bei den Rahmenbedingungen für die Elektromobilität deutlich nachbessere, könne es im kommenden Jahr ein starkes Wachstum bei den batterieelektrischen Fahrzeugen geben, erklärt der Autoverband VDIK in Frankfurt .

Auto | Schneeketten anlegen: Anleitung, Regeln und Pflichten

Schneeketten können das Fahren sicherer machen. Deshalb sind sie teilweise vorgeschrieben. Aber wie erfährt man davon? Mit dem Winter kommen auch die Herausforderungen auf den Straßen, vor allem in den Bergen. Neben Winterreifen sind Schneeketten eine wichtige Ausrüstung, um die Sicherheit beim Autofahren zu erhöhen. Doch wie werden Schneeketten richtig montiert und was ist dabei zu beachten? Kauf und Größenanpassung: Worauf es ankommt Vor der Fahrt in den Winterurlaub sollte man nicht nur auf die richtigen Winterreifen achten, auch Schneeketten gehören ins Gepäck.

Winterreifen: Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

Mehr Grip, weniger Bremsweg: Spikes am Winterreifen erhöhen die Sicherheit im Winter deutlich. Trotzdem sind sie nicht überall erlaubt. Welche Regeln gelten? Mit Vollgas rasen sie durch die Kurve, den Hintern eine Handbreit überm spiegelglatten Eis: Eisspeedway wäre ohne Spikes undenkbar. Die spitzen Metallstifte im Reifen geben den seltsamen Sportmotorrädern perfekten Grip selbst auf Glatteis. Auch für Autos gibt es seit vielen Jahren solche Spike-Reifen. Wo darf man sie nutzen?

Piaggio Ape: Kult-Transporter steht in Europa vor dem Aus

Der Kleintransporter Ape gehörte in Italien jahrzehntelang überall zum Straßenbild. Nun stellt Piaggio dessen Produktion ein – zumindest für den italienischen Markt. Italien muss Abschied von einem seiner Straßen-Klassiker nehmen: Die legendären Kleintransporter auf drei Rädern namens Ape – italienisch für Biene – werden nach mehr als einem Dreivierteljahrhundert nicht mehr in der Toskana gebaut, sondern nur noch in Indien . Dort sind die Kosten für die Herstellerfirma Piaggio geringer und auch die Sicherheits- und Umweltvorschriften niedriger.

Mallorca: Tod des Deutschen wohl durch Überfahren

Die Baleareninsel Mallorca ist ein Klassiker unter den Reisezielen – besonders bei Deutschen. Der Mallorca-Ticker hält Sie über aktuelle News auf dem Laufenden. Mallorca ist eines der Lieblingsreiseziele der Deutschen – nicht umsonst wird die Baleareninsel auch oft als "17. Bundesland" bezeichnet. Deswegen interessiert es auch viele Menschen hierzulande, was auf Mallorca passiert. Die wichtigsten Nachrichten finden Sie in unserem Mallorca-Ticker.

TÜV-Report 2025: Bestes Auto bei HU – Der Honda Jazz im Check

Glänzender Auftritt für den Honda Jazz: Bei der Hauptuntersuchung macht dem aktuellen Modell kein Konkurrent etwas vor. Wie er und seine Vorgänger sich schlagen. Besser als er ist im TÜV-Report 2025 keiner: Nur 2,4 von 100 Honda Jazz fallen nach Auswertungen des TÜV durch die erste Hauptuntersuchung (HU). Unter den Zwei- bis Dreijährigen ist der kleine Japaner damit der absolute Spitzenreiter.

Weihnachtsmarkt in Hannover: Termine, Öffnungszeiten und Infos im Überblick

Die Weihnachtsmärkte in Hannover haben nicht nur leckeres Essen zu bieten, sondern auch einen Ausflug in die Vergangenheit. Hier finden Sie einen Überblick. Der größte Weihnachtsmarkt in Hannover ist jener in der Altstadt. Über 180 Buden versetzen dort Besucherinnen und Besucher im Dezember in weihnachtliche Stimmung. An einigen Ständen lässt sich Handwerkskunst bewundern, an anderen werden kulinarische Spezialitäten und Glühwein angeboten.

EU-Kommission gibt 4,6 Milliarden für grüne Technologien

Von Batterien für E-Autos bis Wasserstoff: Klimaneutrale Technologien sollen in Europa weiter vorangetrieben werden. Die EU-Kommission stellt nun mehr als vier Milliarden zur Verfügung. Um die grüne Transformation Europas voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für Projekte zu Dekarbonisierungstechnologien - einschließlich Batterien für Elektrofahrzeuge - verwendet werden, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.

E-Autos in Bayern: Ab April 2025 drei Stunden kostenloses Parken

In Innenstädten sind Parkplätze selten und meist teuer. Wer ohne Verbrenner unterwegs ist, soll es in Bayern besser haben. Zumindest für einige Monate. Ab 1. April 2025 dürfen Elektroautos in ganz Bayern drei Stunden kostenlos auf eigentlich gebührenpflichtigen Stellflächen parken. Das Kabinett in München beschloss eine dafür notwendige Änderung der entsprechenden Verordnung. Die Regelung ist zunächst bis Ende 2026 befristet. Die Kommunen können sie nicht außer Kraft setzen – und einen finanziellen Ausgleich werde es dafür nicht geben, hieß es.

Seiten