Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

CO2-Emissionen durch Privatflüge stark gestiegen

Nur sehr wenige Menschen auf der Welt sind so reich, dass sie sich ein Privatflugzeug leisten können. Der Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 ist dabei immens - und die Zahl der Maschinen steigt rasant. Binnen weniger Jahre ist der CO2-Ausstoß durch Privatflüge einer Studie zufolge um fast die Hälfte gestiegen. Zwischen 2019 und 2023 hätten die direkten Emissionen um 46 Prozent zugelegt, von 10,7 auf 15,6 Millionen Tonnen, heißt es im Fachjournal "Communications Earth & Environment". Oft werden die Maschinen für kurze Strecken genutzt, die leicht auch mit Auto oder Bahn zurückzulegen wären.

Bei Pirna: Simson-Fahrer (17) stirbt nach Unfall auf S170 – Sperrung

Der tödliche Unfall ereignete sich auf der S170 zwischen Bahretal und Nentmannsdorf. Beim Sturz verlor der junge Simson-Fahrer seinen Helm. Ein 17-jähriger Simson-Fahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Auto auf der S170 zwischen Bahretal und Nentmannsdorf seinen Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Der tragische Unfall ereignete sich am Donnerstagmittag. Ein Dacia-Fahrer war auf der S170 unterwegs, als an der Kreuzung zur Hohen Straße (K8760) zum Zusammenstoß mit dem von links kommenden Moped kam, sagte ein Polizeisprecher.

Gaspedal und Bremse verwechselt: Auto fährt auf Bahngleise

Ein Autofahrer parkt neben den Stadtbahngleisen. Dann kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung. Ein Autofahrer hat beim Einparken in Stuttgart Gas und Bremse verwechselt und landete mit seinem Auto auf Bahngleisen. Es entstand ein geschätzter Schaden von 30.000 Euro, teilte die Polizei mit. Der 43-Jährige habe demnach am Bahnhof Vaihingen an einem Parkplatz am rechten Fahrbahnrand einparken wollen. Dabei kam es zur folgenschweren Verwechslung. Das Auto fuhr über den Parkplatz hinaus auf die Stadtbahngleise, wo es zum Stehen kam.

Auto fährt in Arztpraxis - zwei Menschen verletzt

Schock für die Patienten einer Arztpraxis in Braunschweig: Plötzlich kracht ein Auto in den Eingangsbereich. Zwei Menschen werden verletzt. Eine Autofahrerin ist mit ihrem Wagen in eine Arztpraxis in Braunschweig gefahren und dabei verletzt worden. Das Auto sei am Vormittag von einem Parkplatz aus gegen das Gebäude geprallt, teilte die Feuerwehr mit. Eine massive Säule im Eingangsbereich der Praxis stoppte den Wagen. Die Fahrerin konnte selbstständig aus dem Wrack aussteigen, ihr Beifahrer musste von Rettungskräften befreit werden. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht.

NASDAQ-ETFs

In einer Welt, die von rasantem technologischem Fortschritt geprägt ist, suchen Anleger nach Möglichkeiten, von dieser Entwicklung zu profitieren. Die NASDAQ-ETFs von Invesco bieten genau das: Tickets in die Welt der Innovationen und zukunftsweisenden Unternehmen. Selbstfahrende Autos, E-Rezepte, Roboter-OPs: Die Entwicklung verläuft rasend schnell. Auch in Zukunft wird unsere Welt von innovativen Technologien und disruptiven Unternehmen gestaltet. Aber was bedeutet "innovativ" und "disruptiv" eigentlich?

Autodiebstahl: Diese Teile wurden 2023 am häufigsten geklaut

Der Diebstahl fest eingebauter Autoteile nimmt rapide zu. Welche Teile bei den Langfingern besonders gefragt sind und wie Sie sich schützen können. Nicht immer haben Diebe es auf komplette Autos abgesehen: Häufig ist der Diebstahl einzelner Teile und deren Wiederverkauf für sie deutlich lukrativer – und unauffälliger. Und die Zahlen beim Teileklau steigen: Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin meldet, stieg die Zahl der Fälle im vergangenen Jahr um 2.000 auf 63.000 an.

Braunschweig: Frau kracht in Arztpraxis in Hondelage – zwei Verletzte

Schock für die Patienten einer Arztpraxis in Braunschweig: Plötzlich kracht ein Auto in den Eingangsbereich. Zwei Personen werden verletzt. Eine Autofahrerin ist mit ihrem Wagen in eine Arztpraxis in Braunschweig gefahren und dabei verletzt worden. Das Auto sei am Vormittag von einem Parkplatz aus gegen das Gebäude geprallt, teilte die Feuerwehr mit. Eine massive Säule im Eingangsbereich der Praxis stoppte den Wagen. Die Fahrerin konnte selbstständig aus dem Wrack aussteigen, ihr Beifahrer musste von Rettungskräften befreit werden. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Private Ladekosten für Dienstwagen steuerlich absetzen

Wer seinen Dienstwagen mit E-Motor gelegentlich zu Hause lädt, kann die dadurch entstandenen Kosten steuerlich geltend machen. Spielt der Arbeitgeber nicht mit, muss es die Steuererklärung richten. Stellt Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Dienstwagen zur Verfügung? Wer in der glücklichen Situation ist, dieses Auto auch privat oder zumindest für den Arbeitsweg nutzen zu können, erzielt dadurch einen geldwerten Vorteil, der zu versteuern ist. Aber wussten Sie, dass Sie dieser Steuerlast bestimmte eigene Ausgaben für das Firmenfahrzeug gegenrechnen können?

Kennzeichenmissbrauch: Wann liegt er vor? Diese Nummernschilder sind verboten

Ob Geburtsdatum oder Initialen: Wie kommen Autofahrer an ihr persönliches Wunschkennzeichen? Was kostet das? Und welche Kürzel sind tabu? Berliner BMW-Fahrer sind heiß aufs Kürzel "B-MW", Porsche-Besitzer mögen die 911 auf dem Nummernschild: Der Weg zum Wunschkennzeichen ist recht unproblematisch und gar nicht teuer. Aber nicht alles ist erlaubt. Die Bestimmungen im Überblick. Welche Einschränkungen gelten? Die jeweils zuständigen Behörden können ihr Angebot spezifisch einschränken.

Seiten