Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla: Zulassungen in Deutschland gehen zurück – die meistverkauften Autos

Tesla verliert Boden im deutschen Elektroautomarkt. Die einst führende Marke wurde inzwischen von VW und BMW überholt, wie aktuelle Daten zeigen. Tesla fällt im deutschen Elektroautomarkt zurück. Die Amerikaner liegen im aktuellen Jahr auf dem dritten Rang – hinter VW und BMW , wie aktuelle Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigen. Noch 2022 und bis Mitte 2023 hatte der Konzern bei den Neuzulassungen von rein batteriebetriebenen E-Autos (BEV) in Deutschland ganz vorn gelegen.

Fahren ohne Führerschein: Wann Indizien zur Strafe reichen

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis Auto fährt, muss mit Strafen rechnen. Dabei muss man nicht unbedingt beim Fahren erwischt worden sein, zeigt ein Urteil. Erheblicher Tatverdacht und entsprechende Aussagen bei der Vernehmung vor Ort können ausreichen, um den Führerschein einzuziehen: Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts München (Az.: 922 Ds 436 Js 178055/21), über das die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet. Mann schläft auf Fahrersitz – ist er auch der Fahrer?

Cold Case: Prostituierten-Mord 1987 in Dortmund – Neue Hinweise

Ein Cold Case in Dortmund beschäftigt die Polizei noch immer: 1987 wurde die Prostituierte Silvia Beerenberg ermordet. Eine nun hervorgetretene Mordüberlebende liefert neue Hinweise. Ein Cold Case in Dortmund beschäftigt weiter die Ermittler: Die damals in Dortmund arbeitende Prostituierte Sylvia Beerenberg war im Oktober 1987 in einen dunklen Mercedes gestiegen und später an einem Feldweg im Kreis Soest tot aufgefunden worden. Der Täter hatte 16 Mal mit einem Messer zugestochen.

Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China kommen voran

Chinesische E-Autobauer müssen seit vergangener Woche Strafabgaben beim Import nach Europa bezahlen. Damit sind viele nicht glücklich - die Suche nach einem Kompromiss geht weiter. Nach dem Inkrafttreten von EU-Zusatzzöllen auf aus China importierte Elektroautos laufen die Verhandlungen zwischen Brüssel und Peking weiter. Bei Gesprächen in dieser Woche von EU-Kommissionsbeamten und dem chinesischen Handelsministerium in Peking habe es technische Fortschritte gegeben, teilten beide Seiten mit.

München: Seniorin steuert Auto auf S-Bahn-Gleise und bleibt stecken

Ein Auto steht plötzlich gefährlich nah neben Bahngleisen und steckt fest. Die Polizei muss sofort handeln, da die Strecke von S-Bahnen befahren wird. Eine 86-jährige Frau ist am Donnerstagabend mit ihrem Auto in Ottobrunn auf Bahngleise gefahren. Der Vorfall ereignete sich gegen 18.45 Uhr an der dortigen S-Bahnhaltestelle. Nach Angaben der Bundespolizeiinspektion München handelte es sich um ein Versehen. Die Fahrerin war vermutlich falsch abgebogen und konnte das Auto nicht mehr eigenständig aus dem Gleisbereich entfernen.

Winter-Tipps: Autobatterie vor Kälte schützen

Die Batterie ist eine der größten Schwachstellen beim Auto – besonders im Winter. Neben mangelnder Wartung gibt es aber noch einen weiteren Grund für Ausfälle. Eine schlappe Autobatterie ist im Winter oft Ursache dafür, dass der Wagen erst gar nicht anspringt. Besonders ältere Starterbatterien schwächeln zuweilen bei niedrigen Temperaturen. Gerade dann braucht der Motor aber mehr Strom zum Starten, so der TÜV-Verband.

Klimakrise spitzt sich zu - Welche Rolle spielt Deutschland?

Die Erdtemperatur steigt auf einen Höchstwert und die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt wählt einen Mann zum Präsidenten, der Ölbohrungen ausbauen will. Was tun? Überschwemmungen, Dürren, Hitzeextreme - der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Zugleich stieg der weltweite Treibhausgas-Ausstoß 2023 laut UN-Umweltprogramm um 1,3 Prozent und damit schneller als in den zehn Jahren vor Corona. Mit der Wahl Donald Trumps bekommen die USA nun einen Präsidenten, der verstärkt Öl fördern will und sich in seiner ersten Amtszeit vom Pariser Klimaabkommen abgewendet hat.

Wie funktioniert Apple Airtag? Einfach erklärt

Bluetooth-Tracker erfreuen sich zwar großer Beliebtheit, doch nur wenige wissen, wie ein Airtag genau funktioniert. Die Antwort darauf gibt's hier. Airtags sind eine praktische Erfindung. Die kleinen Bluetooth-Tracker ermöglichen es Ihnen, damit ausgestattete Gegenstände zu orten. Verlorene Gepäckstücke oder gestohlene Autos lassen sich damit schnell wieder auffinden. Doch welche Technik steckt dahinter? Wir erklären es Ihnen.

Autoindustrie in der Krise: Was Donald Trump für VW, BMW und Co. bedeutet

Schon in seiner ersten Amtszeit hat Trump Deutschland wiederholt attackiert. Insbesondere auf die Autoindustrie könnte sich die Wiederwahl negativ auswirken. Als eine erste Reaktion auf das Ergebnis der US-Wahl verloren die Aktien der deutschen Autobauer VW , Porsche, Mercedes und BMW deutlich an Wert. Schon während seiner ersten Amtszeit attackierte Trump die deutschen Automarken. Allgemein gehen Experten davon aus, dass auch seine Wiederwahl negative Folgen für die deutsche Autoindustrie haben könnte. Hauptgrund sind von Trump im Wahlkampf angekündigte Zölle.

Seiten