Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Düsseldorf: E-Ladesäulen – 200 Verwarnungen bei Schwerpunktkontrollen

An E-Ladesäulen kommt es oft zu Verstößen von Autofahrern. Nun liegt das überraschende Ergebnis einer Schwerpunktkontrolle des Ordnungsamtes vor. Das Ordnungsamt hat in der vergangenen Woche Schwerpunktkontrollen an den E-Ladesäulen im Düsseldorfer Stadtgebiet durchgeführt. Ziel der Aktion war es, sicherzustellen, dass die Ladesäulen ordnungsgemäß genutzt werden. Auch Fahrern von E-Autos, die keine Lademöglichkeiten zu Hause oder am Arbeitsplatz haben, soll das Aufladen ihrer Fahrzeuge ermöglicht werden. Nun liegt das Ergebnis der Schwerpunktkontrollen vor.

Suzuki e Vitara: SUV-Klassiker geht als E-Auto in die nächste Generation

Suzuki bringt den Klassiker Vitara als E-Auto auf den Markt. Das Modell steht auf einer neuen Plattform und soll dem Hersteller einen Aufschwung in der E-Mobilität verschaffen. Der Suzuki Vitara gehört seit Ende der Achtzigerjahre zu den bekanntesten Modellen von Suzuki. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Japaner diesen Namen als Aushängeschild für ihre Elektro-Offensive nutzen. Bisher hatte sich Suzuki beim Thema E-Mobilität weitgehend bedeckt gehalten.

Wohnmobil winterfest machen: Diese Fehler sind verheerend

Abstellen, abschließen – fertig? Wer glaubt, so einfach wäre das Wohnmobil winterfest, dürfte im kommenden Jahr einige böse Überraschungen erleben. Was Sie stattdessen unbedingt tun sollten. Der Caravan-Boom bedeutet für viele Einsteiger: Sie müssen zum ersten Mal ihr Wohnmobil winterfest machen. Einfach das Wohnmobil für einige Monate an einer ruhigen Ecke abzustellen, genügt allerdings nicht. Zunächst steht innen und außen eine gründliche Reinigung an. Wichtiger ist aber, an die folgenden Punkte zu denken – sonst drohen teure Schäden.

TÜV vor 2025: Hat ihre Plakette diese Farbe, drohen Punkte und Bußgelder

Selten beachtet und dennoch wichtig: die TÜV-Plakette am Kennzeichen. Genau deshalb sollten Sie sie noch heute prüfen. Sonst drohen Ihnen möglicherweise Bußgelder und Punkte. Mit jedem Jahreswechsel ändert sich auch die Farbe der Prüfplakette: Der Aufkleber am hinteren Nummernschild des Autos wird bei der Hauptuntersuchung vergeben. Er zeigt an, in welchem Monat und in welchem Jahr das Auto wieder zur Prüfung muss. Wer auf dem Nummernschild noch eine grüne Plakette hat, sollte schnell aktiv werden. Denn sie verliert spätestens am 31.

Bad Schandau: Einsturzgefahr – Elbbrücke gesperrt

Nach der Carolabrücke in Dresden muss jetzt bis Ende des Jahres die Elbbrücke in Bad Schandau für Autos gesperrt werden. Dabei unterscheiden sich die statischen Systeme beider Brücken grundlegend. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden hat bekannt gegeben, dass die Elbbrücke in Bad Schandau (B 172) ab sofort gesperrt wird. Diese Entscheidung wurde nach einer Sonderprüfung der Brücke getroffen. Aufgrund einer Gefährdung der Tragfähigkeit sei eine Sperrung unverzüglich notwendig.

Verbandkasten im Auto: So vermeiden Sie teure Bußgelder

Ein Verbandskasten im Auto ist Pflicht – und kann Leben retten. Doch was gehört hinein, wo sollte er aufbewahrt werden? Warum haben Pflaster und Verbände ein Verfallsdatum? Und was droht, wenn etwas fehlt? Ein gut ausgestatteter Verbandkasten gehört in jedes Auto und kann im Notfall Leben retten. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass in jedem Auto auf deutschen Straßen ein Verbandkasten mitgeführt werden muss. Doch was gehört alles hinein, wo wird er am besten aufbewahrt und warum haben manche Bestandteile ein Verfallsdatum? Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den Verbandkasten im Auto.

Nissan streicht weltweit 9.000 Arbeitsplätze

Die Sparmaßnahmen sind eine Reaktion auf enttäuschende Geschäftszahlen. Insbesondere auf dem chinesischen Markt hat Nissan zuletzt herbe Einbußen hinnehmen müssen. Nissan wird weltweit 9.000 Stellen abbauen. In einer Stellungnahme an die Börse in Tokio hat der japanische Autoproduzent harte Sparmaßnahmen angekündigt. So wird Nissan unter anderem seine globalen Produktionskapazitäten um 20 Prozent reduzieren und auch sein Management neu organisieren. Weltweit beschäftigt der Konzern eigenen Angaben zufolge über 134.000 Mitarbeiter.

Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219

Auch mehr als eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Spanien werden noch weitere Leichen gefunden. Jetzt wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Infektionskrankheiten. Mehr als eine Woche nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter im Osten und Süden Spaniens liegt die Zahl der Toten mit der Bergung weiterer Leichen bei nunmehr 219. Dies gab Innenminister Fernando Grande-Marlaska am Mittwochabend im Radiosender Cadena Ser nach dem Fund zweier Leichen in der Region Kastilien-La Mancha bekannt. Die Bergungsarbeiten gehen derweil auch heute unter Volldruck weiter.

Freizeitpark in Berlin & Brandenburg: Hier sind fünf Ausflugstipps

Tolles Wetter, Ausflugs-Stimmung in der Familie: Rund um Berlin locken einige kinderfreundliche Freizeitparks. Wer auf Achterbahn-Action steht, ist in Berlin ein bisschen gekniffen. Die schnellsten Achterbahnen Deutschlands (beide bis zu 127 km/h) stehen acht Stunden mit dem Zug entfernt im Europa-Park in Rust (Silver Star, Fliehkraft von bis zu 4g) und dreieinhalb Stunden mit dem Auto entfernt im Hansa-Park in Schleswig-Holstein (Schwur des Kärnan mit dem weltweit ersten vertikalen Lifthill mit Rückwärtsfreifall).

Aachen: Auto brennt – Fahrer bleibt unverletzt

In Aachen hat ein Pkw auf dem Adalbertsteinweg Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen, Verletzte gab es nicht. Auf dem Adalbertsteinweg in Aachen hat am frühen Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Pkw vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Das teilte die Aachener Polizei mit. Der Fahrer bemerkte während der Fahrt Benzingeruch und stoppte daraufhin sein Fahrzeug. Nach dem Aussteigen entdeckte er auslaufende Betriebsstoffe, kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum.

Seiten