Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autobahnen in den Herbstferien verstopfter als im Vorjahr

Reisende standen in den Herbstferien im Südwesten deutlich länger im Stau als im Vorjahr. Schuld ist unter anderem das schöne Wetter - und ein Feiertag. Reisende mussten in den Herbstferien auf den Autobahnen im Südwesten geduldiger sein als im Vorjahr. Die Staudauer nahm im Vergleich zu 2023 um mehr 50 Prozent zu, wie der Allgemeine Deutsche Automobil-Club Baden-Württemberg (ADAC) mitteilte. Der Verband registrierte in den Herbstferien eine Wartezeit im stockenden oder stehenden Verkehr von 1.449 Stunden - das sind 517 Stunden mehr als in den Herbstferien 2023.

VW streicht Boni für lange Zugehörigkeit – 10.000 Mitarbeiter betroffen

VW steckt tief in der Krise. Jetzt plant das Unternehmen Sparmaßnahmen, die hauptsächlich die treusten Mitarbeiter trifft. Im Rahmen des Sparprogramms bei VW sollen die Boni für langjährige Betriebszugehörigkeit gestrichen werden. Bislang bekommen Arbeitnehmer, die 25 Jahre bei VW angestellt sind, einmalig das 1,45-fache ihres Monatsverdienstes als Prämie, bei 35-jähriger Betriebszugehörigkeit, sogar das 2,9-fache. Wie die "Bild" unter Berufung auf den Betriebsrat berichtet, standen im März dieses Jahres rund 6.000 Mitarbeiter kurz vor dem Erreichen dieser Jubiläen.

Bahnübergang: Das kostet viele Autofahrer das Leben

Tod am Bahnübergang: Fünf Menschen sterben, als ein Zug ein Auto erfasst und völlig zerquetscht. Wie kommt es zu solchen Unglücken? Und was sollten Autofahrer unbedingt beachten? Ein tragischer Unfall an einem ungesicherten Bahnübergang in Karwica Mazurska (Polen) hat fünf Menschen, darunter drei Kinder, das Leben gekostet. Ein Personenzug erfasste das Auto der Reisenden, das über 200 Meter mitgeschleift und völlig zerquetscht wurde. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Wie kommt es zu solchen Tragödien? Und wie lassen sie sich verhindern? Wie kommt es zu den Unfällen?

Aachen: Illegales Autorennen – Polizei sucht flüchtigen Audi-Fahrer

Am vergangenen Mittwoch duellieren sich Unbekannte in einem illegalen Autorennen auf der Trierer Straße. Die Polizei sucht Zeugen. Am vergangenen Mittwochabend (30. Oktober) gegen 19.45 Uhr ist einem zivilen Polizeibeamten auf der Trierer Straße in Höhe der Heussstraße ein illegales Autorennen zwischen zwei Fahrzeugen aufgefallen. Die beiden Pkw sollen trotz dichten Verkehrs mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Freunder Landstraße gefahren sein und mehrfach die Fahrstreifen gewechselt haben, um andere Autos sowohl rechts als auch links zu überholen.

Fahrleistung von Kfz-Versicherung überschritten: Das könnte Ihnen drohen

Wenn Sie die angegebene Kilometerleistung Ihrer Autoversicherung überziehen, kann das Folgen haben. Anders herum können Sie mit weniger Kilometern sparen. Wissen Sie noch, wie viele Kilometer Laufleistung pro Jahr Sie bei Ihrer Kfz-Versicherung angegeben haben? Vielen Autofahrern ist dieser Wert in der Regel nicht bekannt. Doch in bestimmten Situationen kann er entscheidend sein. Warum Sie diesen Wert auf keinen Fall zu niedrig angeben sollten. Warum ist die Fahrleistung so wichtig?

AEG: Ladegerät für den Winter jetzt zum Sparpreis sichern

Kaum etwas bringt die Pläne eines Tages so schnell ins Stocken, wie das leise Klicken einer leeren Autobatterie. Gerade dann, wenn Sie früh losmüssen, die Kälte beißt oder der Regen auf die Scheiben prasselt, möchte das Auto einfach nicht anspringen – ein bekanntes Szenario, das viele schon erlebt haben. Wir haben die optimale Lösung für diese Situation! Die Automotive LT 20 von AEG ist ein praktischer Begleiter, der nicht nur bei Pannen hilft, sondern auch für eine längere Batterielebensdauer sorgt.

Dresden: Radfahrerin an Albertbrücke von Auto erfasst und schwer verletzt

Beim Rechtsabbiegen auf die Albertbrücke hat in Dresden ein Autofahrer eine Radfahrerin angefahren. Die Frau kam in ein Krankenhaus. Bei einem Unfall mit einem Auto ist am Sonntagabend eine Radfahrerin in Dresden schwer verletzt worden. Die Polizei teilte am Montag mit, dass der 60 Jahre alter Fahrer eines Mercedes Vito gegen 22.15 Uhr vom Käthe-Kollwitz-Ufer aus nach rechts auf die Albertbrücke abgebogen sei. Dabei habe er die 59 Jahre alte Fahrradfahrerin erfasst, die auf dem linken Geh- und Radweg des Terrassenufers in Richtung Goetheallee unterwegs gewesen sei.

Unfälle in Nürnberg: Dies sind die gefährlichsten Straßen der Stadt

Eine Auswertung offenbart die gefährlichsten Straßen Nürnbergs. Die Statistik zeigt, wo es die meisten Unfälle gegeben hat. Im Straßenverkehr verunglücken jedes Jahr immer noch viele Menschen in Deutschland. Die Zahl der Verkehrstoten ist laut Statistischem Bundesamt seit Jahren zwar rückläufig, ebenso die Zahl der Schwerverletzten. Autounfälle auf deutschen Straßen sind trotzdem eine ernsthafte Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Im vergangenen Jahr starben über 2.800 Menschen bei Verkehrsunfällen, und mehr als 300.000 wurden verletzt.

Öfter als gedacht: Wann Sie den Blinker setzen müssen – Bußgeld droht

Beim Abbiegen wird geblinkt, das ist klar. Aber wissen Sie, in welchen Situationen der Blinker auch vorgeschrieben ist – und wann er nicht benutzt werden darf? Wer abbiegt, setzt rechtzeitig den Blinker. Das haben wir alle mal gelernt – und offenbar viele haben es wieder vergessen. Ob Ignoranz oder Bequemlichkeit: Allzu oft schalten Autofahrer eben nicht den Blinker ein, wo es vorgeschrieben ist. Das ist übrigens häufiger der Fall, als Sie vielleicht glauben.

Seiten