Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

US-Wahl: Wählt Amerika mit Donald Trump erneut den Wahnsinn?

Gibt sich Amerika wieder dem Irrsinn hin? Die Geschichte des Landes zeigt: Das war schon mehrfach der Fall. Unser Kolumnist über ein Land, das er lange bewunderte. In meinem Leben war Amerika früh da. Amerika waren die GIs, die in Hof auf Europas größter Radarstation in den Ostblock hineinlauschten. Amerika war der CIA-Agent, der in der Einliegerwohnung unseres Hauses wohnte und die Angewohnheit besaß, ein Glas Whiskey im Fahrerraum seines Autos zu platzieren, damit er auf der langen Fahrt von sieben Minuten nach Hause nicht verdurstete. 1975 war ich zum ersten Mal drüben.

Bremen: Bürgermeister-Smidt-Brücke für Monate dicht – Übersicht

Jetzt wird es ernst, die Bürgermeister-Smidt-Brücke in Bremen wird gesperrt. Und zwar für alle – und das viele Monate. Bremens Brücken sind marode, die direkten Auswirkungen bekommen jetzt sämtliche Verkehrsteilnehmer zu spüren. Die Stadt muss aufgrund von wichtigen Reparaturarbeiten ab November die Bürgermeister-Smidt-Brücke voll sperren. Davon sind nicht nur Autofahrer betroffen, teilte das Bauressort mit. Beginnen sollen die sogenannten Ertüchtigungsarbeiten ab Montag, 4. November.

Essen-Rüttenscheid: Sechs Menschen bei Unfall auf der Martinstraße verletzt

In Essen-Rüttenscheid stoßen zwei Autos zusammen, ein voll besetzter Kombi kommt von der Straße ab und schmettert gegen eine Sparkasse-Filiale. Bei einem Verkehrsunfall sind auf einer Kreuzung in Essen-Rüttenscheid sechs Menschen schwer verletzt worden, drei von ihnen schwer. Nach Angaben der Feuerwehr stießen gegen 14.14 Uhr zwei Autos auf der Martinstraße zusammen. Ein Kombi mit fünf Insassen kam dabei von der Straße ab und rammte die Fassade einer Sparkassen-Filiale. Zwei Insassen des Kombis und der Fahrer des zweiten Unfallfahrzeugs wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.

E-Autos: Frankreich schlägt europäische Kaufprämie vor

Europäische Hersteller kommen nicht gegen die stark subventionierten chinesischen E-Autobauer an. Frankreich will daher einen Kaufbonus einführen. Frankreich setzt sich nach Angaben seines Industrieministers für eine auf EU-Ebene abgestimmte Kaufprämie für E-Autos ein. "Wir haben ein Problem bei der Wettbewerbsfähigkeit, bei der Nachfrage und mit den unfairen chinesischen Handelspraktiken", sagte Marc Ferracci dem Düsseldorfer "Handelsblatt". Er werbe daher für eine europäische Maßnahme nach französischem Vorbild.

Wildschwein in Sicht? So sollten Sie sich bei einem Angriff verhalten

Wildschweine sind wilde Tiere und meiden den Menschen meist. Dennoch kommt es immer wieder zu Angriffen. Aber wie gefährlich sind die Tiere? Entwarnung für Berlin – bei der angeblichen Löwin handelte es sich um ein Wildschwein . Aber ist die Begegnung mit einem solchen Tier ungefährlich? Die Meldung von Wildschweinen, die Wanderer im Wald angreifen, gibt es hin und wieder. Meist aber nur im Frühjahr zwischen März und Mai, wenn Bachen (weibliche Wildschweine) ihren Nachwuchs bekommen haben und im Winter, wenn die Keiler auf Paarungssuche sind.

Auto: Wann das Fernlicht auch innerorts benutzt werden darf

Das Fernlicht ist hell und blendet andere Autofahrer schnell. Aber ein Gebot, es nur auf einsamen Landstraßen einzuschalten, gibt es nicht. Mancher Autofahrer meint, dass die Fernlichtfunktion nur außerorts erlaubt sei. Das stimmt aber so nicht, sagt Achmed Leser vom TÜV Thüringen. Fernlicht: Das schreibt die StVO vor Grundsätzlich schreibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) vor, dass Fahrer während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn es die Sichtverhältnisse erfordern, die vorgeschriebenen Leuchten am Fahrzeug benutzen müssen.

VW-Standorte in Gefahr: Das sind die zehn Werke im Überblick

Bei Europas größtem Autobauer VW droht die Schließung von Werken. Mindestens drei der zehn Fabriken sollen auf der Abschussliste stehen. Eine Bestandsaufnahme. Bei Volkswagen könnte es erstmals in Deutschland zu Werksschließungen kommen. Mindestens drei Standorte stehen laut Betriebsratschefin Daniela Cavallo auf dem Prüfstand. Konkret durchgerechnet hat VW das laut "Handelsblatt" für Emden , Osnabrück und Dresden . Entschieden sei aber noch nichts. Der Konzern selbst machte bisher keine Angaben dazu.

Dortmund/Witten: Familienvater stirbt bei Unfall auf Autobahn 448

Ein Vater von zwei Kindern stirbt bei einem tragischen Unfall am Autobahnkreuz Dortmund/Witten. In seinem Wagen findet die Polizei leere Flaschen. Ein 38 Jahre alter Vater zweier Kinder ist bei einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnkreuz Dortmund/Witten ums Leben gekommen. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge ist der Fahrer in der vergangenen Nacht beim Wechsel von der Autobahn 448 auf die A3 in Richtung Frankfurt mit dem Auto in die Leitplanke geraten und danach gegen einen Baum geprallt. Der Mann war laut einer Mitteilung der Polizei nicht angeschnallt.

Iran: Studentin protestiert in Unterwäsche gegen Mullah-Miliz

Eine Studentin in Teheran hat mit einem Protest für Aufsehen gesorgt: Sie lief in Unterwäsche vor ihrer Universität herum, bis sie festgenommen wurde. Eine Iranerin hat mit einem ungewöhnlichen Protest die Behörden des Mullah-Regimes provoziert und wurde kurz festgenommen. Aus Protest gegen die Basidsch-Miliz hatte sie sich in Teheran bis auf die Unterwäsche ausgezogen und lief die Straße entlang. Zuvor war sie offenbar von der zu den Revolutionsgarden gehörenden Miliz belästigt worden, wie Aktivisten in Onlinediensten berichteten.

Essen: Frau bei Unfall auf Gelsenkirchener Straße schwer verletzt

Am Samstag wird eine Frau in Essen bei einem Unfall schwer verletzt. Sie läuft mit ihren Kindern über einen Bürgersteig, als sie plötzlich ein Auto erfasst. Am Samstagabend ereignete sich auf der Gelsenkirchener Straße in Essen ein folgenschwerer Unfall: Gegen 21.30 Uhr lief eine 40-jährige Frau mit ihren drei Kindern über den Bürgersteig, als sie von einem Renault Clio erfasst wurde. Der 25-jährige Fahrer hatte offenbar die Kontrolle über seinen Wagen verloren, kam von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Straßenschild.

Seiten