Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Niederbayern: Polizei findet Auto mit Leiche in Donau

Unheimliche Szenen im abendlichen Nebel: Ein schwerer Kran hievt langsam ein Auto aus dem Wasser. Im Wagen befindet sich ein toter Mann. Die Polizei hat in Niederbayern eine Leiche in einem in der Donau versenkten Auto gefunden. Wer der Tote ist, ist noch unklar – aber die Polizei hat eine Ahnung. Die Entdeckung könnte im Zusammenhang mit einem schon länger zurückliegenden Vermisstenfall stehen. In diesem spielte der gefundene Wagen eine Rolle, wie die Beamten mitteilten. Den Wagen bemerkte am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr offenbar ein Angler auf einem Boot.

Landkreis Stade: Schwerer Unfall in Harsefeld – zwei junge Männer sterben

Schwerer Unfall im Landkreis Stade: Bei einem Unfall sterben zwei junge Männer. Durch das schnelle Eingreifen der Helfer kann ein 16-Jähriger gerettet werden. Bei einem Verkehrsunfall sind in Niedersachsen zwei junge Männer ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Stade am Montag mitteilte, ereignete sich der Unfall am Sonntagabend in Harsefeld in einer Tempo-30-Zone in einem Wohngebiet.

Nationaler Emissionshandel: CO2-Ausstoß sinkt

Ob Ölfirmen, deren Benzin und Diesel später in Autos verbrannt wird, oder Stadtwerke, die Gas zum Heizen verkaufen: Sie müssen CO2-Zertifikate kaufen, deren Preis steigt. Das soll dem Klima helfen. Der CO2-Ausstoß des Autoverkehrs und anderer Wirtschaftsbereiche ist in Deutschland im vergangenen Jahr gesunken. Wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt meldete, wurden im nationalen Emissionshandel (nEHS) Zertifikate über 282,8 Millionen Tonnen CO2 abgegeben und damit zwei Prozent weniger als 2022. Es handelt sich um vorläufige Zahlen.

Geestland: Autodach komplett zerstört – Vorfall auf A27 gibt Rätsel auf

Aus bislang ungeklärter Ursache ist das Autodach einer Frau auf der Autobahn komplett zerstört worden. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Am Montag ist es auf der A27 zu einem rätselhaften Vorfall gekommen. Das Glasdach eines Autos ist unter einer Brücke komplett zerstört worden, die Ursache ist unklar. Eine 57-jährige Frau aus Geestland meldete den Schaden nach einem Knall, wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilte.

US-Wahl: Orakel Allan Lichtman über Donald Trump und Kamala Harris

Der Historiker Allan Lichtman gilt als berühmtestes Wahl-Orakel Amerikas. Wird seine Vorhersage auch dieses Mal stimmen? Was es mit seinen 13 Schlüsselfaktoren zum Weißen Haus auf sich hat und warum er daran glaubt. Bastian Brauns berichtet aus Washington Der renommierte US-Historiker und Wahlprognostiker Allan Lichtman hat schon viele Wahlergebnisse vorhergesagt – und damit seinem eigenen Bekunden nach stets richtig gelegen. Seine eher unkonventionellen Vorhersagen haben in den vergangenen Jahren immer wieder Aufsehen erregt.

Spanien: Rechtsextreme sollen Übergriffe auf Königin initiiert haben

In Spanien ist die Wut und Verzweiflung über die teils sehr hohen Vermisstenzahlen nach den schweren Unwettern groß. Dabei sind diese noch nicht bestätigt.. Nach der Flutkatastrophe in Spanien haben Rettungskräfte am Montag weiter nach zahlreichen Vermissten gesucht. Vor allem in der Tiefgarage eines Einkaufszentrums in Aldaia, einem Vorort von Valencia, wurden viele weitere Tote vermutet. Auch andere Tiefgaragen, die innerhalb kürzester Zeit mit Wasser vollgelaufen waren, wurden bisher nicht vollständig durchsucht.

Schäden am Auto: Spiegel ab, Antenne verbogen – Wer zahlt für Vandalismus?

Lack zerkratzt, Reifen zerstochen: Dutzende Autos sind in der Nacht Vandalen zum Opfer gefallen. Die Täter zu fassen – meistens aussichtslos. Bleiben Autofahrer auf den Schäden sitzen? Eine Nacht des Ärgers für viele Autobesitzer in Pforzheim (Baden-Württemberg): Unbekannte haben mindestens 20 Fahrzeuge mutwillig zerkratzt und an weiteren 14 Autos die Reifen zerstochen. Die Täter gingen offenbar planlos vor, zerstörten den Lack im Vorbeigehen und zerstachen die Reifen in einem anderen Stadtteil.

Auto | Blendung durch Gegenverkehr: So vermeiden Sie Gefahr

Ein großer Teil der Autofahrer fühlt sich während nächtlicher Fahrten gestört, wenn sie von anderen Autos geblendet werden. Wie dies zustande kommt und was Sie tun können. Für einen Großteil der Autofahrer sind sie nachts ein Problem: Blendungen durch andere Autos. Einer Umfrage des ADAC zufolge fühlen sich fast 27 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer nachts geblendet – 21,7 Prozent regelmäßig, 5 Prozent fast immer. Knapp die Hälfte (49,5 Prozent) gibt an, dass dies manchmal geschehe. Zwei Drittel aller Befragten empfinden das als störend oder sogar unerträglich.

Auto: Ab wann dürfen Kinder vorne sitzen? ADAC gibt wichtigen Tipp

Schnell zum Einkaufen oder zum Sport: Wie gerne würden viele Eltern ihre Kinder einfach schnell auf den Beifahrersitz des Autos setzen. Sicher ist das aber nicht. Für viele Kinder gibt es im Auto nichts Schöneres, als vorne auf dem Beifahrersitz neben Mama oder Papa zu sitzen. Doch wann ist das erlaubt? "Ist ein Kind mindestens 150 Zentimeter groß, darf es unabhängig von seinem Alter vorne sitzen", sagt Andreas Schäuble von der Expertenorganisation Dekra mit Verweis auf Paragraf 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO).

ADAC-Tests: Die besten E-Autos aller Klassen – von Fiat 500e bis BMW i7

Nicht nur das Auto an sich muss gut sein, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen: Mit diesen E-Autos machen Sie in der Regel nichts verkehrt. Welches E-Auto taugt wirklich etwas, welches ist sein Geld wert – und wo passen die Kindersitze in den Fond? Der ADAC hat in einer ausführlichen Auswertung (Link unten) alle seine Testdaten zusammengeführt und ein Ranking der besten Elektrofahrzeuge erstellt. t-online zeigt die jeweils besten Modelle in den einzelnen Kategorien mit den wichtigsten Stärken und Schwächen.

Seiten