Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Radeberg bei Dresden sperrt Brücke "aus Sicherheitsgründen"

Nach der Überprüfung wurde die Brücke für Lkw gesperrt. Am Mittwoch verschärfte das Ingenieurbüro seine Empfehlung: Autos dürfen auch nicht mehr über die Brücke fahren. Die Stadt Radeberg sperrte die Bahnbrücke an der Rathenaustraße "aus Sicherheitsgründen" für alle Kraftfahrzeuge. Ein beauftragtes Ingenieurbüro prüft seit mehreren Wochen, welche Belastung die Brücke tatsächlich aushält. Am Mittwoch passte der zuständige Prüfer seine Empfehlung an: Erstmal sollten gar keine Kraftfahrzeuge mehr über die Brücke fahren, bis die Ergebnisse vollständig vorliegen.

Nürnberg: Unfall auf A6 mit neun Fahrzeugen – Frau schwer verletzt

Auf der A6 bei Nürnberg kracht er am Donnerstagmorgen. Eine Frau wird dabei schwer verletzt, die Autobahn muss zeitweise voll gesperrt werden. Bei einer Massenkarambolage mit neun beteiligten Fahrzeugen ist am Donnerstag auf der A6 in Mittelfranken nach Angaben der Polizei eine Frau schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Morgen zwischen den Anschlussstellen Roth und Kreuz Nürnberg-Süd. Der betroffene Autobahn-Abschnitt war zeitweise voll gesperrt.

Nürnberg: A6 nach Massenkarambolage voll gesperrt – langer Stau

Auf der A6 hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Eine Richtungsfahrbahn musste zunächst voll gesperrt werden. Der Verkehr staut sich kilometerlang. In Mittelfranken hat es am Donnerstagmorgen auf der Autobahn heftig gekracht. Wie ein Polizeisprecher t-online sagte, ereignete sich der Unfall auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Roth und Kreuz Nürnberg-Süd. Insgesamt neun Fahrzeuge schoben sich demnach bei einer Massenkarambolage ineinander. Um 6.46 Uhr begann die Unfallserie bei starkem Regen.

Beschlagene Scheinwerfer am Auto: Das sind die Ursachen – und das hilft

Beschlagene Scheinwerfer können nicht nur Ihre Sicht beeinträchtigen, sondern auch Konsequenzen nach sich ziehen. Warum das passiert und wie Sie das Problem lösen können. Nach dem Besuch der Waschanlage oder bei feuchtem Wetter kann es vorkommen, dass die Scheinwerfer des Autos plötzlich von innen beschlagen. Was ist die Ursache und was kann man dagegen tun? Von innen beschlagene Scheinwerfer: Das kann die Ursache sein Moderne Autos verfügen über Scheinwerfer mit Belüftungssystemen. Diese Systeme sollen den Druck ausgleichen und Feuchtigkeit abführen, heißt es vom ADAC .

Saudi-Arabien: Deutsche Linda Krockenberger bringt Frauen zu Kamelrennen

Lange waren Kamelrennen in Saudi-Arabien reine Männersache. Das ändert sich jetzt – und eine Deutsche spielt dabei eine führende Rolle. Am Start wird noch etwas geknurrt und gegrunzt, aber dann reißt das Gatter nach oben und die Kamele galoppieren los. Mit gestreckten Hälsen lassen sie ihre langen Beine über die Sandpiste fliegen, in weiter Kurve dem Ziel entgegen. "Dschah! Dschah! Dschah! Dschah!", brüllt ein Kamelbesitzer aus einem Auto neben der Rennstrecke, lehnt sich aus dem Fenster und hämmert gegen die Autotür, um Tier und Jockey anzutreiben.

Leapmotor: Neue Automarke aus China startet mit Stellantis-Unterstützung

Noch eine neue Automarke in Deutschland: Leapmotor bringt 2024 mindestens zwei Modelle auf den Markt – und hat anderen chinesischen Marken eines voraus. In Europa startet eine neue Automarke: Ende September kommt Leapmotor aus China nach Deutschland. Erstes Modell ist der Elektro-Kleinstwagen T03 - zum Kampfpreis ab 18.900 Euro. Leapmotor ist ursprünglich eine chinesische Marke; der Autokonzern Stellantis (Opel, Peugeot, Citroën, Jeep, Maserati, Alfa Romeo und andere) besitzt 20 Prozent der Aktien.

Essen: Zwei Verletzte nach Crash in Katernberg – Rotlichtverstoß?

Zwei Autos stoßen am Mittwochabend in Essen-Katernberg zusammen. Die beiden Fahrer werden dabei verletzt. Hat einer von ihnen eine rote Ampel missachtet? Am Mittwochabend sind in Essen gegen 21.10 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Passiert ist der Unfall in Katernberg auf der Straße Schonnebeckhöfe am Abzweig Katernberg. Nach Informationen eines Reporters vor Ort wurden zwei Menschen bei dem Unfall leicht verletzt. Laut "WAZ" soll es sich bei ihnen um eine 46-jährige Frau aus Dinslaken und einen 33-jährigen Essener handeln. Auch die Airbags der beteiligten Autos lösten aus.

Dürfen Bürgergeldempfänger ein Auto haben?

Das Bürgergeld soll Menschen das Existenzminimum sichern. Zu diesem Minimum können weitere Einkünfte oder auch Besitz hinzukommen. Zumindest in gewissen Grenzen. Was ist mit einem Auto? Ein Auto ist in vielen Fällen unverzichtbar - auch für Empfänger und Empfängerinnen von Bürgergeld. Etwa, wenn man zu einer Arbeitsstelle nicht ohne Auto kommt oder wenn für einen möglichen Job ein Wagen nötig ist.

Oktoberfest: Wiesn-Shuttlebus "Edgar" fährt Gäste autonom durch München

Das weltgrößte Volksfest wird zum Härtetest für künstliche Intelligenz. Ein autonomer "Wiesn-Shuttle" fährt am Mittwoch und Donnerstag ums Festgelände – auch für Besucher. Tradition und Moderne eng beieinander: Für zwei Tage fährt ein Kleinbus autonom vom Hauptbahnhof zur Theresienwiese und zurück. Das KI-gesteuerte "Wiesen-Shuttle" wurde am Mittwochvormittag von Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CDU), Oberbürgermeister Dieter Reiter und Vertretern der Technischen Universität München (TUM) der Öffentlichkeit vorgestellt. Offiziell heißt das Fahrzeug "Edgar".

Herbst der Entscheidungen? Wie die Ampel Tritt fassen will

FDP-Chef Lindner ruft den "Herbst der Entscheidungen" aus, Kanzler Scholz will kämpfen, die Grünen stellen sich neu auf. Was kommt auf die Bürgerinnen und Bürger in den nächsten Monaten zu? Kanzler Olaf Scholz will nach dem SPD-Erfolg bei der Wahl in Brandenburg auch künftig "kämpfen" und "handeln". Finanzminister Christian Lindner hat nach dem wiederholten Misserfolg seiner FDP einen "Herbst der Entscheidungen" ausgerufen. Die Grünen-Spitze hat nach den jüngsten Wahlschlappen ihren Rückzug angekündigt.

Seiten