Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Radfahrerin in Leipzig von Auto erfasst und schwer verletzt

Ein 94 Jahre alter Autofahrer übersieht beim Abbiegen eine Radfahrerin. Sie kommt mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt. Eine 39-jährige Radfahrerin ist in Leipzig von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden. Der 94 Jahre alte Autofahrer habe am Donnerstagmorgen nach links abbiegen wollen, teilte die Polizei mit. Dabei habe er die entgegenkommende Radfahrerin übersehen. Rettungskräfte brachten die verletzte Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Freitag, der 13.: Ist heute ein Unglückstag oder ist das Aberglaube?

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, bitte seien Sie vorsichtig. Falls Sie noch nicht im Bad waren, achten Sie darauf, nicht auszurutschen. Falls Sie gerade Kaffee kochen, schrauben Sie die Kanne behutsam zu. Nicht, dass Sie sich verbrühen. Dann der Gang aus dem Haus: sehr gefährlich! Also Augen auf, wenn Sie über die Straße tippeln oder – fast schon selbstmörderisch! – sich sogar ins Auto setzen. Langsam fahren, gaaanz langsam! Bleiben Sie den Tag über unbedingt umsichtig, wagen Sie nichts, was Sie sonst nie tun.

Volkswagen: VW-Aufsichtsrat fordert lockerere Klimaziele

Der angekündigte Sparkurs sorgt bei VW weiterhin für Aufsehen. Die Gewerkschaft IG Metall fürchtet, dass "rote Linien" überschritten werden. Der Aufsichtsrat bringt neue Maßnahmen ins Spiel. VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch hat die EU zur Lockerung der bisherigen CO2-Flottenziele für die Autobauer aufgefordert. "Wir wissen heute, dass die Nachfrage nach Elektroautos in Europa weit hinter den Erwartungen zurückbleibt", sagte Pötsch, der auch Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding ist, laut Redemanuskript auf den "Wiener Elektrotagen".

Fiat: Autobauer stoppt Produktion zeitweise – wenig Nachfrage nach E-Autos

Die Produktion des wichtigsten E-Modells der Marke Fiat wird wegen der niedrigen Nachfrage unterbrochen. Einen Monat sollen die Bänder stillstehen. Die Produktion des wichtigsten E-Modells der Marke Fiat wird wegen der niedrigen Nachfrage einen Monat lang unterbrochen. Das teilte der Stellantis-Konzern, zu dem Fiat gehört, am Donnerstag mit. Es seien aber Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro vorgesehen, um den Fiat 500 mit einer stärkeren Batterie auszustatten und die Produktionskapazität im Mirafiori-Werk bei Turin in Norditalien zu steigern.

«Wir haben beschissen» - Zeuge spricht über Winterkorn-Anruf

Ein hochrangiger VW-Mitarbeiter will Konzernchef Winterkorn im Juli 2015 am Telefon über Beschiss in den USA informiert haben. Danach spitzte sich die Lage zu, eine Reaktion sei aber ausgeblieben. Im Strafprozess gegen den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn hat das Beweisprogramm mit der Vernehmung eines ehemals ranghohen Mitarbeiters begonnen. Der 76-Jährige berichtete unter anderem über Telefonate, die er vor dem Auffliegen des Dieselskandals mit dem Angeklagten geführt habe.

McLaren P1 aus Legosteinen: Sportwagen auf Silverstone-Strecke unterwegs

Dieser Nachbau des McLaren P1 im Maßstab 1:1 besteht aus Bausteinen. Das Ergebnis hat ein Formel-1-Fahrer direkt auf der Rennstrecke getestet. 342.817 Legosteine, die es in sich haben: Aus so vielen Klemmbausteinen besteht ein Nachbau des Supersportwagens McLaren P1 im Maßstab 1:1. Das Spannende: Er fährt auch noch – und wurde auf der Rennstrecke getestet. 1.220 Kilogramm wiegt der Baustein-Bolide und ist damit sogar leichter als das Original, das ein Leergewicht von 1.395 kg auf die Waage bringt.

München: Vermisste Frau nach fast einer Woche wieder aufgetaucht

Eine Frau verlässt ihre Wohnung und verschwindet spurlos. Daraufhin sucht die Polizei öffentlich nach ihr – mit Erfolg. Eine seit mehreren Tagen verschwundene Frau aus München ist wohlbehalten wieder aufgefunden worden. Die 59-Jährige hatte am vergangenen Donnerstag ihre Wohnung verlassen und war mit ihrem Auto davongefahren. Nachdem sie nicht zurückgekehrt war, hatte sie ihr Ehemann als vermisst gemeldet. Daraufhin suchte die Polizei öffentlich nach ihr. Am Mittwoch entdeckte schließlich eine Zeugin den gesuchten Audi der Frau am Fahrbahnrand der Forst-Kasten-Allee in Fürstenried.

Citroën SM kehrt als DS-Studie zurück: Nostalgie trifft Moderne

Das fliegende Sofa ist zurück: Mit dem SM Tribute zeigt die Marke DS eine Hommage an den revolutionären Citroën SM der 1970er-Jahre. Er war seiner Zeit weit voraus: Mit Maserati-Motor, hydropneumatischer Federung und schwenkbaren Scheinwerfern setzte der Ur-SM 1970 neue Maßstäbe. Jetzt, 50 Jahre später, wagt die Citroen-Schwestermarke DS einen Blick in die Zukunft. Moderne Interpretation eines Klassikers Dazu hat ihr Pariser Designstudio die Linien des berühmten Originals zukunftstauglich gemacht.

Motorradunfall in Dortmund: Polizei sucht flüchtigen Fahrer

In Dortmund kam es am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Autofahrer flüchtete, die Polizei sucht nun Zeugen. Nach einem schweren Verkehrsunfall und anschließender Fahrerflucht in Dortmund sucht die Polizei nun Zeugen. Am Sonntagabend gegen 20.05 Uhr krachten ein Pkw und ein Motorrad auf der Kreuzung Burgholzstraße/Eberstraße in Dortmund zusammen. Der Autofahrer flüchtete.

Seiten