Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Gruppenvergewaltigung in Herford? 18-Jährige soll Opfer sein

Eine 18-Jährige soll von mindestens sieben Personen vergewaltigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Eine 18-jährige Frau aus dem Münsterland soll auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in einem Auto vergewaltigt worden sein. Das berichtet der WDR. Die Staatsanwaltschaft ermittele gegen sieben Beschuldigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Die Tat habe sich in Herford (Nordrhein-Westfalen) ereignet. Bei den mutmaßlichen Tätern handele es sich um sechs Männer und eine Frau. Zwei Iraker befinden sich laut Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.

Köln: Sorge um Rheinbrücken nach Katastrophe in Dresden

Nach dem Unglück an der Dresdener Carolabrücke wächst die Sorge über die Sicherheit der Brücken in Köln. Eine muss wohl komplett abgerissen werden. Marode, porös und ächzend unter der Last des Kölner Stadtverkehrs : Viele der Rheinbrücken sind in die Jahre gekommen. Die Zahl der Autos, die täglich über den Rhein fahren, übersteigt längst die zulässige Kapazität, die Architekten einst für die Brückenlast ausgerechnet haben. Nach dem Unglück an der Dresdener Carolabrücke wächst die Sorge um die Kölner Rheinbrücken. Eine von ihnen muss möglicherweise sogar abgerissen werden.

E-Auto: Hier geht beim Aufladen am meisten Strom verloren

Bei jedem Auto gibt es beim Aufladen Stromverluste. Wie das zustande kommt, wo die Ladeverluste am höchsten sind und welches Auto dabei auffällt. Wie beim Auto mit Verbrennungsmotor gelten beim Aufladen eines E-Autos physikalische Gesetze. Beim Stromer führen diese dazu, dass es zu Ladeverlusten kommt – es fließt also nicht so viel Strom in die Batterie, wie ursprünglich aus der Dose kommt. Und das kann auf Dauer ins Geld gehen.

Autodiebstahl: Hier werden die meisten Pkw gestohlen – meistgeklaute Modelle

Die Zahl der Autodiebstähle ist im vergangenen Jahr bundesweit deutlich angestiegen. In einer Stadt sind die Zahlen besonders gestiegen. Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Versicherungswirtschaft um fast 20 Prozent gestiegen. Bundesweit seien 14.585 kaskoversicherte Fahrzeuge gestohlen worden, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit.

DDR-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über Oldtimer aus dem Osten

Welches war das meistproduzierte Automobil in der DDR? Und welche Wartburg-Baureihen gab es? Beweisen Sie hier Ihre Automobil-Expertise im kniffligen DDR-Quiz. Woher stammt der Begriff "Quiz"? Das Wort "Quiz" stammt aus dem Englischen. Zu der genauen Herkunft des Wortes gibt es unterschiedliche Theorien. Eine eher unwahrscheinliche Theorie geht auf den irischen Theaterdirektor Richard Daly zurück. Dieser soll gewettet haben, der englischen Sprache ein neues Wort hinzufügen zu können und erfand hierfür das Wort "Quiz".

Spanien will EU-Zölle gegen E-Autos aus China überdenken

Der Streit zwischen der EU und China um Zusatzzölle auf Elektroautos belastet die Handelsbeziehungen. Spanien wirbt für einen Kompromiss. Das könnte auch mit einer Maßnahme Chinas zu tun haben. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez will die Haltung seines Landes zu den EU-Zusatzzöllen auf Elektroautos aus China überdenken. Alle, nicht nur Mitgliedstaaten, sondern auch die Kommission, müssten ihre Position bei diesem Schritt überdenken, sagte er in Kunshan.

Lidl-Angebot: Prophete E-Bike mit 50 Prozent Rabatt | Supermarkt-Deal

Wenn Sie auch endlich auf ein E-Bike umsatteln möchten und nur noch auf das richtige Angebot warten, sollten Sie sich den heutigen Deal des Tages bei Lidl nicht entgehen lassen. Wir haben alle Details für Sie. Wenn Sie auch keine Lust mehr auf das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel haben, aber nicht total verschwitzt im Büro ankommen möchten, wäre ein E-Bike eventuell die passende Lösung. Bei Lidl bekommen Sie nur heute ein Trekking-Modell von Prophete im Tagesangebot fast 50 Prozent reduziert.

Düsseldorf ist Hochburg der Autodiebe – Zahlen in ganz NRW gestiegen

Besonders in Düsseldorf schlagen Autodiebe häufig zu. Die Versicherungswirtschaft sieht NRW insgesamt aber etwas weniger stark betroffen als im Bundesschnitt. Autodiebe haben in Nordrhein-Westfalen wieder öfter zugeschlagen: Es seien 2.915 kaskoversicherte Pkw im vergangenen Jahr gestohlen worden und damit noch einmal rund zwölf Prozent mehr als 2022, berichtete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Der wirtschaftliche Schaden stieg auf fast 57,8 Millionen Euro. Im Schnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl in NRW gut 19.800 Euro.

Bremen: Autodiebstähle nehmen zu – Diebe verursachen Millionenschaden

Bei der Zahl der Autodiebstähle liegt Bremen im bundesweiten Durchschnitt. Dennoch stieg der wirtschaftliche Schaden im kleinsten Bundesland deutlich an. Die Zahl der Autodiebstähle in Bremen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, wurden in der Hansestadt insgesamt 110 kaskoversicherte Fahrzeuge entwendet. Dies entspricht einem wirtschaftlichen Schaden von mehr als 2,2 Millionen Euro. Die durchschnittliche Schadenssumme pro Diebstahl stieg auf über 20.400 Euro – rund 52 Prozent mehr als im Vorjahr.

Niedersachsen: Mehr Autodiebstähle – Hannover über Bundesdurchschnitt

In Hannover liegt die Diebstahlquote von Autos über dem Bundesdurchschnitt. Niedersachsen bleibt im Vergleich dennoch eines der sichersten Bundesländer. Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland ist im vergangenen Jahr laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) um fast 20 Prozent gestiegen. Niedersachsen zählt dabei zu den eher sicheren Bundesländern. Dennoch wurden im Jahr 2023 in Niedersachsen 960 kaskoversicherte Fahrzeuge entwendet. Der wirtschaftliche Schaden betrug fast 22 Millionen Euro.

Seiten