Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Wirtschaft in Deutschland: Exporte schwächeln – Minus auch für Autoindustrie

Die deutsche Exportindustrie kommt nicht in Schwung. Zum Halbjahr steht auch bei den Einfuhren ein deutliches Minus. Vor allem die großen Branchen schwächeln. Der deutsche Außenhandel hinkt zur Jahreshälfte den Ergebnissen aus dem Vorjahr hinterher. Sowohl die Exporte als auch die Importe waren in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rückläufig, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Während die Ausfuhren mit 801,7 Milliarden Euro den Wert aus dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent verfehlten, sanken die Einfuhren sogar um 6,2 Prozent auf 662,8 Milliarden Euro.

Unfall auf B1 bei Lübkestraße: Verkehrschaos am Morgen

Auf der B1 kommt es am Morgen zu einem Verkehrschaos nach einem Unfall in Höhe der Lübkestraße. Der Berufsverkehr staut sich auf der B236, auch Stadtbahnen sind betroffen. Am Montagmorgen ist es zu einem Auffahrunfall auf der B1 in Höhe der Lübkestraße gekommen. Dabei kam ein Fahrzeug auf den Gleisen der Stadtbahn zu stehen, ein weiteres gelangte unter ein Baustellenfahrzeug. Insgesamt waren drei Autos am Unfall beteiligt, keiner der Verkehrsteilnehmer sei verletzt worden, wie Radio 91.2 berichtet.

Klimakrise: Grüne Transformation – eine Chance für Deutschland

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wer sich auf den Weg nach Paris macht, tut das in der Regel freiwillig und gern. Ein Spaziergang entlang der Seine, Café au Lait im Künstlerviertel Montmartre oder ein Besuch berühmter Wahrzeichen wie der Kathedrale Notre-Dame – Gründe für eine Reise gibt es viele. Und die ist von Deutschland aus auch noch schnell und günstig. Keine zwei Stunden dauert zum Beispiel ein Flug von Berlin und kostet mitunter nicht einmal 40 Euro. Doch leider ist nicht jeder Weg nach Paris so bequem.

Unfall-Drama bei Frankfurt: Sieben Verletzte, darunter zwei Kinder

Ein Überholmanöver endet nördlich von Frankfurt mit mehreren, zum Teil schwer verletzten Menschen. Unter ihnen zwei Mütter mit ihren Töchtern. Sieben Menschen, darunter zwei kleine Mädchen, sind bei einem Verkehrsunfall nördlich von Frankfurt teils schwer verletzt worden. Ein 19-Jähriger ist am Sonntagabend auf der B3 in Bad Vilbel (Wetteraukreis) beim Überholen mit seinem Wagen mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen, wie die Polizei mitteilte. In dem Auto saßen eine Mutter (44) und ihre elfjährige Tochter, die bei dem Unfall schwer verletzt wurden.

Regio Hannover: Frau gerät bei Laderholz in Gegenverkehr – Mann stirbt

Ein junge Autofahrerin kommt auf nasser Straße ins Schleudern. Sie gerät in den Gegenverkehr – und kracht dort in das Auto eines 76-Jährigen. Bei einem Verkehrsunfall in der Region Hannover ist ein 76 Jahre alter Mann am Nachmittag tödlich verunglückt. Eine 27-jährige Frau hatte den folgenschweren Unfall in Neustadt am Rübenberge verursacht, als sie auf einer Landstraße bei Laderholz auf regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr geriet. Wie die Polizei mitteilte, stieß sie mit dem entgegenkommenden Auto des Seniors zusammen.

Zusammenstoß zwischen Auto und Stadtbahn - zwei Verletzte

In Stuttgart stoßen ein Auto und eine Stadtbahn zusammen. Zwei Menschen werden verletzt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Stadtbahn sind in Stuttgart zwei Menschen verletzt worden. Dabei handle es sich um Insassen des Autos, sagte ein Polizeisprecher. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass beide nur leicht verletzt wurden. In der Stadtbahn sei nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt worden. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar.

Berlin-Mitte: Fußgänger nach Unfall tot – Karl-Marx-Allee abgesperrt

Einsatz in Berlin-Mitte: Ein Fußgänger stirbt am Morgen nach einem Unfall in der Nähe des U-Bahnhofes Schillingstraße. Für ihn kommt jede Hilfe zu spät. Ein 41-jähriger Mann ist am Sonntagmorgen (18. August) bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Mitte ums Leben gekommen. Das teilt die Berliner Polizei in einer Pressemitteilung mit. Der Unfall ereignete sich demnach in der Nähe des U-Bahnhofes Schillingstraße auf der Karl-Marx-Allee. Die Person wurde laut der "B.Z." kurz vor dem Café Moskau von einem Auto erfasst. Der Mann erlag den Angaben zufolge noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Nürnberg: Mann soll Hund gegen Auto geschlagen haben – Tierquälerei

Er sollte während des Urlaubs auf den Hund eines Bekannten aufpassen. Nun wird der Mann aus Nürnberg verdächtigt, das Tier beim Gassigehen schwer misshandelt zu haben. In der Nacht auf Samstag hat die Polizei in Nürnberg einen 45-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen ihm anvertrauten Hund schwer misshandelt zu haben. Der Hund gehört einem Bekannten des Mannes, der ihm das Tier zur Betreuung überlassen hatte, während er im Urlaub war, wie ein Polizeisprecher berichtete.

Auto: Folie wirft im Sommer Blasen – wie sich das verhindern lässt

Autos, bei denen es aussieht, als wären sie schwanger: Was hinter dem Phänomen der riesigen Blasen steckt und wie Sie es bei folierten Autos vermeiden. Autofolierung ist eine beliebte Methode, um ohne großen Aufwand das Aussehen eines Fahrzeugs zu verändern – und der Lack bleibt unbeschädigt. Doch immer wieder treten Fälle auf, bei denen die Folie Blasen wirft. In China gab es scheinbar Fälle, bei denen Autos wirkten, als seien sie schwanger. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch die Schutzfunktion beeinträchtigen. Was steckt hinter dem Phänomen?

Hamburg: ÖPNV legt in Hansestadt zu – Autoverkehr rückläufig

Während Nutzungszahlen bei Bussen und Bahnen steigen, geht der Autoverkehr leicht zurück. Der Senat sieht sich auf dem richtigen Weg – die CDU hat da eine andere Meinung. Immer mehr Menschen nutzen in Hamburg den öffentlichen Nahverkehr. Noch deutlicher als in den S- und U-Bahnen sei der Anstieg der Fahrgastzahlen in den Bussen von Hochbahn und VHH, teilte die Verkehrsbehörde mit. Unterdessen gingen der Auto- und der Radverkehr seit Jahresbeginn leicht zurück, wie aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der CDU hervorgeht.

Seiten