Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Auto brennt auf A2 bei Dortmund – Fahrbahn gesperrt

Die A2 Oberhausen Richtung Hannover ist zwischen Dortmund-Mengede und Dortmund-Nordost teilweise gesperrt. Grund ist ein brennendes Fahrzeug. Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover ist die Strecke zwischen Dortmund-Mengede und Dortmund-Nordost ist am Dienstagnachmittag ein Fahrzeug komplett ausgebrannt. Aufgrund der hohen Temperaturen gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig, berichtet ein Reporter vor Ort. Auch die Böschung, an der das Auto zu stehen kam, sei in Brand geraten. Die Fahrbahn war zeitweise voll gesperrt.

Hamburg: Vergewaltigung einer Frau wird Fall bei "Aktenzeichen XY"

Ein Mann steigt in das Auto einer Frau, bedroht und vergewaltigt sie. Mehr als zwei Jahre danach fehlt von ihm jede Spur, die Polizei geht ins Fernsehen. Mehr als zwei Jahre nach der Vergewaltigung einer Frau in Hamburg geht die Polizei mit dem Fall nun erneut an die Öffentlichkeit. Das Verbrechen wird Thema in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst", teilte ein Sprecher am Dienstag mit. Die Polizei erhoffe sich Hinweise zum Mann, der sich während der Tat äußerst merkwürdig verhalten hatte. Die Frau befand sich am späten Abend des 31.

Ford Mustang: "60th Anniversary Package" zum Jubiläum

Er dürfte der erfolgreichste Filmstar der Welt sein – und wird nun mit einem Sondermodell gewürdigt. Billig ist es zwar nicht. Aber der Kauf dürfte sich trotzdem lohnen. Er eroberte nicht nur die Highways, sondern auch das Kino und die Radiocharts: Vor 60 Jahren präsentierte Ford in New York einen Sportwagen, der Amerika auf den Kopf stellte. Der Mustang wurde nicht nur zum meistverkauften Sportcoupé der Welt, sondern auch zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Popkultur.

Berlin: Nach Schüssen auf Mann in Gesundbrunnen – Festnahme

In Berlin-Gesundbrunnen wird eine Person angeschossen. Jetzt hat die Polizei einen Ermittlungserfolg vermeldet. Die Berliner Polizei hat nach eigenen Angaben einen Mann festgenommen, der am 12. August im Stadtteil Gesundbrunnen auf einen 25-Jährigen geschossen haben soll. Die Festnahme erfolgte demnach bereits zwei Tage nach der Tat in Kreuzberg. Öffentlich wurde der Fahndungserfolg erst jetzt durch eine gemeinsame Erklärung der Berliner Polizei und der Berliner Staatsanwaltschaft. Bereits am 15. August habe ein Ermittlungsrichter einen Haftbefehl gegen den Verdächtigen erlassen.

Autokauf: VW-Umfrage enthüllt Vorlieben in Deutschland

Der deutsche Autokonzern Volkswagen setzt auf mehr Nachhaltigkeit. Eine aktuelle Umfrage unter Kunden scheint diese Entscheidung zu unterstützen. Doch die Verkaufszahlen sprechen noch eine andere Sprache. Der Absatz von E-Autos in Deutschland ist weiterhin auf einem niedrigen Niveau, aber gleichzeitig sieht ein Großteil der Deutschen die Automobilkonzerne beim Thema Nachhaltigkeit in der Pflicht. Dieser Zwiespalt wird in einer neuen repräsentativen Studie des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag von Volkswagen deutlich, die t-online exklusiv vorliegt.

Drei Autos brennen in Dortmund lichterloh – Kripo ermittelt

In den frühen Morgenstunden brannten die Autos vollständig aus. Der Sachschaden ist immens. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gleich drei Pkw haben auf dem Parkplatz des Dortmunder Stadtteils Scharnhorst in den frühen Morgenstunden Feuer gefangen. Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten gegen vier Uhr morgens zum Tatort in die Wambeler Heide. Dort standen beim Eintreffen der Brandschützer die Fahrzeuge im Vollbrand und das Feuer drohte auf eine angrenzende Garage und ein darin abgestelltes Auto überzugreifen, wie die Feuerwehr am Dienstag mitteilte.

Kreis Verden: Auto kracht in Lkw – Mann sofort tot

Schwerer Unfall im Landkreis Verden: Ein Auto kommt von der Fahrspur ab und kracht in einen Lkw, ein Mann stirbt noch am Unfallort. Am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr hat sich auf der Landesstraße 154 zwischen Ottersberg und Quelkhorn im Kreis Verden ein tödlicher Unfall ereignet. Das gab die Polizei bekannt. Die Straße ist auch am Mittag noch voll gesperrt. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Chip-Riese TSMC aus Taiwan in Dresden: Spatenstich erfolgt – und jetzt?

Der weltgrößte Chip-Hersteller kommt nach Dresden. Olaf Scholz erhofft sich einen Konjunktur-Boost und Unabhängigkeit von Asien. Einige Volkswirte zweifeln. Noch ist nicht viel zu sehen vom neuesten Zukunftsprojekt in Sachsen. Doch in den kommenden Monaten soll es Schlag auf Schlag gehen in Silicon Saxony – so nennt der Freistaat seine Mikroelektronik- und Halbleiterbranche rund um Dresden , frei nach dem Silicon Valley in Kalifornien . 2027 will das taiwanesische Unternehmen TSMC mit drei Partnern im Norden von Dresden Chips vor allem für die Automobilindustrie produzieren.

Fahrercasting bei Audi - Vettel als Sensation?

Audi sucht einen Fahrer für sein zweites Formel-1-Cockpit. Auf einmal fällt der Name Sebastian Vettel. Wäre ein Comeback nach zwei Jahren Pause möglich? Und welche Rolle spielt Mick Schumacher? Sebastian Vettel liebt die Herausforderung. Vor wenigen Wochen nahm der viermalige Formel-1-Weltmeister im Norden Norwegens an einem Mountainbike-Rennen über 150 Kilometer teil. Acht Stunden und 55 Minuten lang konnte der Ende 2022 aus der Königsklasse des Motorsports zurückgetretene Vettel das Offroad-Abenteuer genießen.

Trotz Wettbewerbsverzerrung: Keine EU-Zusatzzölle auf E-Autos aus China

China verzerrt mit Subventionen den Wettbewerb um günstige E-Autos, sagt die EU-Kommission. Sie droht mit hohen Ausgleichszöllen. Wie jetzt bekannt wird, muss aber erst mal nichts gezahlt werden. Die EU wird keine vorläufigen Zusatzzölle auf chinesische E-Autos erheben. Eigentlich war vorgesehen, dass in bestimmten Fällen rückwirkend hohe Ausgleichszölle von bis zu 37,6 Prozent gezahlt werden sollten, weil E-Autos aus China nach EU-Angaben von wettbewerbsverzerrenden Subventionen profitieren und der EU-Industrie deswegen ein Schaden droht.

Seiten