Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Acht von zehn E-Autofahrern finden Stromer alltagstauglich

Wie alltagstauglich sind E-Autos? E-Autofahrer beantworten das ganz anders als Autofahrer ohne Erfahrung mit Stromern. Ladepunkte, Reichweite, Komfort: Menschen ohne Erfahrung mit E-Autos bewerten deren Alltagstauglichkeit einer Umfrage zufolge schlechter als E-Autofahrer. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Demnach gaben 80 Prozent der Befragten, die ein E-Auto besitzen oder schon mal eins genutzt haben, an, Fahrzeuge dieser Antriebsart seien alltagstauglich oder eher alltagstauglich.

Auto erfasst Zwillinge auf Friedhofsparkplatz

Auf dem Parkplatz eines Krefelder Friedhofs fährt ein Autofahrer ein 72-jähriges Geschwisterpaar an. Die beiden sterben. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Zwei Menschen sind auf einem Friedhofsparkplatz in Krefeld von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei gehe von einem Unfall aus, sagte ein Sprecher. Aus bislang ungeklärter Ursache habe ein 77-Jähriger das 72-jährige Zwillingspaar mit seinem Wagen angefahren. Der Mann und die Frau seien unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden und noch am Unfallort gestorben.

Wolfgang Grupp: Unternehmer rechnet mit der deutschen Autoindustrie ab

Wolfgang Grupp kritisiert die deutsche Autoindustrie. Er hat aber auch einen Tipp auf dem Weg in die E-Mobilität. Der klingt sehr nach dem Erfolgsmodell von Trigema. Der ehemalige Textil-Unternehmer Wolfgang Grupp geht mit der deutschen Autoindustrie hart ins Gericht. Der frühere Chef der Firma Trigema warnt in einem Youtube-Interview mit dem Anlegermagazin "Der Aktionär": "Wir dürfen nicht versuchen, China im Billigsegment zu schlagen. Wir müssen auf Qualität setzen." Analyse: Wohin steuert das Autoland Deutschland?

Unfall auf A14: Mitten auf der Autobahn geht Auto in Flammen auf

Rauch steigt plötzlich aus dem Motorraum auf – nur Sekunden später steht das Auto lichterloh in Flammen. Eine junge Familie hat Glück im Unglück auf der A14. Auf der Autobahn bei Frastanz in Österreich hat am Freitagnachmittag ein Auto plötzlich Feuer gefangen. Eine Familie mit einem sechs Monate alten Kind konnte sich im letzten Moment retten. Die Eltern waren mit ihrem Baby in Richtung Tirol unterwegs, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum aufstieg, teilte die Polizei mit.

Ab wann verursacht Hagel Dellen am Auto? So schützen Sie Ihr Auto

Achtung, Hagel: Schon kleine Eisbrocken können Ihrem Auto übel mitspielen. Ab welcher Größe können Hagelkörner Dellen verursachen? Wie schützt man sein Auto am besten? Und zahlt die Versicherung im Schadensfall? Plötzlich fallen sie vom Himmel: harte Eisbrocken, die auf den Lack des Autos trommeln. Schon kleine Hagelkörner können Kratzer und Dellen hinterlassen. Und je größer die Körner, desto massiver die Schäden. Ab welcher Größe Hagel für Autos wirklich gefährlich wird und was Sie dagegen tun können.

Auto: Was darf in die Garage, was nicht? Hohe Strafen drohen

In der Garage könne man abstellen, was man will – dieser Irrglaube kann teure Folgen haben. Denn was in die Garage darf und was nicht, ist genau geregelt. Eigentlich ist es ganz einfach: In der Garage darf das Auto stehen – und sonst nichts. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Garage gemietet haben oder Eigentümer sind. Streng genommen muss das abgestellte Auto sogar fahrtüchtig und zugelassen sein. Einen abgemeldeten Oldtimer zum Beispiel abzustellen, ist in der Regel nicht erlaubt.

Wo darf ich sonntags mein Auto waschen?

Bloß nicht zur Zeit des Gottesdienstes: Wann wir unser Auto waschen dürfen, ist in Deutschland recht unübersichtlich geregelt. Alle Bundesländer im Check. Das Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage regelt, was an diesen Tagen erlaubt ist. Und auch, was verboten ist – nämlich alle öffentlich wahrnehmbaren Arbeiten. Der Grund dafür ist die Sonntagsruhe, die sogar vom Grundgesetz geschützt wird: Der Sonntag ist der Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung, heißt es darin.

Seiten