Giulia und Stelvio weiter mit Verbrenner
Jetzt ist es offiziell: Alfa Romeo hält vorerst an Verbrenneroptionen für die neuen Modelle von Giulia und Stelvio fest. Zusätzlich zur Benzin-Hybridvariante soll es auch Elektroversionen geben.
Jetzt ist es offiziell: Alfa Romeo hält vorerst an Verbrenneroptionen für die neuen Modelle von Giulia und Stelvio fest. Zusätzlich zur Benzin-Hybridvariante soll es auch Elektroversionen geben.
Elektroauto-Innovation made in Germany: Der neuartige Radnaben-Elektromotor von DeepDrive wird derzeit in ein Serienauto installiert und in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt. Inzwischen unterstützt neben BMW und Continental auch VW das Münchner Start-up. DeepDrive plant bereits die Fertigung in München.
Klein, aber fein, das ist das Motto des Lexus LBX. Das SUV kommt mit interessantem Design und bewährtem Hybridantrieb. AUTO BILD macht den Test.
Einige Luxus-E-Autos kosten auf dem Gebrauchtwagenmarkt schon nach kurzer Zeit nur noch die Hälfte ihres Neupreises. Für viele Gebrauchtkäufer kommen diese Traumautos plötzlich in erreichbare Nähe. Fünf Modelle im Check – und warum der Kauf tatsächlich eine clevere Idee sein kann!
Die Benutzung eines Mobiltelefons während des Fahrens ist verboten – aber es gibt ja Bluetooth-Freisprechanlagen. AUTO BILD hat 16 Geräte zwischen 16 und 113 Euro kosten für Sie getestet!
Lewis Hamilton holt im Sprint zum GP China seinen ersten Sieg im Ferrari. Verstappen Dritter.
Bugatti präsentiert das neue "Équipe Pur Sang"-Paket mit sage und schreibe acht Endrohren. Das Paket kostet mutmaßlich mehr als ein neuer Porsche 911 GT3!
Im Stuttgarter Westen sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz gewesen. Dort ist es zu einem Unfall mit einer Stadtbahn gekommen. Ein 61-Jähriger wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Beim Zusammenstoß einer Stadtbahn mit einem Pkw in Stuttgart ist ein 61 Jahre alter Autofahrer verletzt worden. Die Feuerwehr habe den Mann aus seinem Fahrzeug befreien müssen, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus, hieß es von den Beamten. In der Bahn seien keine Menschen verletzt worden.
Ein Doge-Mitarbeiter übernimmt eine leitende Position bei USAID. Trumps zerschlägt das Bildungsministerium. Alle Entwicklungen in der US-Politik im Newsblog. Trump lässt Kampfjet F-47 bauen – für 300 Millionen Dollar pro Stück Die US-Regierung hat Boeing mit dem Bau eines neuen Kampfjets beauftragt. US-Präsident Donald Trump gab am Freitag im Weißen Haus bekannt, dass Boeing den Zuschlag nach einem "harten und intensiven Wettbewerb" zwischen mehreren Herstellern erhalten habe. Mehr dazu lesen Sie hier .
WM-Leader Lando Norris startet in den Sprint von Shanghai nur von Platz sechs. McLaren unter Druck.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de