Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist «unrealistisch»

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für "unrealistisch" - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplante Verbrennerverbot an. "Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr Flexibilität", sagte Blume in einem Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur. Man müsse sich - losgelöst von Ideologien - anschauen, was erreicht werden könne.

Welche Farbe hat die Nebelschlussleuchte im Auto?

Die Farbe der Nebelschlussleuchte ist vielen Autofahrern nicht bekannt. Schließlich brauchen Sie sie nur selten. Doch das Symbol finden Sie ganz einfach. Um zu sehen, ob die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist, können Sie sich an der Position des Schalters orientieren. Aber diesen müssen Sie womöglich erst einmal suchen und sind dabei abgelenkt. Der Blick in die Armaturen ist einfacher und intuitiver. Das ist allerdings für gewöhnlich voll mit bunten Symbolen. Wir verraten, worauf Sie achten sollten.

Ferrari Elettrica: Elektro-Sportwagen mit mehr als 1.000 PS kommt 2026

Mit dem Elettrica bringt Ferrari im kommenden Jahr seinen ersten rein elektrischen Serien-Sportwagen – und setzt dabei auf einige besondere Funktionen. In Maranello beginnt eine neue Ära: Das erste vollelektrische Ferrari-Serienmodell namens Elettrica soll auch Fans von Verbrenner-Sportwagen vom Elektroantrieb überzeugen. Erstmals haben die Italiener einen Blick auf die technische Plattform gewährt. Um die Ferrari-DNA zu sichern, wurden die Komponenten durchweg in Maranello entwickelt und hierfür mehr als 60 eigene Patente eingereicht.

Toter bei Unfall auf A59 - Brennende Fahrzeuge und Sperrung

Vier Fahrzeuge krachen ineinander. Ein Wohnwagen und ein Auto gehen in Flammen auf - in einem "riesigen Feuerball". Bei einem schweren Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Autobahn 59 bei Köln ist nach Polizeiangaben ein Mensch ums Leben gekommen. Mindestens fünf Personen seien verletzt, sagte eine Sprecherin. Zwei Fahrzeuge seien in Flammen aufgegangen. Die A59 war zunächst in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, mittlerweile ist sie in Richtung Köln wieder frei. Der Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr in Fahrtrichtung Bonn im Bereich einer Baustelle.

Tausende Kontrollen bei Aktion gegen Drogenschmuggel

Eine Woche lang gingen Ermittler in Bayern, Baden-Württemberg und der Schweiz gezielt gegen Drogenschmuggel vor. Das ist die Bilanz. Rauschgiftermittler haben bei einer grenzüberschreitenden Kontrollaktion in Baden-Württemberg, Bayern und der Schweiz mehr als zwölf Kilogramm Drogen beschlagnahmt. 6.500 Menschen wurden nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) Baden-Württemberg innerhalb einer Woche auf "internationalen Schmuggelwegen im Straßen-, Bahn- und Luftverkehr" kontrolliert, dazu zahlreiche Autos, Lastwagen, Reisebusse, Züge und Flugzeuge.

E-Auto-Prämie: Koalition einigt sich auf eine neue Förderung

Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, soll es künftig neue Förderungen geben. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität und die Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge, wie aus einem Beschluss des Koalitionsausschusses hervorgeht. Ziel seien "spürbare Vorteile für Verbraucher", hieß es kurz vor einem "Autogipfel" im Kanzleramt.

Winterreifen-Test Dimension 245/45 R19: Günstige Exemplare fallen durch

In einem aktuellen Winterreifentest zeigen sich gravierende Qualitätsunterschiede zwischen Premium- und Billigmodellen. Vor allem beim Bremsen. Premiumreifen oder Billigpneus? Beim neuen Winterreifentest 2025/26 der "Auto Zeitung", dem österreichischen Automobilclub ARBÖ und der GTÜ zeigen sich deutliche Unterschiede in Performance und Qualität. Zehn Reifenmodelle der Dimension 245/45 R19 mussten sich an einem BMW 5er auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn beweisen. Das Spektrum reichte von Premiumreifen bis zu günstigeren Alternativen.

Seiten