Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Erdrutsche in Indien: Mehr als 100 Tote, Touristen eingeschlossen

Gewaltige Schlammmassen, zerstörte Häuser, viele Leichen: In Indien hat heftiger Monsunregen tödliche Erdrutsche ausgelöst. Im indischen Bundesstaat Kerala haben Erdrutsche Dutzende Todesopfer gefordert. Laut örtlichen Behörden wurden bisher die Leichen von 106 Menschen geborgen, zudem gelten rund 100 weitere als vermisst. Retter suchen mit Spürhunden unter den Trümmern zerstörter Häuser nach Überlebenden. Immer wieder müssten die Helfer Tote aus dem Schlamm ziehen, in einigen Fällen fänden sie auch einzelne Körperteile, berichtete die "Times of India".

Ausflugstipp bei Köln: So romantisch ist die Weinstadt Boppard am Rhein

Keine zwei Stunden von Köln entfernt liegt der Wein- und Kurort Boppard. Hier kommen Wanderer, Weinfreunde und Romantiker auf ihre Kosten. Boppard – eine Stadt mit einem unscheinbaren Namen, aber jeder Menge zu bieten: Am Rhein gelegen besticht der Luftkurort mit einem romantischen Panorama aus Fachwerkhäusern und Weinbergen. Der kleine Ort in Rheinlandpfalz lässt sich von Köln aus gut mit dem Auto erreichen: Über die Autobahn A61 sind es rund anderthalb Stunden, bis man den großstädtischen Trubel hinter sich lassen und in die Idylle Boppards eintauchen kann.

Sommerferien in NRW: Von Köln ans Meer in unter vier Stunden

Drei Wochen Sommerferien sind rum, drei Wochen folgen. Wem die heimischen Badeseen für Abkühlung und Zeitvertreib nicht ausreichen, der ist in weniger als vier Stunden am Meer. Noch drei Wochen Ferien! Was für Kinder traumhaft klingt, kann für Eltern großer Stress sein, denn Langeweile soll bei den Jüngsten nicht aufkommen. Ein Kurztrip ans Meer kann da genau die richtige Abwechslung bieten. Deutschlands Nachbarländer, die Niederlande und Belgien , bieten zahlreiche Strände – und einige sind nur wenige Stunden mit dem Auto entfernt.

"Immense Gefahr": Politikerin warnt vor Tesla-Modell Cybertruck

Ein Auto, das gefährden soll? Die hessische Grünen-Politikerin Kathy Walther warnt eindringlich vor dem Cybertruck. Eine Aussage von Tesla-Chef Elon Musk scheint ihr recht zu geben. Kurz zusammengefasst: Die Grünen in Hessen warnen vor dem Tesla Cybertruck wegen Parkplatz- und Stadtraummangel und wegen Gefahren für andere. Hessens Verkehrsminister befürchtet erhöhte Unfallrisiken durch das schwere Fahrzeug. Tesla plant Anpassungen des Cybertrucks für weltweite Märkte, aber erst bei höheren Produktionszahlen.

Ukraine-Krieg: So viel Geld kostet der Krieg die Ukraine pro Tag

Kiew äußert sich zu den Kosten des Krieges. Russland startet unterdessen ein umfangreiches Flottenmanöver. Alle Informationen im Newsblog. Ukraine lädt Chinas Außenminister zum Gegenbesuch ein 13.22 Uhr: Die ukrainische Regierung hat Chinas Außenminister Wang Yi zum Gegenbesuch eingeladen. Die Regierung in Peking habe sich interessiert gezeigt, sagt ein Sprecher des Außenministeriums in Kiew .

Tesla warnt vor gefährlichem Social-Media-Trend an Superchargern

Tesla warnt ausdrücklich vor einer riskanten Methode, die manche E-Auto-Fahrer zum Steigern der Ladeleistung nutzen. Diese kann große Schäden verursachen. Kurz zusammengefasst: Tesla warnt vor einem gefährlichen Trick, um die Ladeleistung an Superchargern zu erhöhen. Ein nasses Handtuch um den Ladekabelgriff kann die Temperaturüberwachung stören und Überhitzung verursachen. Manipulationen der Ladeinfrastruktur können schwere Schäden und gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Börse: Porsche kappt Gewinnziele – diese Probleme belasten die Aktie

Seine Jahresprognose musste Porsche kassieren – der Sportwagenhersteller hat mehr als eine Baustelle. Anleger straften die Aktie ab. Schafft Porsche die Kehrtwende? Will man verstehen, was beim Sportwagen-Hersteller Porsche derzeit Probleme macht, reicht ein Blick in die vergangene Woche: Am vergangenen Montag hatte Porsche seine Ziele zur Elektromobilität bis 2030 infrage gestellt. Am Dienstag musste Porsche seine Ziele für das gesamte Jahr nach unten korrigieren. Am Mittwoch kam eine verhaltene Halbjahresbilanz auf den Tisch.

Straße des 17. Juni in Berlin nach EM und CSD bald wieder freigegeben

Nach EM und Christopher Street Day bleibt die Straße des 17. Juni eine weitere Woche gesperrt. Am Wochenende beansprucht die nächste Veranstaltung Platz. Seit mehr als zwölf Wochen ist die Straße des 17. Juni gesperrt – nun ist ein Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht. Am Montag, 5. August, um 18 Uhr soll der Bereich zwischen Großer Stern und Brandenburger Tor wieder geöffnet werden. Das teilte ein Sprecher der Verkehrsinformationszentrale mit. In der Ebertstraße wird der Verkehr demnach schon etwas früher, um 6 Uhr, rollen können.

USA: Riesiger Waldbrand in Kalifornien – Bewohner müssen Häuser verlassen

Ein Waldbrand in Kalifornien hat sich zum sechstgrößten Feuer in der Geschichte des US-Bundesstaates entwickelt. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Im Norden von Kalifornien wütet seit Tagen ein Waldbrand. Das Feuer hat sich inzwischen zum sechstgrößten Feuer seit Beginn der Aufzeichnungen in dem US-Westküstenstaat entwickelt. Laut dem Kalifornischen Ministerium für Forstwirtschaft und Brandschutz (California Department of Forestry and Fire Protection, kurz Cal Fire) habe das sogenannte Park Fire mittlerweile eine Fläche von knapp 1.500 Quadratkilometern erfasst.

Frankreich: Großvater lässt Zweijährige in Auto zurück – tot

Ein Großvater lässt seine Enkelin in einem überhitzten Auto zurück – und sie stirbt. Die Behörden ermitteln jetzt wegen fahrlässiger Tötung. In Südfrankreich ist eine Zweijährige in einem überhitzten Auto gestorben. Ihr Großvater hatte sie dort zurückgelassen. Wie aus der Meldung der Feuerwehr hervorgeht, aus der die Zeitung "Le Parisien" zitiert, hatte das Mädchen während einer Fahrt am Nachmittag geschlafen und war alleine im Wagen zurückgeblieben. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagnachmittag in der Ortschaft La Palme bei Narbonne.

Seiten