Mit Sonne und Strand: Die e-Motion Days starten in Grömitz
Die große Elektro-Roadshow von AUTO BILD und Volkswagen geht bereits in die dritte Runde. Zum Auftakt der VW e-Motion Days 2025 ging es an die Ostsee.
Die große Elektro-Roadshow von AUTO BILD und Volkswagen geht bereits in die dritte Runde. Zum Auftakt der VW e-Motion Days 2025 ging es an die Ostsee.
Das erste CUPRA-Fahrevent war schnell ausgebucht. Am Ende gab es strahlende Gesichter und geschärfte Sinne. Vom ersten Event der Driving Experience powered by CUPRA berichtet exklusiv unsere Leserreporterin Lea Niedermeier.
Ein Senior übersieht beim Abbiegen einen E-Bike-Fahrer in Hamburg-Lehmsal-Mellingstedt. Der Radfahrer stirbt nach dem Zusammenstoß. Vor Gericht gibt der Unfallverursacher seinen Führerschein ab. Das Amtsgericht Hamburg-Barmbek hat einen 89-jährigen Autofahrer wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Mann hatte am 3. Mai 2024 im Stadtteil Lehmsal-Mellingstedt beim Linksabbiegen einen 68-jährigen E-Bike-Fahrer erfasst. Der Angeklagte räumte vor Gericht ein, den Radfahrer übersehen zu haben.
Aktuell steht ein sehr günstiger Citroën ë-C4 mit wenig Kilometern auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf. Alle Infos zum Deal!
Wie klimafreundlich sind Spitzenpolitiker unterwegs? Die Deutsche Umwelthilfe macht den Test. Ein Ministerpräsident überrascht. Doch gibt es auch Kritik an dem Test. Deutschlands Spitzenpolitiker setzen nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auch weiterhin auf zu viele klimaschädliche Dienstwagen. Nach einer Auswertung der Umwelthilfe stoßen viele ihrer Dienstwagen deutlich mehr CO2 aus als etwa ein durchschnittliches aktuell in Deutschland zugelassenes Auto. Am klimaschädlichsten ist demnach Markus Söder (CSU) unterwegs.
Der erste Ford Fiesta als RS – gab es doch gar nicht! In Serie nicht. Nun aber hat ein Designer die bisher geheimen Fotos und Infos ans Licht geholt!
Zieht Mercedes den Launch der elektrischen E-Klasse vor? Laut eines Berichts könnte die E-Klasse EQ bereits 2027 auf den Markt kommen. Alle Infos!
2018 wurde Sandro Wagner vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw nicht für die WM nominiert. Nun spricht er über die Hintergründe. Für Sandro Wagner war es der bitterste Moment seiner Karriere: Kurz vor der WM 2018 erfuhr der damalige Bayern-Stürmer, dass er nicht im Kader stehen wird. Im Podcast "Phrasenmäher" sprach der heutige Trainer des FC Augsburg offen darüber, wie er die Absage von Jogi Löw erlebte – und warum er seine Reaktion im Nachhinein bereut. Nach eigener Einschätzung befand sich Wagner damals in Topform.
V10, Handschaltung, 330 km/h – der Carrera GT ist einer der radikalsten Supersportler. Jetzt steht ein Exemplar auf dem Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
Mehr als zwei Drittel aller neuen Autos rollen in Grau, Weiß oder Schwarz vom Band. Bunte Farben sind die Ausnahme – und das aus gutem Grund. Doch der ist ziemlich ernüchternd. Wer in Deutschland und seinen Nachbarländern ein neues Auto kauft, entscheidet sich fast immer für eine neutrale Farbe. Grau, Weiß und Schwarz dominieren die Straßen: Sieben von zehn Neuwagen tragen heute einen dieser Töne. Spitzenreiter ist Grau mit 27 Prozent, Weiß folgt mit 22 Prozent, Schwarz mit 18 Prozent. Wenn es farbiger zugeht, dann meist in Blau: Zwölf Prozent der Käufer entscheiden sich dafür.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de