Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

VW-Marke Audi: Ab 2033 keine Benziner und Diesel mehr, nur noch E-Autos

Audi gibt das endgültige Datum für den letzten Verbrenner bekannt. Demnach lässt der komplette Umstieg auf E-Motoren noch eine ganze Weile auf sich warten. Der Termin für Audis Verbrenner-Ausstieg steht fest: Die VW-Tochtermarke will 2033 die Produktion von Verbrennungsmotoren einstellen. Das sagt der Vorstandsvorsitzende Gernot Döllner in einem Interview mit der Zeitschrift "Auto Motor und Sport". 2026 kommt der letzte Verbrenner Neue Modelle mit konventionellen Antrieben sollen aber noch 2026 auf den Markt kommen. Döllner betont: Der Übergang zur Elektromobilität sei klar.

Autokennzeichen in Nürnberg: Diese Nummernschilder sind verboten

Nicht jede Kennzeichen-Kombination, die möglich ist, ist auch zulässig. In Nürnberg gibt es noch mehr Regeln als im Rest der Republik. Wer ein neues Auto zulassen will, sucht sich meist gleich auch ein Kennzeichen aus. In Nürnberg ist das sogar online möglich. Aber Achtung: Nicht alle Kennzeichen sind erlaubt. In der Frankenmetropole gelten sogar noch zusätzliche Regeln. Bestimmte Kombinationen sind bundesweit verboten. Vorrangig fallen darunter Kürzel, die an Symbole und Zeichen des Nationalsozialismus erinnern.

Nazi-Symbol auf Auto-Kennzeichen: Welche Buchstaben sind verboten?

Das wohl hässlichste Auto Deutschlands: Am gestrigen Vatertag fuhr es mit Nazi-Kennzeichen durch Dresden. Wie ist so etwas möglich? Die Polizei in Dresden hat am Vatertag ein historisches Militärfahrzeug gestoppt, in dem mehrere Männer ausländerfeindliche Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben sollen, wie die Ermittler berichten. Auffällig war auch das Kennzeichen des Fahrzeugs: Es trug die Buchstaben "WH" und die Zahl "88". "WH" stand von 1935 bis 1945 für "Wehrmacht Heer", die Zahl 88 ist unter Neonazis als Abkürzung für den Hitlergruß bekannt. Ist das überhaupt erlaubt?

OB Dieter Reiter: "E-Scooter in München notfalls komplett verbieten"

Münchens OB Reiter im Exklusiv-Interview über Tempo 30, Cannabis-Verbot und Angriffe auf Politiker. Seit zehn Jahren regiert Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter die bayerische Landeshauptstadt mit ruhiger Hand. Im Interview mit t-online erklärt er, warum er auch bei Androhungen der Umwelthilfe zum Thema Schadstoffe nicht aus der Fassung gerät, wieso es eines Cannabis-Verbots für den Englischen Garten nicht bedurft hätte und warum der Münchner an sich wieder ein bisschen mehr Optimismus und Lebensfreunde gebrauchen könnte.

Schmidt als Streichs Chauffeur: «Hol schon mal den Wagen»

Der 1. FC Heidenheim ist am Samstag zu Streichs Abschiedsspiel vor Freiburger Publikum zu Gast. Schmidt würdigt seinen Trainerkollegen - und verrät, dass er gern mal Streichs Chauffeur war. Vor dem Abschied von Christian Streich hat Heidenheims Frank Schmidt erzählt, dass er gern mal die Rolle des Chauffeurs für den Trainerkollegen des SC Freiburg übernommen hat. Er habe ihn nach Lehrgängen an und zu mit dem Auto zum Bahnhof mitgenommen und dabei auch Gelegenheit gehabt, ihn besser kennenzulernen.

Köln: Diese Kennzeichen fürs Auto sind verboten

Beim neuen Kennzeichen fürs Auto müssen Anmelder auf spezielle Verbote achten. In Köln gilt zudem eine Sonderregelung. Wer ein neues Auto bei einer Zulassungsstelle anmeldet, kann sich das entsprechende Kennzeichen nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Doch Achtung: Nicht alle Buchstaben- und Zahlenkombinationen sind erlaubt. Manche Kennzeichen sind in Deutschland nämlich verboten. Unter dieses Verbot fallen vorrangig Kürzel, die an Symbole und Zeichen des Nationalsozialismus erinnern.

Allianz lässt nun auch gebrauchte Ersatzteile zu

Die Autoversicherung leidet unter stark gestiegenen Kosten - und beschreitet jetzt einen Weg, der sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein soll: Reparatur mit gebrauchten Teilen. Die Kfz-Versicherung der Allianz lässt Autos nun auch mit gebrauchten Ersatzteilen reparieren. Das soll sowohl umweltfreundlicher als auch günstiger sein. Dafür in Frage kommen demnach Fahrzeuge im Alter zwischen drei und acht Jahren.

VW ID.7 im ADAC-Test: Elektro-Limousine schneidet mit Sensationsnote ab

Im ADAC-Test hat der VW ID.7 die Bestnote "sehr gut" erhalten. In welchen Bereichen das Elektroauto besonders gut abschneidet. Jedes Jahr prüft der Verkehrsclub ADAC rund 100 Autos auf Herz und Nieren. Jetzt gibt es das erste "sehr gute" Auto im Test: den VW ID.7 Pro mit einer Gesamtnote von 1,5 (Urteil: "sehr gut"). Bislang lagen drei Autos mit der Gesamtnote 1,6 („gut“) auf den Spitzenplätzen: BMW iX xDrive50 (getestet im April 2022), Mercedes EQS 450+ Electric Art (Februar 2022) und der Skoda Enyaq 85x L&K (März 2024).

Dresden: Männer grölen Nazi-Parolen aus Militärfahrzeug – Polizei greift ein

Eine Gruppe von Männern fiel an Christi Himmelfahrt in Dresden mit einem besonderen Fahrzeug auf. Die Polizei zog den Wagen aus dem Verkehr. Die Dresdner Polizei hat am Donnerstagnachmittag in der Leipziger Straße ein Auto mit mehreren Insassen gestoppt. Zuvor hatte Annalena Schmidt, Historikerin und ehemalige grüne Stadträtin im sächsischen Bautzen , Fotos des Oldtimers auf X veröffentlicht. In dem Wagen waren mehrere Männer auf der Kötzschenbroder Straße an der Elbe unterwegs.

Seiten