Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Ausflug-Tipps für Freizeitpark-Fans

Ein Reiseportal hat die besten Freizeitparks Deutschlands gekürt. Mehrere sind für Hamburger gut zu erreichen. Das Ranking weist ein paar Überraschungen auf. Ganz vorne stehen die großen Namen aus dem Süden und dem Westen: Beliebtester deutscher Freizeitpark ist einem Ranking des Reiseportals "kurz-mal-weg.de" zufolge das Phantasialand in Brühl bei Köln . Mit seinen ausgefeilten Themenwelten und rasanten Achterbahnen setzte es sich gegen den Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg) durch. Aber schon knapp dahinter wird es auch für Hamburger hochinteressant.

Essen: Kennen Sie diese 13 Freizeitparks?

Am Wochenende mit der Familie etwas erleben: Wer aus Essen startet, hat in der direkten Umgebung die volle Auswahl. Gleich vier Parks, die nicht weit weg von Essen sind, haben es in einem bundesweiten Ranking in die Top 10 geschafft. Beliebtester deutscher Freizeitpark ist der Rangliste des Reiseportals "kurz-mal-weg.de" zufolge das Phantasialand in Brühl . Mit seinen ausgefeilten Themenwelten und rasanten Achterbahnen setzte es sich gegen den Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg) auf dem zweiten Platz durch.

Essen: So schneidet der Verkehr im Europa-Vergleich ab

Essen hat ein Problem mit Bussen und Bahnen. In einem Europa-Vergleich waren alle anderen deutschen Städte besser. Budapest 70 Prozent, Athen 69 Prozent, Sofia 68 Prozent – Essen 66 Prozent. Was die Zufriedenheitswerte mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) anbelangt, liegt Essen knapp unterhalb des europäischen Durchschnitts und deutlich unter den von anderen deutschen Städten erzielten Werten. Das ist eines der Ergebnisse einer umfangreichen Studie der Europäischen Kommission.

Blütenpollen: Wann im Frühjahr Fenster putzen? | Frühjahrsputz

Endlich ist der Saharastaub aus der Luft gewaschen. Lediglich seine Ablagerungen an den Fenstern und Autos sind noch zu sehen. Doch auch, wenn der rote Belag stört: entfernen Sie ihn noch nicht. Sie sind genervt, weil der Blick durch das Fenster getrübt ist? Der Saharastaub an der Scheibe mag zwar stören. Warten Sie jedoch lieber mit dem Fensterputz. Zumindest, wenn Sie sich noch mehr Ärger und Arbeit ersparen wollen. Der Grund: Aktuell ist die Pollenbelastung sehr hoch.

Putin zum fünften Mal als Präsident eingeschworen

Kremlchef Putin wird für weitere sechs Jahre in sein Amt eingeführt. Während er den Russen den Sieg verspricht, kommt scharfe Kritik von der ins Exil getriebenen Opposition. Im goldüberladenen Thronsaal des Großen Kremlpalasts hat sich Russlands Präsident Wladimir Putin mit einer pompösen Zeremonie zum fünften Mal in sein Amt einführen lassen. In seiner vom russischen Fernsehen übertragenen Rede vor rund 2600 Zuschauern gab sich der Kremlchef siegessicher.

Flughafen Hannover: Polizei fasst Betrüger mithilfe eines Autoteils

Eigentlich wollte er nur seine Familie vom Flughafen abholen, doch der Bundespolizei fiel sofort sein Fahrzeug auf. Dieses ist der Mann nun los. Beamten der Bundespolizei am Flughafen in Hannover ist in der Nacht zu Dienstag ein mutmaßlicher Betrüger ins Netz gegangen. Jedoch wurden die Einsatzkräfte nicht durch eine Passkontrolle auf den Mann aufmerksam, ein Detail an seinem Auto hatte den 32-Jährigen verraten. Das Auto ist erstmal weg – und auf den Verdächtigen kommen wohl noch hohe Kosten zu.

E-Auto-Markt schwächelt – Nachfrage sinkt deutlich

In Deutschland werden mehr Neuwagen zugelassen. Eine Branche erfreut sich aktuell aber nicht an Beliebtheit: Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt ab. Im April sind deutlich mehr Neuwagen zugelassen worden als im Vorjahresmonat, der Anteil von E-Autos ging allerdings zurück. 243.102 Zulassungen entsprachen einem Plus von 19,8 Prozent, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg am Montag mitteilte. Allerdings gab es einen starken Kalendereffekt: Wie Experten betonten, liegt die Zunahme darum bereinigt nur bei rund drei Prozent.

Warum sterben alle Meisen in meinem Nistkasten?

Vor Kurzem war am Nistkasten noch ein reges Treiben, doch jetzt zeigt sich kein Vogel mehr? Dann ist die Brut entweder flügge geworden oder gestorben. Es kann vorkommen, dass in der Brutzeit die Nestlinge von den Blaumeisen oder Kohlmeisen sterben. Häufig wird das für Außenstehende erst sichtbar, wenn sie einen Blick in den Nistkasten werfen und die Jungvögel oder flüggen Nestlinge dort tot auffinden. Woran es im Einzelfall genau lag, lässt sich schwer herausfinden. Denn es gibt viele Ursachen, wie der Naturschutzbund Baden-Württemberg und Deutschland e. V. erklären.

Seiten