Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Sauberes Auto: Diese Hausmittel vermeiden Sie besser

Autobesitzer experimentieren gerne mit Hausmitteln, um teure Spezialreiniger zu vermeiden. Doch nicht alle Tricks sind empfehlenswert – manche können sogar Schaden anrichten. Billige Zahnpasta ersetzt teure Polierpaste, Kaffeesatz wirkt wie Duftspray. Statt teurer Spezialreiniger greift mancher Autofahrer zu Hausmitteln, die ohnehin in Bad und Küche vorhanden sind. Doch was ist empfehlenswert? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Zahnpasta als Poliermittel: Finger weg Zahnpasta gilt als Wundermittel, um trübe Scheinwerfer aufzupolieren. Doch Vorsicht ist geboten.

AdBlue richtig nachfüllen: So vermeiden Sie Diesel-Schäden

AdBlue spart Abgase, kann aber bei falscher Handhabung Tausende Euro kosten. Wie Sie das vermeiden und worauf Sie achten sollten. AdBlue gehört für Besitzer moderner Dieselfahrzeuge längst zum Alltag. Die klare Harnstofflösung senkt den Ausstoß von Stickoxiden und macht Autos mit SCR-Katalysator überhaupt erst zulassungsfähig. Doch wer beim Nachfüllen zu großzügig ist, riskiert Ärger und im Zweifel hohe Werkstattkosten.

Felgen reinigen: Vorsicht bei Hausmitteln wie Cola, Essig & Co.

Die Felgen gründlich zu reinigen, gehört beim Reifenwechsel dazu. Manche greifen dafür zu Essig, Cola oder Backofenspray. Doch kann das gut gehen? Viele Autofahrer suchen nach kostengünstigen Möglichkeiten, ihr Fahrzeug zu pflegen. Ein beliebtes Thema ist die Felgenreinigung, bei der oft Hausmittel wie Cola oder Essig zum Einsatz kommen. Aber lohnt sich das wirklich? Hausmittel oder Spezialreiniger verwenden? Der ADAC steht diesen Methoden skeptisch gegenüber.

Aachen: 91-Jähriger im Auto überfährt Fußgänger – Baby schwer verletzt

Ein Auto erfasst drei Personen auf einem Zebrastreifen. Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer. Welche Verletzungen das Baby erleidet, ist unklar. Bei einem Verkehrsunfall im Aachener Stadtteil Brand sind am Freitagnachmittag drei Menschen verletzt worden, darunter ein Baby schwer. Nach Angaben der Polizei bog ein 91-jähriger Autofahrer gegen 17.20 Uhr von Kornelimünster kommend nach links in die Ringstraße ab. Dabei übersah er drei Personen auf der Fußgängerfurt. Trotz Vollbremsung erfasste der Wagen die Fußgänger.

Ausflug ab Aachen: Größtes Seengebiet – nur 1,5 Stunden entfernt in Belgien

Etwas mehr als eine Autostunde von Aachen entfernt, laden die Lacs de l'Eau d'Heure als größtes Seengebiet Belgiens zu Erkundungen, Erholung und Abenteuern ein. Bei hohen sommerlichen Temperaturen flüchten viele Aachener an den Hangeweiher oder den Rursee. Wer aber auf der Suche nach Abkühlung in vielleicht noch unbekannten Gewässern ist, für den lohnt sich ein Blick über die Grenze. Denn das schönste Seengebiet Belgiens, die "Lacs de l'Eau d'Heure" ist nur etwa anderthalb Fahrstunden von Aachen entfernt.

Unfall in Kürten in NRW: Vier Teenager tot – Berichte über Alkohol-Party

Polizisten werden zu einem Unfall alarmiert und müssen Furchtbares mitansehen. Vier junge Menschen überleben den Autounfall nicht. Jetzt werden weitere Details bekannt. Nach dem Unfall in Nordrhein-Westfalen mit vier toten Teenagern gibt es neue Details zum mutmaßlichen Hergang des Unglücks. Der Fahrer könnte alkoholisiert gewesen sein. Die Polizei schweigt bislang. Der 16-Jährige war am Samstagmorgen gemeinsam mit vier Begleitern in einem Toyota unterwegs.

Seiten