Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Freiwillige sollen neues Flughafen-Terminal testen

Das neue Terminal 3 soll 2026 in Betrieb genommen werden – vorher laufen Tests mit Komparsen. Wer mitmachen will, kann sich jetzt anmelden und erhält eine Aufwandsentschädigung. Vor der Eröffnung des neuen Terminals 3 am Frankfurter Flughafen will der Flughafenbetreiber Fraport den Neubau im Probebetrieb testen. Dafür sucht Fraport nach eigenen Angaben etwa 8.000 Erwachsene, die die Abläufe durchspielen: von der Anreise mit der neuen Sky-Line-Bahn oder dem Auto, über den Check-in und die Sicherheitskontrollen bis zum Boarding.

Wetter in Niedersachsen und Bremen: Wetterdienst schickt Doppelwarnung raus

Kräftiger Dauerregen und starker Wind treffen auf den Norden. Noch bis in den Abend hinein muss mit markantem Wetter gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Bremen und die Region am Samstag vor heftigem Dauerregen und Sturmböen. Bis zum Abend sind 30 bis 45 Liter Regen pro Quadratmeter zu erwarten, zudem müsse mit Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gerechnet werden. Während der Dauerregen bereits ab etwa 14 Uhr wieder abflauen soll, bleibe die Warnung vor Sturmböen bis in die Abendstunden bestehen. Erst gegen 20 Uhr könne sie aufgehoben werden.

Winterreifen: Räder beim Wechsel auswuchten lassen

Auf Autofahrer kommt der halbjährliche Reifenwechsel zu. Deshalb sollten Sie die Räder unbedingt auswuchten lassen. Wer demnächst Sommer- gegen Winterreifen tauscht, sollte die Räder auswuchten lassen. So vermeiden Sie Unwuchten, die Schäden am Auto verursachen können. Wenn Räder nicht ganz rund laufen, merkt man das. Dann kann das Lenkrad bei einer Geschwindigkeit von circa 120 km/h flattern. Bei einer Unwucht von nur zehn Gramm können laut TÜV Süd bei Tempo 100 schon 2,5 Kilo am Rad zerren. Ungewohnte Geräusche oder Vibrationen können am Auto auftreten.

Studie: Viele Autofahrer missachten Blinkregeln

Im Kreisverkehr blinkt etwa jeder Dritte im Südwesten falsch, zeigt eine Untersuchung. Warum das korrekte Signal so wichtig ist - und welche Konsequenzen drohen. Auf den Straßen im Südwesten fahren nach Einschätzung des Auto Clubs Europa (ACE) immer noch zahlreiche Blink-Muffel. Eine aktuelle Studie des Clubs ergab, dass 30,5 Prozent der Autofahrerinnen und -fahrer im Kreisverkehr nicht korrekt blinkten, wie ein Sprecher mitteilte. Dabei sei das Signalsetzen im Kreisverkehr recht einfach, hieß es.

Seiten