Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Regenchaos in Sydney: Wohnviertel versinken im Wasser

Binnen Stunden regnet es an Australiens Ostküste so viel wie sonst in einem Monat. Staudämme öffnen ihre Notschleusen, Wohnviertel werden überschwemmt, Tausende evakuiert. Manchen hilft nur das Glück. Stürmisches Unwetter mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und auch im Umland erhebliche Schäden angerichtet.

München: Polizei stoppt Raser – an Kreuzung kommt es fast zu Unfall

Ein junger Mann rast mit überhöhter Geschwindigkeit durch München. An einer Kreuzung kommt es fast zum Zusammenstoß mit anderen Autos. Die Polizei hat in München einen Raser nach einer Verfolgungsjagd aus dem Verkehr gezogen. Der 21-Jährige war in der Nacht auf Samstag bei einer Geschwindigkeitskontrolle im Brudermühltunnel nach Angaben der Beamten mit "weit über 100 km/h" erwischt worden. Erlaubt sind dort 60 Kilometer pro Stunde. Sofort heftete sich eine Streife an die Fersen des jungen Mannes.

Niedersachsen: Drei tote Teenager bei Verkehrsunfall in Salzhemmendorf

In Niedersachsen sind bei einem schweren Verkehrsunfall drei Menschen getötet worden. Zwei weitere Personen kamen schwerverletzt ins Krankenhaus. Nach einem Unfall südöstlich von Hameln in Niedersachsen, bei dem drei junge Erwachsene starben, sind neue Details zu den Opfern bekannt geworden. Demnach starben eine 18-Jährige und ein 19-Jähriger aus Hameln sowie ein 20-Jähriger aus Lübbecke in Nordrhein-Westfalen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitteilten.

Motorradversicherungen-Vergleich: Welcher Schutz ist nötig & sinnvoll?

Der Frühling ist da – und mit ihm die Motorradsaison. Bevor Biker starten, sollte aber nicht nur die Maschine, sondern auch die Versicherung fit sein. Sicherheit geht vor – besonders auf dem Motorrad. Wenn doch etwas passiert, ist der richtige Versicherungsschutz wichtig. Doch welcher ist für wen sinnvoll? Zunächst: Um eine Versicherung kommt keine Bikerin und kein Biker herum. Die Motorrad-Haftpflichtversicherung ist genauso wie etwa bei einem Auto verpflichtend. Sie regelt die von einem selbst verursachten Schaden bei Dritten.

Autobahnauffahrt: Wichtiges Urteil zur Vorfahrt

Auf der Autobahn herrscht zum großen Teil Stillstand, aber Sie wollen sich trotzdem einfädeln. Was gilt nun? Wer hat Vorfahrt? Dazu gibt es ein wichtiges Urteil. Die Vorfahrt auf Autobahnen kann verwirren, besonders bei stockendem oder stehendem Verkehr. Dabei sind die Regeln klar. Doch längst nicht alle Autofahrer kennen sie. Vorfahrt auf der Autobahn trotz Stau Laut des Oberlandesgerichts (OLG) Celle gilt die Vorfahrtsregel auch bei stockendem oder stehendem Verkehr auf der Autobahn (Az.: 14 U 186/20).

Haben Fußgänger beim Abbiegen immer Vorrang? | das sagt die StVO

Müssen abbiegende Autofahrer auf Fußgänger Rücksicht nehmen? Bei dieser Frage herrscht oft Unsicherheit. Doch der Gesetzgeber hat darauf eine klare Antwort. Ein Autofahrer setzt den Blinker und will in eine Straße abbiegen, die gleichzeitig ein Fußgänger überqueren will: Wer hat hier Vorfahrt? Und was tut der Gesetzgeber zum Schutz der Fußgänger? Das sagt die Straßenverkehrsordnung Die Antwort ist eindeutig: Abbiegende Autofahrer müssen auf Fußgänger warten, bis sie die Straße überquert haben. So schreibt es Paragraf 9 Abs. 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vor.

E-Autos: Miles, Sixt und Co. setzen wieder mehr auf Verbrenner

Der Markt für E-Autos schwächelt enorm. Das spüren auch Carsharing- und Mietwagenunternehmen. Vom elektrischen Fahrzeug für die eigene Flotte sind viele abgerückt. Aufgrund schwieriger Marktbedingungen für Elektroautos (BEV) reduzieren auch einige Mietwagen- und Carsharing-Anbieter den E-Anteil ihrer Flotten. Beim Berliner Carsharer Miles etwa verfügten Ende des vergangenen Jahres nur noch knapp 17 Prozent aller Leihwagen über einen Elektroantrieb, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte. Ein halbes Jahr zuvor lag der Anteil demnach noch bei 25 Prozent.

Bittere Mercedes-Realität: Es geht wieder nur um Platz zwei

Den Kampf gegen Max Verstappen hat Mercedes schon aufgegeben. Der einstige Formel-1-Branchenführer sucht nach dem Weg aus der Krise - und braucht einen neuen Fahrer. Zur Realität von Mercedes gehört es mittlerweile auch, sich mit weniger zufriedenzugeben. Und so wäre es schon als großer Erfolg zu werten, wenn der gefallene Branchenführer der Formel 1 diese Saison zumindest wieder als Nummer zwei hinter Red Bull beendet. "Wir müssen anerkennen, dass jemand einen besseren Job macht als wir", sagte Teamchef Toto Wolff in Suzuka.

Dresden: 70.000 Euro für zwei Monate – Radweg-Test auf Blauem Wunder

Dresden wagt auf dem Blauen Wunder ein Experiment. Neue Radwege entstehen, Autofahrer müssen umdenken. Dresden investiert in die Mobilität von morgen: Für 70.000 Euro hat die Stadt auf der berühmten Loschwitzer Brücke, auch Blaues Wunder genannt, neue Radwege markiert. Eine Autospur musste weichen, um Platz für die Radfahrer zu schaffen. Doch die Radwege sind vorerst nur bis zum 16. Juni geplant – also rund zwei Monate. Bei der zeitlich begrenzten Maßnahme handelt es sich um einen Verkehrsversuch, der von Experten wissenschaftlich begleitet wird.

Der New Yorker Times Square wird 120

Ob Silvester, Theater oder Yoga: Auf dem Times Square ist immer Programm. Vor 120 Jahren bekam die Kreuzung in Manhattan ihren Namen, inzwischen ist sie weltberühmt - aber bei New Yorkern unbeliebt. Der eigentliche Namensgeber ist längst weitergezogen, aber der weltberühmte Name bleibt. Anfang des 20. Jahrhunderts baute sich die "New York Times" ein Hochhaus an der 42nd Street in Manhattan , zwischen 7th Avenue und Broadway. Der damalige Bürgermeister George McClellan unterzeichnete daraufhin 8.

Seiten