Inflation sinkt: Deutsche Wirtschaft steht dennoch unter Druck
Die Inflation in Deutschland sinkt. Doch die wirtschaftliche Prognose ist durchwachsen. Mehr noch: Andere Länder mit höherer Teuerungsrate stehen deutlich besser da. Die Teuerungsspirale scheint endgültig durchbrochen zu sein. Mehrere Monate in Folge ist die Inflationsrate in Deutschland gesunken, im März erreichte sie mit 2,2 Prozent den niedrigsten Stand seit drei Jahren. In der Eurozone sank die Inflationsrate im selben Zeitraum auf 2,4 Prozent und damit stärker, als Experten erwartetet hatten. Doch zum Aufatmen in der deutschen Wirtschaft reicht das nicht.
