Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Carsharing- und Mietwagen: Zögerliche Umstellung auf E-Autos

Der Markt für E-Autos schwächelt enorm. Das spüren auch Carharer und Mietwagenunternehmen. Von ambitionierten E-Quoten für die eigenen Flotten sind einige von ihnen vorerst abgerückt. Aufgrund schwieriger Marktbedingungen für Elektroautos (BEV) reduzieren auch einige Mietwagen- und Carsharing-Anbieter den E-Anteil ihrer Flotten. Beim Berliner Carsharer Miles etwa verfügten Ende des vergangenen Jahres nur noch knapp 17 Prozent aller Leihwagen über einen Elektroantrieb, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte. Nur ein halbes Jahr vorher lag der Anteil demnach noch bei 25 Prozent.

Ukraine-Newsblog | Selenskyjs Warnung: "Andere Staaten werden angegriffen"

Über dem Atomkraftwerk Saporischschja ist eine Drohne explodiert. Der ukrainische Geheimdienstchef spricht in einem Interview über den Krieg. Mehr Informationen im Newsblog. Dieser Newsblog wurde beendet. Die neuesten Entwicklungen zum russischen Krieg gegen die Ukraine lesen Sie hier . Selenskyj warnt vor Niederlage der Ukraine 5.15 Uhr: Angesichts der schwierigen Lage seiner Armee im Osten des Landes hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor einer Niederlage seines Landes gewarnt.

Carsharing- und Mietwagenanbieter zögern bei E-Auto-Hochlauf

Der Markt für E-Autos schwächelt enorm. Das spüren auch Carharer und Mietwagenunternehmen. Von ambitionierten E-Quoten für die eigenen Flotten sind einige von ihnen vorerst abgerückt. Aufgrund schwieriger Marktbedingungen für Elektroautos (BEV) reduzieren auch einige Mietwagen- und Carsharing-Anbieter den E-Anteil ihrer Flotten. Beim Berliner Carsharer Miles etwa verfügten Ende des vergangenen Jahres nur noch knapp 17 Prozent aller Leihwagen über einen Elektroantrieb, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte. Nur ein halbes Jahr vorher lag der Anteil demnach noch bei 25 Prozent.

Regenchaos in Sydney: Wassermassen reißen Urlaubshütte weg

Binnen Stunden regnet es an Australiens Ostküste so viel wie sonst in einem Monat. Staudämme öffnen ihre Notschleusen, Unterkünfte werden weggerissen. Stürmisches Unwetter mit Extremregen hat in der australischen Küstenmetropole Sydney ganze Straßenzüge unter Wasser gesetzt und auch im Umland erhebliche Schäden angerichtet. Die für die Trinkwasserversorgung der Millionenstadt wichtigste Talsperre und weitere Staudämme mussten am Wochenende ihre Schleusen öffnen, nachdem innerhalb eines Tages so viel Regen gefallen war wie normalerweise im ganzen Monat April.

Mord an zweijähriger Danka aus Serbien: Bruder eines Verdächtigen stirbt

Serbien kommt nach dem Tod der zweijährigen Danka nicht zur Ruhe. Nun ist der Bruder eines der zwei Tatverdächtigen in Polizeigewahrsam gestorben. Er war offenbar nicht unschuldig. Erst war die zweijährige Danka vermisst worden. Inzwischen kam heraus: Das Mädchen ist wohl Opfer eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht geworden. Zwei Personen wurden deshalb festgenommen, wie das serbische Innenministerium mitteilte. Zwei Kommunalarbeiter haben die Zweijährige offenbar mit ihrem Dienstwagen überfahren.

Dacia Spring: Deutschlands billigstes E-Auto kommt

Dacia hat den Preis seines Spring drastisch gesenkt. Das Elektro-SUV ist ab sofort zu haben und kostet 6.000 Euro weniger als sein Vorgänger. Der rumänische Autohersteller Dacia hat sein Elektroauto Spring überarbeitet und gleichzeitig den Preis deutlich gesenkt. Das Modell ist ab sofort zu Preisen ab 16.900 Euro erhältlich und damit rund 6.000 Euro günstiger als die Vorgängerversion. Drei Ausstattungslinien stehen zur Wahl Die Basisvariante des Spring ("45 Essential") mit einer Leistung von 33 kW (bzw.

Auslaufmodell gegen neue Generation – was lohnt sich? | Auto

Wenn die Autohersteller neue Modelle bringen, gibt es die alten oft zum Sonderpreis. Lohnt sich die Lagerware oder ist die neue Generation vielleicht doch das bessere Geschäft? Was dem Einzelhandel der Schlussverkauf, das ist dem Autohaus der Modellwechsel. Denn so, wie Skipullis und Winterjacken Platz machen müssen für T-Shirts und Bademode, müssen auch die letzten Exemplare eines aktuellen Autos vom Hof, bevor eine neue Fahrzeuggeneration in den Showroom rollt. Für sparsame Autokäufer können das goldene Zeiten sein.

Formel 1: Sebastian-Vettel-Comeback? Das wäre der nächste Hammer

Der viermalige Weltmeister kokettiert mit einer Rückkehr in die "Königsklasse". Wie realistisch ist ein Comeback von Sebastian Vettel aber wirklich? So richtig Fahrt herausnehmen konnte – oder wollte – Toto Wolff nicht. "Es ist viel zu früh, um uns auf einen Fahrer festzulegen. Die nächsten Monate werden uns ein paar Erkenntnisse bringen", sagte der Mercedes-Teamchef im Vorfeld des Grand Prix von Japan in Suzuka unter der Woche.

Hannover: BMW-Fahrer rast durch die Stadt, baut Unfall und rennt davon

Der Fahrer eines BMWs rast durch Hannover, dann baut er einen Unfall mit mehreren Verletzten. Statt sich um die Personen zu kümmern, rennt er davon. Die Polizei in Hannover hat sich am späten Samstagabend eine wilde Verfolgungsfahrt mit einem BMW-Fahrer geliefert. Dabei wurden insgesamt vier unbeteiligte Personen verletzt. Vom Fahrer, der offenbar minderjährig ist, fehle bislang jede Spur, teilte ein Sprecher am Sonntag mit.

Müdigkeitswarner im Auto: Wie sie Sekundenschlaf verhindern

Laut Statistik zählt Sekundenschlaf zu den häufigen Unfallursachen. Seit mehr als zehn Jahren gibt es Müdigkeitswarner im Auto, die dies verhindern sollen. Attention Assist taufte Mercedes ein 2009 neu vorgestelltes Assistenzsystem, das dem Autofahrer etwas genauer auf die Finger schaut und ihn bei Ermüdungserscheinungen zu einer Pause ermahnt. Die damals neue Funktion war eine Kampfansage gegen den gefährlichen Sekundenschlaf. Diese Gefahr wird von Fahrern oft ignoriert, bis es zu spät ist. Sekundenschlaf führt immer wieder zu tödlichen Verkehrsunfällen.

Seiten