ADAC kritisiert Autobauer: Preisexplosion bei Kleinwagen stoppen
In nur zwölf Jahren haben sich die Preise für Kleinwagen um mehr als 80 Prozent erhöht. Der ADAC fordert: Schluss mit überteuerten Basismodellen, mehr einfache Mobilität für alle. Noch 2013 konnten Käufer in der Klein- und Kleinstwagenklasse zwischen 89 verschiedenen Modellen wählen. Zwölf Jahre später sind es nur noch 71. Gleichzeitig stieg der Durchschnittspreis für ein Basismodell von 14.138 auf 25.836 Euro – ein Aufschlag von satten 82,7 Prozent. Die Folge: Autos, die mal als günstige Einstiegsmodelle galten, kosten heute so viel wie früher die Topversionen ihrer Klasse.