Viererpack: smarte Steckdosen von Meross im Set jetzt günstig kaufen
Wer seine Haushaltsgeräte automatisiert steuern möchte, der greift zur schlauen Steckdose. Momentan hat Amazon vier Steckdosen der Marke Meross zum Sparpreis im Angebot.
Wer seine Haushaltsgeräte automatisiert steuern möchte, der greift zur schlauen Steckdose. Momentan hat Amazon vier Steckdosen der Marke Meross zum Sparpreis im Angebot.
Sie suchen einen neuen Bluetooth-Lautsprecher für Party, Strand und Co? Bei Amazon ist derzeit der Anker Soundcore Boost günstiger im Angebot!
Wer neue Bluetooth-Kopfhörer sucht, der findet derzeit bei Amazon ein starkes Schnäppchen. Dort sind die Anker Soundcore P20i günstig im Angebot!
Daddeln ohne Frust: Mit einer Gaming-Maus rast der Mauszeiger über den Bildschirm. Amazon hat die Corsair Sabre Pro Champion Series derzeit zum guten Kurs im Angebot.
Ein Auto prallt auf der Autobahn auf den Wagen davor. Danach fährt ein Motorradfahrer auf den hinteren Wagen auf. Für ihn hat der Unfall die größten Folgen. Bei einem Auffahrunfall auf der A5 in Höhe Frankfurt-Westhafen ist ein 63-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn am Sonntag (16. März) ins Krankenhaus, wie ein Polizeisprecher sagte. Vier Insassen eines Autos erlitten leichte Verletzungen. Grund für den Unfall am Nachmittag sei ein Auto, das auf den Wagen davor aufgeprallt sein soll, sagte der Polizeisprecher.
In Frankfurt wurde eine Frau festgenommen, die verdächtigt wird, mehrfach Autos aufgebrochen zu haben. Die Polizei konnte ihr weitere Straftaten nachweisen. Am Sonntag hat die Polizei in Frankfurt eine 32-jährige Frau festgenommen. Sie soll die Scheiben mehrerer Autos eingeschlagen haben, um an Gegenstände im Inneren zu gelangen. Dies teilte das Polizeipräsidium Frankfurt mit. Ein Zeuge alarmierte gegen 13 Uhr die Polizei. Er habe beobachtet, wie die Frau die Scheibe eines Autos auf der Poststraße einschlug und anschließend das Fahrzeug durchwühlte.
Bei einem Autounfall im Dezember hatte sich West-Ham-Stürmer Antonio schwer verletzt. Nun spricht er erstmals detailliert über den Crash. Und er räumt mit einem Gerücht auf. Gut drei Monate nach seinem schweren Autounfall hat Fußballprofi Michail Antonio erstmals über die dramatischen Ereignisse gesprochen. Der Stürmer von West Ham United berichtete im Gespräch mit der BBC, wie knapp er dem Tod entkommen sei. "Ich wäre fast gestorben", sagte der 34-Jährige.
Viele Autofahrer bremsen abrupt ab, wenn sie eine blaue Säule am Straßenrand sehen. Aber winken da wirklich Strafzettel? Was die blauen Riesen genau tun. Immer häufiger tauchen an Bundes- und Landstraßen auffällige blaue Säulen auf. Viele Autofahrer treten dann auf die Bremse, um einen Strafzettel zu vermeiden. Aber das ist gefährlich. Und ist es überhaupt nötig? Klare Antwort: nein. Die blauen Säulen sind nämlich keine Blitzer, sondern sogenannte Mautkontrollsäulen. Ihre Aufgabe ist es, die korrekte Entrichtung der Lkw-Maut auf Bundes- und Landstraßen zu überwachen.
Sie haben die demokratische Partei und die US-amerikanische Politik Jahrzehnte lang geprägt. Jetzt ist das Clinton-Ehepaar zu Besuch in der deutschen Hauptstadt. Der frühere US-Präsident Bill Clinton ist am Montag in Berlin gelandet. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung hat Clintons Privatflugzeug am Morgen den Flughafen in Berlin-Schönefeld erreicht. Clinton sei dann im Auto in die Stadt gebracht worden. Dort soll er laut Informationen der Zeitung in einer Suite des Hotels Adlon im Zentrum Berlins unterkommen.
Nach 66 Jahren endet für den sogenannten Urlaubs-Express vorerst eine Ära. Doch für Fans der Verbindung gibt es eine gute Nachricht. Der Urlaubs-Express verabschiedet sich mit einer besonderen Aktion vom Kölner Hauptbahnhof – zumindest vorerst. Am Samstag (22. März) fährt der beliebte Autoreisezug zum letzten Mal vom Münchner Ostbahnhof nach Hamburg-Altona und macht dabei auch in Köln halt. Es ist die vorerst letzte Fahrt des Autoreisezugs, denn das bisherige Terminal am Münchner Ostbahnhof muss aufgrund der Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke in München weichen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de