Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autokäufer können auf steigende Rabatte hoffen

Der Automarkt ist durch das steigende Angebot bei Zurückhaltung der Käufer in Bewegung geraten. Für Stromer und Benziner gibt es inzwischen hohe Preisnachlässe. Experten sagen, das könnte weitergehen. Autokäufer in Deutschland bekommen inzwischen wieder hohe Rabatte auf Neuwagen. Das gilt für Elektroautos und deutlich mehr noch für Verbrenner, wie eine aktuelle Auswertung des Car-Instituts Duisburg zeigt. Der Trend dürfte sich in den kommenden Monaten verstärken. In Deutschland sind E-Autos bis zu 25 Prozent teurer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge, schrieben die Experten.

Formel 1: Nach Hamilton-Wechsel – übernimmt Schumacher bei Mercedes?

Mit dem Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari wird ein Mercedes-Cockpit frei. Wer könnte es übernehmen? Seit Donnerstagabend ist es offiziell: Rekordweltmeister Lewis Hamilton wird Mercedes verlassen und zur Saison 2025 zu Ferrari wechseln. Dort verdrängt er den Spanier Carlos Sainz, dessen Vertrag Ende 2024 ausläuft, und wird Teamkollege von Charles Leclerc. Bei Mercedes wird damit zum kommenden Jahr das Cockpit neben dem jungen Briten George Russell frei.

BMW Active Tourer im Check: Stärken, Schwächen, Preise und TÜV

Mit dem Active Tourer stieg BMW ins Segment der Kompaktvans ein. Bei der Kfz-Hauptuntersuchung legt das Modell einen weitgehend überzeugenden Auftritt hin. Als der Active Tourer vorgestellt wurde, staunten BMW-Kenner nicht schlecht: Das Modell war nicht nur BMWs erster Kompaktvan. Auch den Frontantrieb hatte es bei der Münchner Marke bisher nicht gegeben. Zudem konnte das Auto mit einem unüblichen Dreizylinder bestellt werden. Mittlerweile werden frühe Exemplare bereits zehn Jahre alt.

E-Auto | Polestar, Sono und Co.: Startups am Limit – auch Tesla kämpft

Der E-Auto-Markt erlebte in den letzten Jahren einen Boom, doch immer mehr Start-ups kämpfen jetzt ums Überleben. Der Erfolg von Tesla bleibt wohl einmalig. Die Luft für Elektroauto-Start-ups wird dünner, für viele der jungen Unternehmen geht es schon ums Überleben. Einen ersten Vorgeschmack dafür lieferte zuletzt der defizitäre schwedische Anbieter Polestar, dem der Miteigentümer Volvo Cars den Geldhahn zudrehte und der jetzt auf frische Mittel des chinesischen Mehrheitsaktionärs Geely setzen muss.

Freund absichtlich überfahren - 18 Jahre Haft wegen Mordes

Sie kamen von einer Party. Wegen eines Streits habe die Studentin die Beherrschung verloren, sagt der Staatsanwalt. 160 Meter hat sie ihren Freund mit dem Auto mitgeschleift. Weil sie absichtlich ihren Verlobten überfahren hat, muss eine 24-Jährige in Großbritannien für viele Jahre ins Gefängnis. Ein Gericht in der westenglischen Stadt Chester verurteilte die Frau am Freitag wegen Mordes zu lebenslanger Haft. Sie darf frühestens nach 18 Jahren wieder in Freiheit kommen.

Auto landet in Fjord - Schwimmende Sauna kommt zur Rettung

Ein Elektroauto stürzt in den Oslofjord. Die Retter eilen mit einem ungewöhnlichen Gefährt herbei. Eine schwimmende Sauna ist im Fjord von Oslo die Rettung für zwei Insassen eines untergehenden Elektroautos gewesen. Die beiden Personen befreiten sich am Donnerstagnachmittag aus dem sinkenden Wagen, stiegen aufs Dach und riefen um Hilfe, wie in einem Augenzeugenvideo zu sehen war, das die norwegische Boulevardzeitung "Verdens Gang" veröffentlichte. Das Saunaboot, das sich ganz in der Nähe befand, kam zu ihrer Hilfe.

BMW 5er Kombi, Ford Mustang GT, Peugeot E-3008: Diese Autos starten im Februar

Ein großer BMW, ein kleiner Mini – und ein cooles "Pony Car" aus den USA: Hier sind die wichtigsten Auto-News im Februar. Was steht im Februar neu im Autohaus? Was wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert? Hier sind alle wichtigen Neuheiten auf einen Blick. BMW 5er Touring Die Kombivariante des 5ers startet sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch als Elektroversion BMW i5 Touring. Äußerlich werden beide Versionen kaum unterscheidbar sein – selbst die Endrohre der Verbrennungs-Varianten verstecken sich geschickt hinter dem Stoßfänger.

Skurriler Tesla-Rückruf: 2,2 Millionen Autos in USA bekommen Software-Update

Neuer Nachbesserungsbedarf bei Tesla: In den USA müssen 2,2 Millionen Autos ein Softwareupdate bekommen. Der Grund mutet skurril an. Warnleuchten mit einer falschen Schriftgröße: Wegen dieses Problems muss der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla fast alle seine in den USA zugelassenen Autos nachbessern. Der Rückruf betreffe 2,2 Millionen Fahrzeuge der Modellreihen S, X, 3 und Y sowie den neuen Cybertruck, teilte die für Verkehrssicherheit zuständige Behörde NHTSA am Freitag mit.

Reparaturverbot für Autos? Verband und EU warnen vor Falschmeldung

Dürfen Autos mit einem Alter von mehr als 15 Jahren bald nicht mehr repariert werden? Ein Fachverband und die EU stellen klar: Hier handelt es sich um Fake News. Im Juli 2023 hat die Europäische Kommission eine geänderte Verordnung zum Recycling und zur Verwertung alter Fahrzeuge vorgeschlagen. In den sozialen Medien führte dies zu großer Aufregung – und zu falschen Gerüchten, wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) jetzt warnt: Der Verband weist die Behauptung zurück, die EU wolle die Reparatur von Autos verbieten, die älter als 15 Jahre sind.

Seiten