Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Jewgeni Prigoschin brach Mafia-Gesetz: Söldner-Führer tot?

Guten Morgen liebe Leserin, lieber Leser,wenn Sie den "Tagesanbruch"-Newsletter abonnieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Link. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Hier ist der Tageskommentar:In der Mafia gelten nur drei Gesetze: das Gesetz der Gewalt, des Schweigens und des Gehorsams. Wer den Geschäften des Paten nutzt, seine Schandtaten deckt und nicht aufmuckt, darf sich bereichern, darf stehlen, rauben, morden.

Prigoschin wohl tot: Putins Rachezug könnte weitere Opfer haben

Der mutmaßliche Tod des Wagner-Anführers Jewgeni Prigoschin wirft viele Fragen auf. Im Podcast "Diskussionsstoff" geben wir Antworten, welche Auswirkungen er auf Russland, die Ukraine und die Wagner-Gruppe selbst hat.Zwei Monate nach dem Aufstand der Wagner-Söldner ist der Mann, der den Befehl dafür gegeben hat, nun offenbar tot. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin soll bei einem Flugzeugabsturz nahe Moskau ums Leben gekommen sein. Eine Racheaktion Putins? Welche Opfer könnte es jetzt noch geben? Und wie geht es für die brutale Wagner-Truppe weiter?

Unfall bei Schöngau: Auto schleudert in Menschengruppe – ein Toter

Im oberbayerischen Altenstadt läuft aktuell ein Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften: Ein Rollerfahrer ist bei der Kollision zweier Autos ums Leben gekommen.In der oberbayerischen Gemeinde Altenstadt sind am Freitagvormittag zwei Autos mit solcher Wucht miteinander kollidiert, dass mindestens eines der Fahrzeuge in eine 14-köpfige Gruppe von Rollerfahrern geschleudert wurde. Das bestätigt das Polizeipräsidium Oberbayern Süd auf Anfrage von t-online. Bei dem Unfall wurde ein 68-Jähriger auf einem Roller tödlich verletzt.

München: Zwei Kraftrad-Unfälle – Motorradfahrer flüchtet vor Polizei

Die Münchner Polizei ist mit zwei Kraftrad-Unfällen beschäftigt. Ein Fahrer hat die Flucht ergriffen und wird jetzt von den Beamten gesucht.Zwei Kraftradfahrer haben am Donnerstag verschiedene Unfälle in München gebaut, wie aus einer Mitteilung der Polizei hervorgeht. Ein Fahrer verunfallte bei einem Stunt am Max-Joseph-Platz, ein anderer flüchtete auf der Dietrichsteinstraße vor Polizisten und stieß mit ihrem Auto zusammen.Beim ersten Unfall waren zwei Männer und eine Frau in der Münchner Innenstadt mit Motorrädern unterwegs.

München: Drogendeal läuft aus dem Ruder – Mann zeigt Waffe

Ein Mann will von einem Unbekannten Drogen kaufen. Doch die Situation gerät außer Kontrolle. Der Käufer alarmiert die Polizei – und wird selbst verhaftet.Aus dem Ruder gelaufen ist bereits am frühen Montagmorgen ein Drogendeal in der Bahnhofstraße in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Dort hatte sich ein 19-Jähriger mit einem noch unbekannten Mann getroffen, um von diesem Betäubungsmittel zu kaufen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sei es im Rahmen des Kaufgesprächs zwischen den beiden Männern zum Streit gekommen.

Razzia in Leipzig: Polizei sichert Drogen und Auto – Festnahme

Bei einer Razzia in Leipzig-Schönefeld haben Polizisten am Donnerstagabend nicht nur Drogen gefunden. Es gab auch eine Festnahme.Am späten Donnerstagabend haben zahlreiche Einsatzkräfte in der Kamenzer Straße im Gewerbegebiet im Leipziger Osten das Gelände eines Autohandels durchsucht. Auch ein Spürhund kam zum Einsatz, berichtet ein Reporter.

ADAC: Preisexplosion bei Neuwagen – das steckt hinter dem Kostenanstieg

Um die Hälfte teurer: Gerade die Preise kleiner Autos stiegen zuletzt beträchtlich. Die Kostenexplosion hat verschiedene Gründe. Einer dürfte Autofahrer besonders ärgern.Die Preise für Neuwagen in Deutschland sind in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Insbesondere Kleinst- und Kleinwagen haben sich deutlich verteuert – zwischen 2017 und 2023 um 55 beziehungsweise 35 Prozent. Das zeigt eine Analyse des ADAC. Was steckt hinter dieser Preisentwicklung?Steigende SicherheitsstandardsEin ewiger Preistreiber sind die gestiegenen Sicherheitsanforderungen im Automobilbereich.

Geisterfahrer: Das sind die häufigsten Gründe für Falschfahrten | Studie

Albtraum Geisterfahrer: Wie kommt es, dass Autofahrer immer mal wieder falsch herum auf der Autobahn unterwegs sind? Eine Studie hat das untersucht.Mit einem lauten Knall prallen die beiden Autos aufeinander, das Glas der Frontscheiben verteilt sich in Tausenden von Teilen an der Unfallstelle, Lack splittert. Die Motorblöcke in beiden Fahrzeugen sind geschrumpft. Wer hier auf dem Fahrersitz gesessen hat, der hatte keine Chance – trotz ausgelösten Airbags.

Elektro-VW ID.7: Den E-Passat gibt es ab rund 57.000 Euro für Langstrecken

Die Produktion von VWs Top-Stromer im Werk Emden ist angelaufen. Nun steht auch der Preis der elektrischen Limousine im Passat-Format fest.VW baut seine Elektropalette nach oben aus. Neues Topmodell ist der ID.7. Die Produktion ist angelaufen, ab Herbst sollen die ersten Autos zu den Kunden kommen. Zunächst ist eine Modellvariante bestellbar.VW ID.7: Zum Start mit maximal 621 Kilometern ReichweiteDas knapp fünf Meter lange Auto soll in der erhältlichen Ausstattungsvariante eine Reichweite von bis zu 621 Kilometern haben.

Seiten