Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

1. Mai: Demos und Radrennen legen Autoverkehr in Frankfurt lahm

Wer am 1. Mai in Frankfurt mit dem Auto unterwegs sein möchte, sollte besser einen großen Bogen um die Innenstadt machen. Verschiedene Veranstaltungen sorgen für Sperrungen und Umleitungen. Das Radrennen Eschborn-Frankfurt am kommenden Montag (1. Mai) wird in Frankfurt und im Taunus zu reichlich Verkehrseinschränkungen führen. Zahlreiche Straßen in Frankfurt und Umgebung werden für Autofahrer gesperrt, wie Polizei und Veranstalter mitteilten. Auch Straßenbahn- und Buslinien seien von den Sperrungen betroffen, teilte die Stadt Frankfurt am Dienstag mit.

E-Bike mit 80 km/h: Darum benötigen Sie eine Zulassung

Experten unterscheiden zwischen drei Elektroradtypen: Pedelec, S-Pedelec und E-Bike. Nur das Pedelec ist nach dem Straßenverkehrsgesetz ein Fahrrad. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich für Pedelecs die Bezeichnung E-Bikes durchgesetzt, obwohl sie rechtlich nicht dazugehören. S-Pedelecs und E-Bikes fallen unter die Kleinkrafträder, für die Sie eine Allgemeine Betriebserlaubnis oder eine Einzel-Betriebserlaubnis des Herstellers vom Kraftfahrtbundesamt benötigen.

Neustadt am Rübenberge: Autofahrer fährt gegen Baum und stirbt

Schwerer Unfall in der Region Hannover: Ein Autofahrer ist am Montagmorgen mit einem Baum kollidiert. Er starb wenig später im Krankenhaus.Ein Autofahrer ist am Montagmorgen in Neustadt am Rübenberge gegen einen Baum gefahren und ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher der Polizei berichtet, fuhr der 57 Jahre alte Mann gegen 7.40 Uhr auf der Landstraße 191 von Empede aus kommend Richtung Neustadt am Rübenberge, als er in einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet.

Unfallflucht entkriminalisieren? Buschmann macht den Tätern ein Geschenk

Justizminister Buschmann will Unfallflucht entkriminalisieren, wenn dabei keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Eine gute Idee – oder?Eigentlich sollte das wohl noch geheim bleiben: Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hat ein Eckpunktepapier aus dem Justizministerium veröffentlicht, das zeigt: Minister Marco Buschmann will die Unfallflucht ohne Personenschaden entkriminalisieren. Demnach sollen Unfälle mit Fahrerflucht künftig als Ordnungswidrigkeit statt als Straftat eingestuft werden, wenn zwar ein Sachschaden, aber kein Personenschaden vorliegt.

Tote 28-Jährigein Gartenlaube: Ex-Affäre gesteht vor Gericht in Oberfranken

Im Prozess um den Tod einer jungen Frau in Oberfranken hat der 29 Jahre alte Angeklagte zum Auftakt ein umfangreiches Geständnis abgelegt.Vor dem Landgericht Coburg schilderte der Mann am Dienstag, wie er mit der 28-Jährigen aus Bad Rodach (Landkreis Coburg) über längere Zeit eine Affäre gehabt hatte. Zeitweise habe er wegen der Affäre auch seine Ehefrau und Kinder verlassen. In einer Stellungnahme vor Gericht warf der Pole der 28-Jährigen nun vor, ihn gestalkt und wiederholt bedrängt zu haben.Seinen Angaben nach wollte der Mann im Frühjahr 2022 wieder mit seiner Familie leben.

Unfall bei Bad Langensalza: Mutmaßlicher Verursacher außer Lebensgefahr

Sieben Menschen kamen bei einem schweren Unfall in Bad Langensalza ums Leben. Der mutmaßliche Verursacher ist jetzt außer Lebensgefahr.Der mutmaßliche Verursacher des Autounfalls bei Bad Langensalza mit sieben Toten befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Das sei der aktuelle Kenntnisstand der zuständigen Staatsanwaltschaft Mühlhausen, wie ein Sprecher der Behörde am Dienstagvormittag sagte. Zuvor hatte "Bild" berichtet. Unklar sei, ob und wann der Mann befragt werden könne. Ermittelt werde nach wie vor wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung, sagte der Sprecher.

130 Jahre altes Auto besteht die TÜV-Untersuchung – mit Sonderregelungen

Das vermutlich älteste Auto Deutschlands hat für zwei weitere Jahre eine Prüfplakette vom TÜV erhalten. Für das Modell gibt es aber einige Sonderregelungen.Das wohl älteste Auto Deutschlands ist weiterhin straßentauglich: Der TÜV hat das am Montag bescheinigt. Das fast 130 Jahre alte Exemplar des Modells Benz Victoria bestand die Hauptuntersuchung beim TÜV Nord in Einbeck (Landkreis Northeim) und bekam die Prüfplakette für zwei weitere Jahre, wie die Organisation mitteilte.Diese erhielt das Auto mit der Modellnummer 99 aber nur mit Sondergenehmigung.

Gebrauchtwagen-Check: Volvo V40

Bei der Hauptuntersuchung (HU) gibt der kompakte V40 eine gute Vorstellung. Doch wie steht es um Modelle mit einer höheren Laufleistung? Das sollten Sie beachten.Der V40 war zwischenzeitlich das in Europa meistverkaufte Modell von Volvo. Trotzdem wurde es ab 2019 ohne direkten Nachfolger aus dem Verkaufsprogramm genommen, das mittlerweile wie bei vielen Herstellern von SUV dominiert wird.Was für einen Wandel in der Modellpolitik stehen mag, muss Gebrauchtkäufer nicht kümmern.

"Letzte Generation": Autofahrer zerrt Aktivist an den Haaren von der Straße

In Berlin hat sich die "Letzte Generation" erneut auf Straßen geklebt. Einige Autofahrer griffen die Aktivisten körperlich an.An mehr als 30 Orten blockieren die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" am Montag in Berlin den Verkehr. An mehreren Orten kommt es dabei zu hässlichen Szenen – und zu Übergriffen durch Autofahrer.Rettungswagenchaos in Berlin: Das ist nicht (nur) die Schuld der AktivistenAn der A100 zog ein Mann am Vormittag zwei auf der Fahrbahn sitzende Aktivisten von der Straße – an ihren langen Haaren.

Seiten