Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Schwerer Crash in Wilhelmshaven: E-Scooter-Fahrer (21) erliegt Verletzungen

Mehrere Tage kämpft ein junger Mann um sein Leben – vergebens. Zuvor prallt der E-Scooter-Fahrer mit einem Auto zusammen und wird schwer verletzt.Ein E-Scooter-Fahrer ist wenige Tage nach der Kollision mit einem Auto in Wilhelmshaven gestorben. Der 21-Jährige war am vergangenen Mittwoch, 19. April, mit seinem Elektroroller vom Auto einer 70-Jährigen erfasst worden, als er an einer Ampel die Kreuzung auf Höhe Kirchreihe/Berliner Straße überqueren wollte.Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam er ins Krankenhaus, wo er am Wochenende starb, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Thyssenkrupp tauscht überraschend Chefin Martina Merz aus

Die Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz geht. Bereits zum 1. Juni übergibt sie das Ruder – der Nachfolger steht schon fest.Die Chefin des Industriekonzerns Thyssenkrupp, Martina Merz, hört auf. Sie gehe "im Interesse des Unternehmens", erklärte sie am Montag. Sie habe den Personalausschuss des Aufsichtsrats um eine zeitnahe Auflösung ihres Vertrages gebeten, teilte das Unternehmen überraschend in Essen mit. Der Ausschuss will dem Wunsch entsprechen.Ihr Nachfolger bereits zum 1.

Tödlicher Unfall in Neustadt: Welche Pläne gibt es für den Bahnübergang in Himmelreich?

An einem Bahnübergang in Neustadt sind am Sonntag drei Menschen ums Leben gekommen. Wie geht es mit dem beschrankten Übergang weiter?Nach dem tödlichen Unfall am Bahnübergang in Neustadt am Rübenberge will der Bürgermeister zusammen mit Bahn, Bundespolizei und dem zuständigen Straßenbaulastträger nach Möglichkeiten suchen, die Verkehrssicherheit an dem Übergang kurzfristig zu verbessern.

Neues ADAC-Ranking: Das sind Deutschlands beste Fahrradstädte

Münster gilt als Paradies für Radfahrer. Zu Recht? Wie gut schneidet die Stadt im neuen Fahrradklima-Test ab? Hier sind die wichtigsten Ergebnisse.Die Radwege sind zu schmal und oft von Falschparkern blockiert. Auch die Wegführung für Radler an Baustellen könnte besser sein. Dafür wird das Radverkehrsnetz immer besser. Das sind die wichtigsten Ergebnisse eines neuen Fahrradklima-Tests. Mehr als 1.000 Städte und Gemeinden in ganz Deutschland wurden dabei auf ihre Radtauglichkeit geprüft.

E-Bike: Für wen sich das Elektrorad eignet – und für wen nicht | Überblick

Der Komfort ist hoch, das Tempo auch – genau wie Preis und Gewicht: Vieles spricht für ein E-Bike, manches dagegen. Hier sind alle Pros und Kontras.Besitzer eines E-Bikes lieben die Vorteile ihres Elektromotors, andere spotten über Gewicht und Unhandlichkeit. Recht haben beide Seiten: Vieles spricht für den Kauf eines E-Bikes, aber es gibt auch Argumente für ein klassisches Fahrrad.Aber für welchen Radler ist das E-Bike eine gute Wahl? Und wer fährt besser mit einem normalen Fahrrad?

Urteil: BGH kassiert fragwürdige Kredit-Klausel bei Mercedes

Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Über eine fragwürdige Klausel im Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank hat der BGH geurteilt.Mercedes-Käufer haben etwaige Schadenersatz-Ansprüche im Dieselskandal nicht beim Abschluss ihres Autokredits verloren. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte eine entsprechende Klausel in den Darlehensverträgen der Mercedes-Benz Bank für unwirksam. Die Begründung dafür hat zwar gar nichts mit der Diesel-Problematik zu tun, wie die Vorsitzende Richterin Eva Menges bei der Urteilsverkündung in Karlsruhe erläuterte.

Neues Fahrrad kaufen: Acht Mythen im Check

Worauf sollte man achten, wenn man sich ein neues Fahrrad kauft? Es gibt zahlreiche Tipps und Ratschläge – doch nicht alle stimmen.Ein neues Fahrrad ist eine große Anschaffung – nicht nur finanziell: Acht bis zehn, manchmal zwölf Jahre hält ein Bike im Schnitt. Umso wichtiger, dass es dann auch perfekt zu seinem Besitzer passt und die richtige Ausstattung hat. Weisheiten zum Fahrradkauf gibt es viele – ob diese acht noch stimmen, erfahren Sie hier.1.

Sparpotenzial mit Smart Metern ist enorm

Bei dynamischen Stromtarifen schwanken die Preise innerhalb eines Tages. Smart Meter geben Stromdaten aus und helfen so, den Verbrauch zu optimieren.Von 2025 an haben Haushalte mit einem Jahresverbrauch zwischen 6.000 und 100.000 Kilowattstunden Strom einen Anspruch auf Einbau eines intelligenten Stromzählers, dem sogenannten Smart Meter. In Kombination mit einem variablen Stromtarif, den jeder Versorger ab 2025 anbieten muss, sollen damit Stromverbräuche besser gesteuert werden. So kann etwa das E-Auto dann geladen werden, wenn der Strom gerade besonders günstig ist.

Zug erfasst Auto in Neustadt am Rübenberge – Fahrer fuhr trotz Schranke

Drei junge Menschen kommen in Neustadt am Rübenberge auf den Gleisen ums Leben. Nun sollen die Opfer obduziert werden.Ein Regionalzug rammt ein Auto auf einem Bahnübergang nahe Hannover, der 22-jährige Fahrer des Unfallwagens und zwei Frauen im Alter von 20 und 22 Jahren sterben. Trotz geschlossener Schranken fuhren sie auf die Gleise. Warum?Nach dem tödlichen Unfall an einem Bahnübergang im Raum Hannover laufen die Ermittlungen. Die Ermittlungen seien "in vollem Gange", noch gebe es aber keine Ergebnisse, sagte eine Polizeisprecherin am Montag.

Seiten