Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verkehr | Falschfahrer auf der A43 unterwegs: Zwei Unfälle

In der Nacht zum Sonntag hat ein Falschfahrer auf der A43 für zwei Unfälle mit drei Verletzten gesorgt. Der 65 Jahre alte Mann sei auf der Ausfahrt der Anschlussstelle Bochum-Riemke auf die Autobahn aufgefahren, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Gegen die Fahrtrichtung fuhr er in Richtung Wuppertal weiter. Laut Polizei streifte er zunächst das Auto einer 23 Jahre alten Fahrerin.In Höhe der Anschlussstelle Recklinghausen konnte eine 36 Jahre alte Frau mit ihrem Auto dem Falschfahrer nicht mehr ausweichen und prallte mit dessen Wagen zusammen.

Juicy Beats Dortmund: Erneute Gewitterwarnung – was wird aus dem Festivalsamstag?

Bereits am Freitag musste das Juicy-Beats-Festival und der gesamte Westfalenpark geräumt werden. Droht dem zweiten Festivaltag das gleiche Schicksal?Damit hatten die Festivalbesucher am Freitag nicht gerechnet: Statt starke Beats der DJs waren Donnergroll und Regenprasseln beim Juicy Beats zu hören. Die Festivalbesucher mussten schlagartig den Westfalenpark verlassen und Unterschlupf in ihren Autos oder den zwei U-Bahn-Stationen in der Nähe suchen.

Nordsee: Brennender Frachter "Fremantle Highway" wird nach Tagen abgeschleppt

Schon seit vier Tagen brennt der Autofrachter "Fremantle Highway" mitten in der Nordsee. Nun soll das Schiff zu einer niederländischen Insel gebracht werden.Vor der niederländischen Küste sind die Vorbereitungen zum riskanten Abschleppen des brennenden Frachters angelaufen. Bergungsexperten wollten noch am Samstag die "Fremantle Highway" Richtung Osten zur Wattenmeerinsel Schiermonnikoog schleppen. Der neue Ankerplatz in der Nordsee soll sicherer sein. Das Schiff mit rund 3.800 Autos an Bord liegt aktuell nördlich der Insel Terschelling.

Alternativen zum KFZ-Kauf: Die besten Leasings und Auto-Abos im Vergleich

Ohne eigenes Auto mobil sein? Das ist mit Leasing oder einem Auto-Abo heutzutage kein Problem mehr. Doch welches Modell bietet mehr und ist günstiger? Wir checken die besten Angebote und zeigen, für wen sie sich lohnen.Schon seit Jahren ist das Fahrzeugleasing eine beliebte Alternative zum Kauf. Sogenannte Auto-Abos sind hingegen noch relativ neu – gewinnen aber zunehmend an Beliebtheit. Wie unterscheiden sich die beiden Modelle voneinander, welche Vor- und Nachteile gibt es und wo kommt man als Verbraucher günstiger weg?

Brennender Auto-Frachter in der Nordsee: Experten erstmals an Bord

Das Feuer auf der "Fremantle Highway" nimmt ab, doch die Gefahr ist nicht gebannt. Nun haben die Einsatzkräfte ein erstes Zwischenziel erreicht.Seit Tagen liegt der brennende Frachter "Fremantle Highway" vor der niederländischen Küste – und endlich gibt es einen ersten Lichtblick. Zum ersten Mal konnten Bergungsspezialisten an Bord des Schiffes kommen und auch eine stabile Verbindung zu einem Schlepper herstellen, teilte die Küstenwache am Freitag mit.

Nordsee | Brennender Frachter vor niederländischer Küste: "Man muss mit anpacken"

Auf der Nordsee brennt ein Frachter mit gefährlicher Ladung und droht zu sinken. So reagieren Urlauber auf Borkum, nur wenige Kilometer entfernt.Seit Dienstag steht ein Frachter vor der niederländischen Küste in Flammen. Das Schiff hat nicht nur Tausende Autos geladen, sondern auch Schwermetalle und Öl an Bord. Sollte es sinken, befürchten Experten eine Umweltkatastrophe, die auch das niedersächsische Wattenmeer betreffen würde.t-online hat mit einem Ehepaar gesprochen, das derzeit mit seinen beiden Kindern auf Borkum Urlaub macht.

E-Vignette: In der Schweiz ab dem 1. August 2023 erhältlich

Wer auf Schweizer Autobahnen unterwegs ist, benötigt eine Vignette. Künftig kann man diese auch als elektronisches Exemplar erwerben.Die Vignetten zur Benutzung der Schweizer Autobahnen sind ab 1. August auch elektronisch erhältlich. Sie können online erworben und per Kreditkarte bezahlt werden. Der Preis ist der gleiche wie bei der Vignette, die an die Windschutzscheibe geklebt wird: 40 Franken (rund 42 Euro). Auch die Klebevignette wird weiter verkauft.Die Vignette gilt eigentlich für 14 Monate, jeweils vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres.

Unfall auf der L460 bei Schulenberg: Sechs Verletzte – Vierjährige in Lebensgefahr

Bei einem schweren Unfall auf der Landesstraße 460 in der Region Hannover sind mehrere Menschen teils schwer verletzt worden, ein Kind schwebt in Lebensgefahr.Am Freitag ist es in der Region Hannover zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem mehrere Menschen schwer verletzt wurden. Das teilte eine Sprecherin der Polizei Hannover am Freitagnachmittag mit. Demnach hat sich der Unfall gegen 15.05 Uhr auf der L460 zwischen der B3 bei Gestorf und Schulenburg ereignet.Ersten Erkenntnissen zufolge waren zwei Autos frontal zusammengestoßen.

Formel 1: McLaren Mercedes ist zurück: Folgt der Angriff auf Red Bull?

Zu Beginn der Saison sahen sie noch wie der Flop des Jahres aus. Doch auf einmal fährt McLaren an der Spitze der Formel 1. Kommt der Angriff auf Red Bull?Nur er hatte es geahnt. Als Ex-Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen im Juni das McLaren-Team zum künftigen Hauptkonkurrenten von Red Bull ausrief, runzelten Fans und Experten noch die Stirn. McLaren? Also der Rennstall, der den Saisonstart komplett vermasselt hatte? Der zu diesem Zeitpunkt mit gerade einmal 17 Punkten nur auf Rang sechs der Konstrukteurswertung lag?

Brennende E-Autos auf Frachter: Dürfen Stromer bald nicht mehr auf Fähren?

Der Brand auf der "Fremantle Highway" mit mehreren Hundert E-Autos ist schwer unter Kontrolle zu bringen. Konsequenzen drohen aktuell jedoch kaum.16 Kilometer nördlich der niederländischen Nordseeinsel Terschelling steht seit mehreren Tagen ein Autofrachter in Flammen. Mit an Bord sind auch mehrere Hundert E-Autos. Das Löschen gestaltet sich schwierig, weil zu viel Wasser das Schiff zum Kentern bringen könnte – und dies wird zum Löschen von brennenden Batterien in großen Mengen benötigt.Erstmals nach Ausbruch des Großbrandes haben Bergungsexperten mittlerweile das Schiff betreten.

Seiten