Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Bremen: Brandanschlag auf Autos – Zweifel an Bekennerschreiben

Unbekannte haben in Bremen zwei Autos in Brand gesteckt. Vermeintliche Bekennerschreiben auf einer Internetplattform sorgen für Spekulationen.Nach einem Brandanschlag auf zwei Autos in Bremen, die angeblich Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) galten, geht die Polizei von einer Verwechslung aus. Ein neues Bekennerschreiben auf einer linksextremistischen Internetplattform sei ebenfalls falsch, teilten die Beamten am Freitag mit.Das ausgebrannte Auto gehöre nicht Mäurer, sondern einem ihm offenbar ähnlich sehenden anderen Mann.

Rodgau: Auto kommt ins Schleudern – ein Schwerverletzter

Ein 32-Jähriger ist am Freitag mit seinem BMW X5 ins Schleudern geraten. Zwei weitere Fahrer konnten nicht mehr ausweichen. Die Straße war vollständig gesperrt.Am frühen Freitagmorgen ist es auf der Bundesstraße 45 bei Rodgau-Jügesheim zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 32-Jähriger gegen 8 Uhr mit seinem 5er-BMW an der Anschlussstelle Jügesheim auf die Bundesstraße 45 in Richtung Hanau auf. Am Ende der Auffahrt geriet der Wagen des Dietzenbachers auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern.

Studie: Autoangebot für Normalverdiener wird knapper

Haushalte mit geringerem finanziellem Einkommen dürften es in Zukunft schwer haben, bezahlbare Autos zu finden. Das hat gleich mehrere Gründe.Haushalte mit mittleren und kleinen Einkommen dürften in den kommenden Jahren vermehrt Schwierigkeit haben, bezahlbare Autos zu finden. Das ist das Ergebnis einer am Freitag vorgestellten Studie der Deutsche Bank Research. Als Gründe führen die Autoren das immer knappere Angebot an Gebrauchtwagen sowie die Konzentration der heimischen Hersteller auf das Premiumsegment an.

Stau wegen Ferien in allen Bundesländern: Deutschland steht still

Guten Morgen liebe Leserin, lieber Leser,wenn Sie den "Tagesanbruch"-Newsletter abonnieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Link. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Und hier ist der Tageskommentar:Kennen Sie das? Man wacht morgens auf, tankt drei Tassen Kaffee und ist trotzdem nach einer Stunde wieder müde. Man robbt durch den Arbeitstag, hakt ein Meeting nach dem anderen ab und schielt in jedem auf die Uhr.

Putsch im Niger: General ernennt sich zu De-facto-Präsident

Nach einem Militärputsch im Niger hat sich ein General zum De-Facto-Präsidenten ernannt. Ein Umsturz hätte auch für den Westen weitreichende Folgen.Der Chef der Präsidentengarde im Niger, General Omar Tchiani, hat sich selbst zum Präsidenten des Nationalen Rats und damit zum neuen Machthaber des Landes ernannt. Tchiani äußerte sich am Freitag im nationalen Fernsehen.Zuvor hatte es einen Militärputsch in dem westafrikanischen Land gegeben. Offiziere der Präsidentengarde hatten den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum am Mittwoch in seinem Palast festgesetzt.

Kautschuk ist weiß: Warum sind Autoreifen aber schwarz?

Eigentlich müssten Reifen weiß sein. Denn sie bestehen vor allem aus Kautschuk. Und es wäre besser sichtbar und sicherer. Trotzdem sind Reifen schwarz. Wie kommt das?Bei allem technischen Fortschritt und vielen Veränderungen seit der Erfindung des Autos – eine Sache scheint bis heute unverändert: Autoreifen sind schwarz. Aber warum?Die Antwort ist recht einfach: Autoreifen sind in der Regel schwarz, weil ihnen bei der Herstellung Ruß beigemischt wird, erklärt der Tüv Nord. Hauptbestandteil von Reifen ist demnach Kautschuk, der Milchsaft von Kautschukpflanzen.

Dortmund: 14-jähriger Radfahrer prallt gegen Auto - Lebensgefahr

Schwerer Verkehrsunfall in Dortmund: Ein 14-jähriger Radfahrer schwebt nach dem Zusammenstoß mit einem Auto in Lebensgefahr.In Dortmund-Westerfilde hat sich am Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein jugendlicher Radfahrer krachte mit einem Auto zusammen – der 14-Jährige verletzte sich dabei schwer. Es besteht Lebensgefahr.Der Radfahrer fuhr auf der Straße Im Odemsloh und überholte dort ein Auto. Anschließend fuhr er weiter in Richtung der Kreuzung Im Odemsloh / Brietenstraße.

Holland: Küstenwache will brennenden Frachter in der Nordsee drehen

Vor der westfriesischen Insel Terschelling brennt ein Frachter. Nun wagt die Küstenwache ein riskantes Manöver. Was wir zur Lage vor Ort wissen.Ein vor der niederländischen Wattenmeer-Insel Ameland in Brand geratener Frachter mit nach Angaben der Reederei 3.783 Autos an Bord wird möglicherweise noch tagelang brennen. Das Feuer könne nicht gelöscht werden, solange die "Fremantle Highway" nicht stabilisiert sei, sagte eine Sprecherin der niederländischen Küstenwache der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch.

Seiten