Quiz: Kennen Sie alle Fakten rund um Auto und Straßenverkehr?
Was müssen Sie immer im Auto mitführen? Und was bedeutet ABS? Testen Sie in unserem Auto-Quiz, ob Sie wirklich fit für den Straßenverkehr sind!
    Was müssen Sie immer im Auto mitführen? Und was bedeutet ABS? Testen Sie in unserem Auto-Quiz, ob Sie wirklich fit für den Straßenverkehr sind!
Um die Täter an der Flucht zu hindern, hat sich der Bestohlene aus Obertshausen kurzerhand an ein fahrendes Auto gehängt. Die Luxusuhr konnte er aber nicht retten. Ein Verkaufstreffen für eine Luxusuhr endete am Mittwochabend in einem Raubüberfall. Wie die Polizei berichtet, wollte ein 24-Jähriger seine Rolex in der Bahnhofstraße in Obertshausen an einen Interessenten verkaufen, wurde aber von diesem und zwei Komplizen überwältigt und seiner Uhr beraubt.
1.000 Tonnen Schweröl und 200 Tonnen Marinediesel hat der brennende Frachter in der Nordsee geladen. Welche Risiken bergen die Kraftstoffe?Vor der niederländischen Wattenmeerküste brennt seit mehr als 24 Stunden das Frachtschiff "Freemantle Highway", das rund 4.000 Autos geladen hat.
Der einzige Deutsche im Fahrerfeld der Formel 1 erlebt eine frustrierende Saison. Nun hat sich Nico Hülkenberg zur Situation geäußert – mit deutlichen Worten.Im Qualifying meist gut, im Rennen chancenlos – Nico Hülkenberg erlebt eine frustrierende Saison 2023 bei Haas. Denn die guten Eindrücke aus Trainingsessions und Qualifikationen kann das Auto in den Rennen dann nicht mehr bestätigen.
Endlich ist es auch in Bayern so weit: An diesem Wochenende beginnen die Sommerferien. Und auf dem Weg in den Urlaub lohnt es sich, den Tankstopp gut zu planen.Bayern, die in den Sommerferien mit dem Auto ins Ausland fahren, können dort meist billiger tanken. Sowohl für Diesel als auch für Superbenzin der Sorte E5 sind die Preise in vielen, aber nicht allen Ländern der Umgebung niedriger als in Deutschland, wie aus Daten der EU-Kommission und des Schweizer Verkehrsclubs TCS hervorgeht.
Seit Dienstag brennt ein Autofrachter in der Nordsee. Die niederländische Küstenwache geht nun von drei möglichen Szenarien aus.In der niederländischen Nordsee steht ein Frachter mit fast 4.000 Autos an Bord in Flammen. Am Dienstag kurz vor Mitternacht meldete die Besatzung der "Fremantle Highway" der zuständigen niederländischen Küstenwache, dass an Bord ein Feuer ausgebrochen sei. Die gesamte Besatzung musste das Schiff verlassen, ein Mann kam bei der Evakuierung ums Leben.Auch am Donnerstag ist die Situation weiter angespannt.
In Deutschland und Österreich ist die Bundespolizei mit Razzien gegen mutmaßliche Menschenschmuggler vorgegangen. Dabei wurden sechs Personen festgenommen.Die Bundespolizei hat am Donnerstag bei Einsätzen gegen zwei Schleuserbanden insgesamt sechs Beschuldigte festgenommen. Wie die Behörde in München mitteilte, durchsuchten einmal 250 Spezialkräfte insgesamt zwölf Wohnungen in mehreren niederbayerischen Ortschaften sowie im westfälischen Castrop-Rauxel.
Droht dem Wattenmeer vor der deutschen Küste eine Katastrophe? Der brennende Frachter in der Nordsee kann zur großen Gefahr werden.Die "Freemantle Highway" in der Nordsee vor den Niederlanden löst große Sorge aus (Lesen Sie hier mehr zum Thema). Denn wenn das riesige Frachtschiff sinkt oder gar bricht, geraten Unmengen an Schweröl in die Nordsee, sogar bis hin zum Wattenmeer vor der deutschen Küste. Zehntausende Tiere wären in Gefahr.Bundesumweltministerin Steffi Lemke schließt nicht völlig aus, dass es zu genau dieser Katastrophe kommen könnte.
Sprache erkennen und Informationen teilen: Das können die Sprachassistenten von Apple, Amazon und Google alle. Aber nur einer ist der beste Gesprächspartner.Die KI-Sprachassistenten Alexa, Siri und Google Assistant sind in Geräten wie Smartphones, Smart Speakern und Autos integriert. Sie können uns beim Navigieren, Termine verwalten oder beim Erstellen von Einkaufslisten helfen.Aber ein Sprachassistent macht das alles am besten, haben die Experten der Stiftung Warentest herausgefunden.
Ab in den Urlaub, heißt es für viele an diesem ersten Ferienwochenende. Doch Obacht: Aktivisten wollen vor dem Nürnberger Flughafen Verzögerungen bewirken.Es ist Ferienzeit – jetzt endlich auch in Bayern. Und damit beginnt die Urlaubs-Aufbruchstimmung. Kaum irgendwo könnte die größer sein als am Flughafen. Das dachten sich auch die Klimaaktivisten von "Extinction Rebellion". Sie haben eine Aktion zum ersten Ferienwochenende angekündigt. Was Reisende jetzt beachten sollten.Das Ziel der Aktivisten: Die Flughafenstraße blockieren.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
