Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Brennender Frachter in Nordsee vor Ameland: Warum wird er nicht gelöscht?

Seit Dienstag brennt ein Autofrachter in der Nordsee. Die niederländische Küstenwache geht nun von drei möglichen Szenarien aus.In der niederländischen Nordsee steht ein Frachter mit fast 4.000 Autos an Bord in Flammen. Am Dienstag kurz vor Mitternacht meldete die Besatzung der "Fremantle Highway" der zuständigen niederländischen Küstenwache, dass an Bord ein Feuer ausgebrochen sei. Die gesamte Besatzung musste das Schiff verlassen, ein Mann kam bei der Evakuierung ums Leben.Auch am Donnerstag ist die Situation weiter angespannt.

Deutschland und Österreich: Bundespolizei nimmt sechs mutmaßliche Schleuser fest

In Deutschland und Österreich ist die Bundespolizei mit Razzien gegen mutmaßliche Menschenschmuggler vorgegangen. Dabei wurden sechs Personen festgenommen.Die Bundespolizei hat am Donnerstag bei Einsätzen gegen zwei Schleuserbanden insgesamt sechs Beschuldigte festgenommen. Wie die Behörde in München mitteilte, durchsuchten einmal 250 Spezialkräfte insgesamt zwölf Wohnungen in mehreren niederbayerischen Ortschaften sowie im westfälischen Castrop-Rauxel.

Frachterunglück in der Nordsee: Immense Folgen für Tiere im Wattenmeer

Droht dem Wattenmeer vor der deutschen Küste eine Katastrophe? Der brennende Frachter in der Nordsee kann zur großen Gefahr werden.Die "Freemantle Highway" in der Nordsee vor den Niederlanden löst große Sorge aus (Lesen Sie hier mehr zum Thema). Denn wenn das riesige Frachtschiff sinkt oder gar bricht, geraten Unmengen an Schweröl in die Nordsee, sogar bis hin zum Wattenmeer vor der deutschen Küste. Zehntausende Tiere wären in Gefahr.Bundesumweltministerin Steffi Lemke schließt nicht völlig aus, dass es zu genau dieser Katastrophe kommen könnte.

Stiftung Warentest testet Siri und Alexa: Bester KI-Sprachassistent

Sprache erkennen und Informationen teilen: Das können die Sprachassistenten von Apple, Amazon und Google alle. Aber nur einer ist der beste Gesprächspartner.Die KI-Sprachassistenten Alexa, Siri und Google Assistant sind in Geräten wie Smartphones, Smart Speakern und Autos integriert. Sie können uns beim Navigieren, Termine verwalten oder beim Erstellen von Einkaufslisten helfen.Aber ein Sprachassistent macht das alles am besten, haben die Experten der Stiftung Warentest herausgefunden.

Ferienstart in Nürnberg: Klimaaktivisten kündigen Aktion am Flughafen an

Ab in den Urlaub, heißt es für viele an diesem ersten Ferienwochenende. Doch Obacht: Aktivisten wollen vor dem Nürnberger Flughafen Verzögerungen bewirken.Es ist Ferienzeit – jetzt endlich auch in Bayern. Und damit beginnt die Urlaubs-Aufbruchstimmung. Kaum irgendwo könnte die größer sein als am Flughafen. Das dachten sich auch die Klimaaktivisten von "Extinction Rebellion". Sie haben eine Aktion zum ersten Ferienwochenende angekündigt. Was Reisende jetzt beachten sollten.Das Ziel der Aktivisten: Die Flughafenstraße blockieren.

Feuer bei München: Zwei Fahrzeuge brennen im Perlacher Forst

Auffällige Dopplung bei Fahrzeugbränden in München: Die Polizei meldet gleich zwei Fälle davon im Wald. Jetzt wird ermittelt.Am Montag und Mittwoch hat im Perlacher Forst bei München jeweils ein Fahrzeug gebrannt. Das teilt das Polizeipräsidium München mit. Wie es im Pressebericht vom Donnerstag heißt, wurden beide Brände von der freiwilligen Feuerwehr Grünwald gelöscht. Die Hintergründe sind bislang unklar.Zunächst sei am Montag, gegen 16 Uhr, der Brand eines Caddys festgestellt worden. Zwei Tage später habe im gleichen Waldstück eine Forstmaschine gebrannt.

Elektroauto-Brand auf Frachter in der Nordsee: So gefährlich sind Stromer

Plötzlich aufflammende Batterien, Giftstoffe, extrem heißes Feuer: Elektroautos gelten Kritikern zufolge als brandgefährlich. Wie hoch ist das Risiko?Vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland soll ein Elektroauto auf einem Frachter in Brand geraten sein. Eine Person starb. Immer wieder kommt die Diskussion über Feuergefahr am Stromer auf.Fotos und Videos von brennenden Elektrofahrzeugen kursieren im Internet und schüren Ängste.

Polizeikontrolle auf B115 bei Lübben: Mann weicht Kontrolle aus und stirbt

Um einer Polizeikontrolle auszuweichen, rast ein Mann mit dem Auto davon. In voller Geschwindigkeit fährt er dann aber gegen einen Baum und stirbt.Auf der Bundesstraße 115 im Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald ist es am Donnerstagmorgen zu einem Autounfall mit tödlichem Ausgang gekommen. Auslöser soll eine Polizeikontrolle gewesen sein.Nach Angaben der Polizei Cottbus sei den Beamten am Donnerstagmorgen zunächst ein Autodiebstahl in Potsdam gemeldet worden.

Umweltkatastrophe befürchtet: Brand auf Autofrachter in der Nordsee weiter außer Kontrolle

Ein Frachtschiff mit Tausenden Autos steht weiter vor der Insel Ameland in Flammen. Spezialisten haben am Morgen einen erneuten Bergungsversuch gestartet, doch die Lage ist kompliziert. In der Nordsee wird der Kampf gegen das Feuer auf einem Frachtschiff mit mehr als 3.000 Autos fortgesetzt. Nach mehr als 24 Stunden war der Brand am Donnerstagmorgen noch immer nicht unter Kontrolle. Spezialisten und die Wasserbehörde überlegen nun, wie man das etwa 200 Meter lange Schiff bergen kann.

Nürnberg: Serientäter zerkratzt Autos – 84-Jähriger als Tatverdächtiger

Er soll über zwei Dutzend Sachbeschädigungen begangen haben. Die Nürnberger Polizei hat wohl einen Serientäter ausfindig gemacht. Dessen Alter macht stutzig.In Nürnberg soll ein Serientäter sein Unwesen getrieben haben: Zahlreiche Autos wurden in der Südstadt in den vergangenen Wochen zerkratzt. Die Polizei hat nun einen Tatverdächtigen ermittelt.Die Serie von Sachbeschädigungen begann am 1. Juni 2023, als ein Fahrzeughalter sein in der Huldstraße abgestelltes Auto beschädigt vorfand. An der Fahrertür, in der Nähe des Türgriffs, befand sich ein auffälliger Kratzer im Lack.

Seiten