Insiderwissen zu "Manta Manta – Zwoter Teil"
Opel schlägt geschickt die Brücke von der Realität zum neuen Kinofilm und bestätigt erneut die Wiedergeburt des Manta.
Opel schlägt geschickt die Brücke von der Realität zum neuen Kinofilm und bestätigt erneut die Wiedergeburt des Manta.
Ferrari im Visier von Internet-Piraten: Hacker haben sensible Kundendaten gekidnappt. So reagiert der Sportwagenhersteller!
Leasen statt kaufen oder finanzieren – für viele Leute ist das eine günstige Möglichkeit, an ein neues Auto zu kommen. Doch dabei können Sie einige folgenschwere Fehler machen.
Deutsche Autohändler müssen sich kaum mehr Mühe geben, wenn Kunden ins Haus kommen. Besonders eine Marke scheint das so zu sehen.Neuwagen wurden 2022 zur Mangelware: Die staatliche Kaufprämie löste einen Boom des E-Autos aus – und genau an diesen Autos fehlte es den Herstellern, weil ihnen Chips, Alu, Magnesium und vieles mehr ausging.Die Folge: Viele Marken konnten sich aussuchen, welche Autos sie bauten (nämlich lieber die teuren) – und ihre Händler mussten sich keine großen Umstände machen, wenn die Tür zu ihrem Showroom aufging.
SsangYong ist Geschichte: Der Autobauer aus Südkorea heißt jetzt KG Mobility. Was sich außerdem ändert.Neuer Besitzer, neuer Name, neues Logo: SsangYong wird zu KG Mobility. Das Konsortium übernahm im vergangenen Jahr knapp zwei Drittel des insolventen Autoherstellers. Nun soll er von alten Lasten befreit werden – und dazu zählt offenbar auch der Name des Unternehmens.Zwar habe der Name SsangYong eine lange Tradition, schrieb KG-Chef Kwak Jea-sun im Januar.
Die T-Klasse ist ein familienfreundlicher Hochdachkombi mit Technik von Renault. Was der vielleicht ungewöhnlichste Mercedes kann, klärt der Podcast!
Für die gründliche Reinigung des Auto-Innenraums bietet der Onlinemarktplatz eBay aktuell einen Waschsauger von CLEANmaxx für günstige 99,99 Euro an.
Sie glauben, dass Sie sich einen Neuwagen nicht leisten können? Dann schauen Sie sich diese Angebote an. Ein neues Auto gibt es nämlich schon für unter 15.000 Euro.
Weil er vergessen hat, die Handbremse anzuziehen, wurde ein Mann in Berlin von seinem Minibus überrollt. Er erlitt mehrere Verletzungen.Bei einem Unfall in Berlin wurde ein Mann verletzt, als er von seinem eigenen Auto überrollt und einige Meter mitgeschleift wurde. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wollte der 55-Jährige am Dienstagabend in Marzahn-Hellersdorf seinen Minibus reparieren, habe aber vergessen, die Handbremse anzuziehen. Der Mann habe den Schlüssel bei eingelegtem Gang und abgeschaltetem Motor stecken lassen.
Ein Auto ist auf einer Kreisstraße in Richtung Köln von der Fahrbahn abgekommen und frontal in den Van gekracht. Zahlreiche Rettungskräfte mussten anrücken.Bei einem Autounfall in Pulheim sind sechs Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten waren am Dienstagabend auch vier Kinder, wie die Polizei mitteilte. Ein Auto war auf einer Kreisstraße in Richtung Köln von der Fahrbahn abgekommen und frontal in einen Van gekracht.Zahlreiche Rettungskräfte rückten an. Der Autofahrer wurde mit schweren Verletzungen, fünf Insassen aus dem Van mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de