Audi RS 3 gebraucht: Die Legende bebt
Neu vereinte der Audi RS 3 Tradition und Moderne. Worauf kommt es beim Gebrauchtwagen an? AUTO BILD hat den Power-Kompakten getestet.
Neu vereinte der Audi RS 3 Tradition und Moderne. Worauf kommt es beim Gebrauchtwagen an? AUTO BILD hat den Power-Kompakten getestet.
Bei den trendigen Kompakt-SUV mischt jetzt auch der neue Renault Austral mit schwungvoller Linie mit. Im ersten Vergleich wartet der Volvo XC40.
Kunden-, EC- oder Ladekarte: Wie lade und bezahle ich, wenn ich mit meinem E-Auto eine öffentliche Ladestation ansteuere? Oder doch per App? Und was kostet es, welche Tarife gibt's? Alle Infos zum Laden unterwegs!
Sie sollen einen Flüchtling in einer Asylunterkunft in Spenge überfallen und entführt haben, um von ihm Geld zu erpressen. Zwei Männer aus Bielefeld (38 und 35) müssen sich seit Donnerstag vor dem Landgericht Bielefeld wegen erpresserischen Menschenraubs, gefährlicher Körperverletzung und Wohnungseinbruchs verantworten. Ein 54-jähriger Angeklagter aus Dortmund gilt als Mittäter.Das mutmaßliche Opfer wurde im Oktober vergangenen Jahres in seinem Zimmer überfallen und in einem Auto verschleppt.
Porsche wird 2026 nicht in die Formel 1 einsteigen. Das berichtet das Internetportal "The Race".
Günstige Angebote, bequem vom Sofa aus, große Auswahl – der Neuwagenkauf im Netz bietet viele Vorteile. Aber es gibt auch Nachteile, die Sie kennen sollten.
Polizisten stoßen während einer Durchsuchung bei Celle in einem Badezimmer auf einen toten Säugling. Der Obduktionsbericht deutet auf schockierende Details hin.Nach dem Fund eines toten Säuglings im Landkreis Celle hat ein Richter Haftbefehl gegen die Mutter des Babys erlassen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Laut vorläufigen Ergebnissen des Obduktionsberichts war der Säugling nach der Geburt noch lebensfähig und lebendig.
Jerry Mos besaß zehn Jahre lang einen Ferrari, der ihm finanziell mehr als einmal wehtat. Er hat deshalb Konsequenzen gezogen.
E-Autos werden beliebter, im In- wie im Ausland. Auch die Produktion in Deutschland zog 2022 an. Die Autoindustrie verbucht einen Rekordumsatz.Aus Deutschland wurden im vergangenen Jahr deutlich mehr Elektroautos exportiert als in den Jahren zuvor. 500.000 reine Elektrofahrzeuge im Wert von 24,2 Milliarden Euro wurden insgesamt ausgeführt, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das sind gut 65 Prozent mehr als 2021.
BMW M Motorsport startet mit vier Fahrzeugen in der DTM 2023. Das sind die Designs der BMW M4 GT3-Boliden.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de