Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

A1 bei Gyhum: Autofahrer bedrängt Verkehrsteilnehmer – Unfall und Flucht

Ein Autofahrer rast über die A1 bei Bremen und verursacht einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Der Unbekannte flüchtet – mit einem Kind auf dem Beifahrersitz. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag für Chaos auf der A1 bei Bremen gesorgt. Der Fahrer war laut Zeugenaussagen mit einem weißen Kombi auf Höhe Gyhum im Landkreis Rotenburg in Richtung Bremen unterwegs und soll sich äußerst rücksichtslos verhalten haben. Dabei kam es laut Polizeiangaben auch zu einem Unfall. Die Beamten suchen Zeugen, teilte die Polizeiinspektion Rotenburg am Freitag mit.

Autofahren bei Unwetter: Tipps, damit Sie sicher auf der Straße bleiben

Eben noch auf der Autobahn, nun im Graben: Starke Böen können Autos um mehrere Meter versetzen. Wie umgeht man die Gefahren? Hier sind die wichtigsten Tipps. Noch mehr als sonst gilt bei einem Unwetter : Beide Hände gehören ans Lenkrad. Denn trifft plötzlich eine Böe das Auto, muss der Fahrer gegenlenken – und zwar sanft statt energisch. Worauf es im Sturm außerdem ankommt. Weshalb sanftes Lenken so wichtig ist Wer beim Gegenlenken zu fest am Lenkrad reißt, riskiert Unfälle. Denn reißt der Fahrtwind plötzlich ab, landet der Wagen schnell im Straßengraben oder auf der Gegenspur.

Mehr Reifendruck: So greifen Winterreifen besser

Winterreifen können viel Sicherheit bieten – das aber hängt auch von ihrem Luftdruck ab. Dabei gelten ganz konkrete Empfehlungen, die Sie unbedingt beachten sollten. Wenn es auf der Straße trocken oder nass ist, sollten Autofahrer genau den Reifendruck einhalten, den der Hersteller empfiehlt. Auf verschneiten oder vereisten Straßen gilt aber eine andere Regel. Bei Schnee und Glätte sollte der Luftdruck in den Winterreifen immer um 0,2 Bar über dem Wert liegen, den der Hersteller angibt. Dadurch öffnet sich das Lamellenprofil des Reifens.

Hamburg-Lohbrügge: Mann schießt vor Bar – Mordkommission ermittelt

Vor einer Bar in Hamburg-Lohbrügge fallen Schüsse. Der mutmaßliche Täter flüchtet im Auto. Die Polizei nimmt die Verfolgung auf. Die Beamten machen belastende Funde. Ein Mann hat am Mittwochabend vor einer Bar in Hamburg-Lohbrügge mehrere Schüsse auf eine Personengruppe abgefeuert. Nach Angaben der Polizei wurde bei dem Vorfall gegen 23.17 Uhr niemand verletzt. Vor der Lokalität in der Alten Holstenstraße war es zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Während des Streits löste sich ein Mann aus der Gruppe und schoss unvermittelt auf die anderen.

Aachen: Auto in Viktoriastraße komplett ausgebrannt – Brandstiftung?

Ein geparkter Wagen steht plötzlich in Flammen. Zwei weitere Fahrzeuge zeigen Spuren von Manipulationen. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. In der Nacht zum Freitag hat ein Auto in der Aachener Viktoriastraße gebrannt. Nach Angaben der Polizei meldete ein Zeuge den brennenden Pkw gegen 3 Uhr. Die Feuerwehr löschte den Brand. Am Auto entstand ein schwerer Sachschaden. Ein davor geparkter Wagen wurde durch die Hitzeentwicklung leicht beschädigt.

Auto | Winterreifen: Wann sind neue Reifen fällig?

Ob Herbst oder Frühjahr: Zweimal im Jahr werden die Räder gewechselt. Ein idealer Zeitpunkt, um ältere Reifen zu kontrollieren. Doch worauf sollten Sie dabei achten? Wie alt sind Ihre Reifen? Sind Ihre Reifen älter als fünf Jahre? Dann sollten Sie sie monatlich auf Schäden und Unregelmäßigkeiten überprüfen. Spätestens nach zehn Jahren ist es Zeit für neue Reifen. So lange sollten Sie aber nicht warten. Bereits nach sechs Jahren wird der Reifengummi spröde und rissig – auch wenn die Reifen nicht gefahren wurden. Poröser Gummi macht den Reifen anfälliger für Schäden.

Erkelenz: Leichenfund – Ermittler prüfen Zusammenhang zu Vermisstenfall

Im Kofferraum eines Wracks in Erkelenz wird ein lebloser Mann gefunden. Deutsche und niederländische Ermittler prüfen einen Zusammenhang mit einem Vermisstenfall in Limburg. Im Kofferraum eines ausgebrannten Autos in Erkelenz haben Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens am Dienstag eine Leiche entdeckt. Die Aachener Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts bestätigte, dass es sich bei dem Toten um einen Mann handelt, dessen Identität noch ungeklärt ist. Die Todesursache konnte wegen der starken Verbrennungen bislang nicht festgestellt werden.

Parken im Schnee: Kein Bußgeld bei eingeschneiter Parkmarkierung

In manchem Winter fällt selbst in Deutschland ungewöhnlich viel Schnee. Das stellt Autofahrer vor Herausforderungen – nicht nur auf der Straße, sondern auch beim Parken. Was jetzt zu beachten ist, erfahren Sie hier. Selbst die größte Umsicht schützt aber nicht immer vor einem Knöllchen. Zum Beispiel, wenn die Schneedecke eine Parklinie überdeckt und Sie deshalb die Markierung vermeintlich missachtet haben. Was dann? Müssen Sie das Bußgeld bezahlen? Bußgeld bei verschneiter Parkmarkierung? Die Antwort: Nein, den Strafzettel müssen Sie nicht akzeptieren.

Soll man die Handbremse auch im Winter anziehen? Tipps

Viele Autofahrer lernen in der Fahrschule: Beim Parken immer die Handbremse anziehen. Doch im Winter könne sie einfrieren, warnen andere. Soll man sie bei Frost benutzen oder nicht? Die Zeiten, in denen Autofahrer bei Minusgraden vor dem Anziehen der Handbremse zurückschrecken mussten, sind vorbei. Die alte Weisheit, dass die Handbremse im Winter einfrieren kann, gilt heute vor allem für ältere Fahrzeuge mit Trommelbremsen.

Seiten