Punkte-Betrug gefährdet Führerschein: So schützen Sie sich gegen die Masche
Betrüger nutzen eine Lücke bei den Bußgeldstellen. Leidtragende erfahren davon erst, wenn der Führerschein weg ist. Wie die Masche funktioniert – und wie Sie sich schützen können. In Deutschland klafft eine Lücke im Bußgeldsystem: Verkehrssünder nennen auf Anhörungsbögen einfach fremde Personen, die angeblich am Steuer saßen. Dazu erfinden sie Adressen – und die Behörden schicken den Bescheid ungeprüft los. Die Zeitschrift "Auto Motor und Sport" erklärt an einem aktuellen Fall, wie die Masche läuft und welche Folgen sie haben kann.