Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fiat Grande Panda im Test: So fährt die Neuauflage der "tollen Kiste"

Als Kleinwagen war er Kult, doch dann sind ihm die Konkurrenten entwachsen. Deshalb macht jetzt auch der Fiat Panda einen Sprung, bei Abmessungen und Antrieb. In Italien war er über Jahre das meistverkaufte Auto und bei uns als "tolle Kiste" mindestens so beliebt wie Citroëns Ente oder Renaults R5: In den 1980er- und 1990er-Jahren gab es kaum einen cooleren Kleinwagen als den Fiat Panda. Daran wollen die Italiener jetzt wieder anknüpfen.

Trumps Zollpolitik: China sucht nun Kooperation mit Deutschland

China wünscht sich mehr Zusammenarbeit mit Deutschland. Grund dafür dürfte die Zollpolitik des US-Präsidenten sein. Angesichts der von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle hat der chinesische Botschafter in Berlin für mehr Kooperation zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen geworben. Für Deutschland und China sei die Sache klar: "Protektionismus sollte nicht unseren Zeitgeist prägen", schrieb Deng Hongbo in einem Gastbeitrag im Düsseldorfer "Handelsblatt" vom Mittwoch.

Trump löst Handelskrieg mit EU aus: Zölle auf Stahl und Aluminium

Donald Trump hat einen Schritt aus seiner ersten Amtszeit wiederholt. Die Folgen seiner Zölle dürften auf beiden Seiten des Atlantiks schmerzhaft werden. US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten auf den Weg gebracht. Der Republikaner unterzeichnete dazu zwei Anordnungen im Weißen Haus und sagte, die Zölle sollten für Einfuhren aus allen Staaten gelten. Diverse Ausnahmeregeln würden demnach ab dem 12. März nicht mehr gelten.

Automarken-Ranking: Cupra und Tesla bei Beamten besonders beliebt

Deutschlands Beamte brechen Autoklischees: Sportliche, PS-starke Wagen sind gefragt. Vor allem Marken eines Konzerns liegen im Ranking der Versicherungsabschlüsse vorn. Aktentasche und eine biedere Limousine? Von wegen – bei der Autowahl widersprechen Deutschlands Beamte allen Klischees. Bei ihnen scheint Sportlichkeit im Vordergrund zu stehen, wie eine Auswertung des Versicherungsportals Verivox zeigt: Modelle der optisch auffälligen und häufig PS-starken Seat-Tochter Cupra liegen bei ihnen nämlich ganz weit vorn.

Bremen: Spektakuläre Verfolgungsjagd mit Schüssen endet in Edewecht

Ein 63-Jähriger liefert sich in Niedersachsen eine spektakuläre Verfolgungsjagd mit der Polizei. Als er auf Beamte zufährt, fallen Schüsse. Dann endet die Flucht. Ein 63-jähriger Autofahrer hat sich am Dienstagnachmittag eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei in Niedersachsen geliefert. Die Flucht begann in Barßel bei Bremen und endete nach mehreren Kollisionen in Edewecht. Während der Fahndung kam es zu einem Schusswaffeneinsatz der Polizei. Gegen 15 Uhr fiel Beamten in Barßel ein Audi ohne Kennzeichen auf.

Söder: Union wird Lösung für Deutschlandticket finden

Bleibt das Deutschlandticket auf Dauer bestehen? Die Union hat das für den Fall einer von ihr geführten Regierung infrage gestellt. Es bleibt strittig, wer für das geförderte Ticket zahlen soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat für den Fall einer unionsgeführten Bundesregierung den Fortbestand des Deutschlandtickets in Aussicht gestellt. "Die nächste Bundesregierung unter Führung der Union wird eine Lösung finden", sagte der CSU-Chef dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Im Wahlprogramm der Union kommt das Deutschlandticket nicht vor.

Köln: Unfall vor der Zoobrücke – Chaos im Feierabendverkehr

Im Feierabendverkehr löst ein Unfall auf der Inneren Kanalstraße lange Staus und ein Verkehrschaos in Köln aus. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Ein Unfall auf der Inneren Kanalstraße verursacht derzeit lange Staus und Chaos im Kölner Feierabendverkehr. Gegen 17.15 Uhr sind zwei Autos auf der Kreuzung der Inneren Kanalstraße und der Niehler Straße zusammengestoßen, teilte ein Polizeisprecher t-online mit. Polizei und Feuerwehr seien derzeit an der Unfallstelle vor Ort. Eine Person wurde leicht verletzt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar.

Auto springt nicht an: Diese Tricks helfen

Wenn das Auto nicht mehr anspringt, kann das nicht nur an einer schwachen Batterie liegen. Auch Marderbisse, lose Kabel oder andere Probleme können die Ursache sein. Was Sie dann tun sollten. Wenn das Auto streikt, ist meist die Batterie hinüber. Aber Startprobleme können verschiedene Ursachen haben. Was dahinter steckt und was dann hilft. Wie Sie eine schwache Batterie erkennen Autobatterien leisten Schwerstarbeit. Deshalb verlieren sie mit der Zeit oft an Leistung.

Düsseldorf: Autos stoßen frontal zusammen – Schwerverletzte

Bei einem Verkehrsunfall kollidieren am Dienstagmorgen zwei Autos frontal. Ein Fahrer wird eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt – zwei weitere Personen kommen ins Krankenhaus. In Düsseldorf-Unterbach hat sich am Dienstagmorgen (11. Februar) ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Gegen 10 Uhr stießen an der Kreuzung Rothenbergstraße zwei Autos frontal zusammen. Ein Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Feuerwehr musste ihn mit hydraulischem Rettungsgerät befreien.

Urlaub schadet der Autobatterie

Bleibt das Auto einfach liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Zur Zeit wird sie obendrein besonders beansprucht. Denn der lange Stillstand des Fahrzeugs setzt ihr zusätzlich zu. Eine schwache Autobatterie ist laut Statistik des ADAC eine der häufigsten Pannen-Ursachen. Erste Anzeichen können Autofahrer bereits wahrnehmen, wenn der Anlasser nur noch müde durchdreht, so der ADAC. In diesem Fall sollten Sie die Autobatterie umgehend prüfen und gegebenenfalls gleich austauschen lassen, rät der Club.

Seiten