Gartenstuhl im E36: Polizei stoppt Bastler mit fragwürdigem 3er-Umbau
Ein BMW 3er ohne Motorhaube fällt auf – doch bei einer Kontrolle in Australien entdeckte die Polizei im Innenraum etwas noch Absurderes.
Ein BMW 3er ohne Motorhaube fällt auf – doch bei einer Kontrolle in Australien entdeckte die Polizei im Innenraum etwas noch Absurderes.
Gut erhaltene Exemplare des Mercedes W 124 T-Modell für kleines Geld sind selten – wir zeigen eine der wenigen Ausnahmen. Der Benz hat sogar frischen TÜV!
Quads sind vor allem im Sommer sehr beliebt. Aber welchen Führerschein brauchen Sie? Ist überhaupt eine Fahrerlaubnis nötig, um ein Quad zu fahren? Es gibt keine eigene Führerscheinklasse für die vierrädrigen Quads, die auch "All Terrain Vehicles" (ATV) genannt werden. Quad-Fahrer benötigen entweder den Pkw- (Führerscheinklasse B) oder den Rollerführerschein (Klasse AM), abhängig von der Art des Quads, um auf öffentlichen Straßen unterwegs zu sein.
Auf der A995 bei München verliert ein junger Fahrer bei Regen die Kontrolle. Sein Auto kollidiert mit einem anderen Wagen. Vier Menschen werden verletzt, zwei davon schwer. Auf der regennassen A995 bei Brunnthal im Landkreis München sind am Samstag gegen 18.45 Uhr zwei Autos heftig zusammengestoßen. Vier Menschen wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte. Zwei von ihnen erlitten schwere Verletzungen. Ein 18-jähriger Autofahrer verlor auf der nassen Fahrbahn am Autobahnkreuz München Süd die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Rund ein Drittel aller Elektroauto-Besitzer hat 2024 keinen Antrag auf die THG-Prämie von zuletzt rund 100 Euro gestellt – und damit Geld verschenkt. Warum verzichten Elektroautofahrer auf den Zusatzverdienst?
Der achte WM-Titel ist für Lewis Hamilton außer Reichweite. Der Brite ist bei Ferrari frustriert und zeigt sich wenig selbstbewusst. Was ist in Belgien für den Altmeister noch drin? Nach seinem zweiten schweren Patzer innerhalb von zwei Tagen steigt der Druck auf Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton bei Ferrari . "Ein Desaster" nannte die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" den 16. Platz in der Qualifikation zum Großen Preis von Belgien.
China lässt mit einer Steueränderung deutsche Premium-Autobauer aufhorchen. Im wichtigsten Automarkt der Welt könnte es noch schwieriger werden. Was sagen Mercedes, BMW, Porsche und Audi dazu? Eine Änderung der Luxussteuer in China beschäftigt derzeit die großen deutschen Premium-Autobauer. Chinas Finanzministerium hatte vor rund einer Woche eine Änderung der Steuerregelung für Luxusautos mitgeteilt und damit die Grenze, aber der die Abgabe fällig wird, von bisher 1,3 Millionen Yuan (derzeit rund 154.000 Euro) herabgesetzt.
Jobe Bellingham kommt zum Trainingsauftakt von Borussia Dortmund in einem besonderen Gefährt – nicht ohne Grund. Mit einem ungewöhnlichen Auftritt hat Jobe Bellingham beim Trainingsstart von Borussia Dortmund Aufsehen erregt. Der 19-Jährige wurde am Samstag mit einem Elektroauto von Polestar vorgefahren – einem Modell, das noch gar nicht auf dem Markt ist. Der Wagen war mit einer auffälligen Tarnfolie im Camouflage-Design beklebt. Der Grund: Bei dem Fahrzeug handelt es sich um den Polestar 5, einen Prototypen, der erst im September auf der IAA offiziell vorgestellt wird.
Für den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister läuft es seit seinem Wechsel zu Ferrari überhaupt nicht. Im Qualifying in Spa gab es nun den nächsten Schlag – und Hamilton selbst wird deutlich. Es war eine weitere Horror-Session für Lewis Hamilton im Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa: Wegen eines Verstoßes gegen die Track-Limits wurde seine schnellste Zeit in Q1 am Samstagnachmittag gestrichen, der Brite geht nur von Rang 16 ins Rennen.
Ein regionales Sportevent in Frankreich wird von einem tragischen Vorfall überschattet. Für mehrere Menschen im Publikum endet die Veranstaltung tödlich. Ein Rennwagen hat in Frankreich mehrere Menschen im Publikum erfasst - zunächst starben zwei Menschen, eine dritte Person erlag Medienberichten zufolge am Nachmittag im Krankenhaus ihren Verletzungen. Der Wagen sei bei der Rallye de la Fourme bei Arlanc im Département Puy-de-Dôme in der Mitte Frankreichs von der Straße abgekommen, teilte die Präfektur auf der Plattform X mit.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de