Hamburger Hafengeburtstag: Das müssen Auto- und Bahnfahrer beachten
Ausnahmezustand in Hamburg: Zum Hafengeburtstag wird es voll. Das wirkt sich auch auf den Auto- und Bahnverkehr in der Stadt aus. Hier finden Sie alle Infos.Etwa eine Million Besuchende werden zum 833. Hafengeburtstag in Hamburg erwartet. In einem großen Bereich der Innenstadt finden Veranstaltungen rund um das Volksfest statt. Dabei kommt es zu Behinderungen im Straßenverkehr. Das teilte die Polizei bereits im Vorfeld mit.Betroffen von den Sperrungen sind folgende Straßenzüge:Ab Mittwoch, 14.09.2022, 18 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12 Uhr:St. Pauli Fischmarkt – St.
Energiekostenvergleich: Preisvergleich, Energieträger, Kraftstoff, Schild Laut Kostenvergleich hält Ladestrom für E-Autos den Preisvorteil
Friesoythe: Transporter prallen frontal zusammen – acht Schwerverletzte
In einer Linkskurve setzt ein Transporterfahrer zum Überholen an. Das Vorhaben geht schief und fordert drei lebensgefährlich verletzte Handwerker.Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen auf der Bundesstraße 401 bei Friesoythe (Landkreis Cloppenburg) sind drei Männer lebensgefährlich und fünf schwer verletzt worden.Am Donnerstagmorgen fuhr ein Kleintransporter, besetzt mit sieben Handwerkern, zum Überholen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem Auto, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Kurioser Unfall in Hagen: Dönerspieß steckt unter Auto fest
Ein Mercedes-Fahrer überfährt in Hagen einen Dönerspieß. Die Polizei muss helfen. Auf den Fleischspieß wartet ein trauriges Ende.Ein Mercedes-Fahrer konnte am vergangenen Mittwoch in Hagen einfach nicht mehr ausweichen: Er knallte mit seinem Benz auf einen Dönerspieß. Dieser blieb dann unter dem teuren Auto stecken, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Kurz vor dem Vorhaller Kreisel habe der Mercedes-Fahrer demnach einen Gegenstand auf der Fahrbahn bemerkt. "Er konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr den Gegenstand", teilte die Polizei mit.
Essen: Umweltaktivisten machen SUV-Reifen platt – "Spritfresser ist tödlich"
Umweltaktivisten haben im Essener Süden die Luft aus SUVs gelassen. Die Reifenauslöscher, wie sie sich selbst nennen, hinterließen Flugblätter. Im Essener Süden ist aus den Reifen zweier Stadtgeländewagen die Luft abgelassen worden. Die unbekannten Täter haben nach ihrer Aktion am Sonntagabend Flugblätter der Umweltgruppierung "The Tyre Extinguishers" ("Die Reifenauslöscher") an den Autos hinterlassen.Die Polizei bestätige t-online, dass am Montag zwei Anzeigen zu diesem Vorfall eingegangen seien.